gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Veloladen im Grossraum Zürich - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2014, 07:19   #9
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich will damit nix gegen den Knaben Frischknecht gesagt haben, aber als Qualifikation für das Betreiben einer Fahrradwerkstatt reichen zumindest hierzulande den Handwerkskammern sportliche Titel (zu Recht) nicht aus.
wenn ich das richtig verstehe ist ja auch nicht Frischi der Inhaber des Geschäftes sondern das Geschäft hat die Räder von Frischi gewartet
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 07:30   #10
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Bikepalast.ch (in Glattbrugg) könnte eine grössere Auswahl haben oder Velorado in Zug.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 12:08   #11
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Danke für Eure Tipps. Ich werde die genannten Läden mal aufsuchen.

Es ist wirklich elend, wie viel teurer Räder in der Schweiz sind als in Deutschland. Da meine Eltern in Deutschland leben, überlege ich noch, ob ich nicht gescheiter dort einen Crosser kaufe. Oder im Internet bestelle. Allerdings wäre eine gute Beratung schon hilfreich ... Naja, mal sehen.
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 13:11   #12
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von Jonna Beitrag anzeigen
Danke für Eure Tipps. Ich werde die genannten Läden mal aufsuchen.

Es ist wirklich elend, wie viel teurer Räder in der Schweiz sind als in Deutschland. Da meine Eltern in Deutschland leben, überlege ich noch, ob ich nicht gescheiter dort einen Crosser kaufe. Oder im Internet bestelle. Allerdings wäre eine gute Beratung schon hilfreich ... Naja, mal sehen.
das ist immer so ein Dilemma. Kauft man in der Schweiz unterstützt man das lokale Gewerbe, kommt sich aber manchmal völlig verarscht vor, weil man das x-fache vom Preis im Ausland zahlt (Sportartikel, Medikamente, Hygieneartikel usw).

Sachen wie Auto, Fahrrad usw würde ich allerdings bei jemandem kaufen, den ich kenne und dem ich vertraue, nur schon damit ich bei Problemen eine Ansprechperson habe. Ich hätte ganz einfach keine Lust, für Garantiearbeiten ins Ausland zu fahren oder mit einem im Ausland gekauften Bike meinen Radhändler aufzusuchen.
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 13:20   #13
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
Sachen wie Auto, Fahrrad usw würde ich allerdings bei jemandem kaufen, den ich kenne und dem ich vertraue, nur schon damit ich bei Problemen eine Ansprechperson habe. Ich hätte ganz einfach keine Lust, für Garantiearbeiten ins Ausland zu fahren oder mit einem im Ausland gekauften Bike meinen Radhändler aufzusuchen.
Ja, das ist richtig, gerade wenn man sich technisch nicht so gut auskennt - wie ich. Allerdings hoffe ich, mein Velohändler in spe wird auch meine noch in Deutschland gekauften Velos (also bevor ich in die CH gezogen bin) reparieren.

Bist Du denn auch Backyard-Kundin? Habt Ihr in Winti keinen guten Laden?
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 13:48   #14
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von Jonna Beitrag anzeigen
Ja, das ist richtig, gerade wenn man sich technisch nicht so gut auskennt - wie ich. Allerdings hoffe ich, mein Velohändler in spe wird auch meine noch in Deutschland gekauften Velos (also bevor ich in die CH gezogen bin) reparieren.

Bist Du denn auch Backyard-Kundin? Habt Ihr in Winti keinen guten Laden?
ich gestehe, mein zweites Rennrad hab ich auch in D gekauft, damals kannte ich meinen jetzigen Radhändler aber noch nicht (gut), später ging ich mit den anderen Rädern zu ihm und so war es nie ein Problem, dass er auch mein Rennrad warten konnte.

wir halten es so, dass wir mit den Alltagsrädern den Laden bei uns im Quartier berücksichtigen für Services usw, die Rennräder gehen ins Weinland, meine alte Heimat. Wobei wir mit den Rennrädern viel weniger Kilometer machen als mit den Alltagsrädern, dies vorallem wetterbedingt

mit den früher gekauften Rädern kannst Du bestimmt ohne schlechtes Gewissen einen Schweizer-Mech aufsuchen - da hätte ich NULL Bedenken!
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 16:35   #15
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jonna Beitrag anzeigen
Allerdings hoffe ich, mein Velohändler in spe wird auch meine noch in Deutschland gekauften Velos (also bevor ich in die CH gezogen bin) reparieren.
Na dann hoffe ich doch für dich, dass dein Brötchengeber noch lange zahlende Kunden in der Schweiz hat, damit du nicht ohne Lohn wieder in dein Heimatland ausreisen musst.

Aus irgend einem Grund bist du wohl auch in die Schweiz gezogen, oder?... Vielleicht weils hier Jobs und guten Lohn gibt?

  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 16:45   #16
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich will euch da ja jetzt nicht reinreden, aber 'mal Rennfahrer gewesen zu sein' war für mich noch nie so die grosse Legitimation, nen Laden zu betreiben.
Es geht aber um Frischis Schrauber.

Zitat:
Zitat von tofino73 Beitrag anzeigen
Backyard in Zürich. Peti Fontana ist der ehemalige Haus und Hof Schrauber von Frischi. Coole Truppe, super Service.

http://www.backyard.ch/bikes.html

Happy trails
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.