![]() |
Vorstellung TTDFX - Trainingstagebuch für Triathleten
Hallo zusammen,
ich will euch mein neues und kleines Trainingstagebuch vorstellen, das TTDFX (Triathlete's Training Diary FX). (FX bezeichnet die Technologie der Programmoberfläche: JavaFX) Es legt den Fokus ganz auf das "Gefühl" des Athleten (im Training) - und nicht auf die vielen Daten, die wir während des Trainings sammeln. Daher habe ich versucht die Bedienung so einfach wie möglich und die Funktionen über Plugins flexibel zu halten. Realisiert wir das durch eine Schnittstelle, die Zugriff auf die wichtigsten Funktionen bietet. Die Plugins werden mittels Java realisiert. Eine Anleitung findet ihr auf der Website. Mit dem TTDFX könnt ihr folgende Daten abspeichern:
Weiterhin können die Daten auch exportiert werden. Hier zwei Screeenshots: ![]() ![]() Bisher gibt es zwei Plugins:
Da das TTDFX in Java geschrieben wurde, läuft es auf jedem Rechner, der Java 8 installiert hat, was ich euch hier herunterladen könnt. Download des TTDFX Version mit Demo Daten zum Download Über dein Feedback freue ich mich jetzt schon :-) hier oder über das Feedbackformular auf der Webseite. Mehr Informationen gibt es auf der Website und dort im Blog Viele Grüße Andreas |
Interessant - mal ein anderer Ansatz. Werde ich mir mal in Ruhe anschauen, vielleicht gibt das auch mal neue Impulse in eingefahrene Trainingsstrukturen.
|
Ich würde es umbenennen: "Triathlete's Training Diary FX."
"Trainings" hört sich falsch an, genauso wie mir der Plural von "triathlete" an der Stelle nicht passend erscheint. Just my 2 cents; ich wurde schon als Erbsenzähler geboren. Viel Erfolg damit! :Huhu: |
Hallo schnodo,
da hast du recht. Hab es geändert. Danke dafür :) |
nette Idee, bin aber kein Freund von Java :/
|
Zitat:
"Leistungsfähigster" Resourcenfresser den ich kenne. |
Grundsätzlich sympathisch. Ich trainiere immer ohne Pulsmessung und ohne Wattmessung sowieso, von daher würde das schon passen.
Ich kritzle allerdings lieber in einen Papier Kalender. Ist auch nach Jahren eine schöne Erinnerung. |
Zitat:
Das Java nicht so schnell (und auch nicht so ressourcenschonend) wie zum Beispiel C++ ist klar, dafür wurde es ja auch nicht entworfen ;) Fakt ist: Es ist sehr weit verbreitet und es war eine Kernanforderung des TTDFX, dass es auf möglichst vielen Systemen läuft. Denn das machen nicht viele Trainingstagebücher (Webapplikationen mal ausgenommen). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.