gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Spezialized testet alt gegen neu - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2014, 18:31   #9
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Mit anderen Worten: die Athleten haben sich in den letzten 20 Jahren kein Stück weiterentwickelt, trotz Pulsmessung, GPS, Wattmessung, ausgeklügelter Ernährung etcetcetc.

Das nehme ich doch glatt als Untermauerung meiner These: "vergesst den ganzen Schnickschnack - gebt Euch im Training die Kante!"
Bin ja auch der Meinung, dass der Athlet die Geschwindigkeit macht. Und der Athlet besteht halt aus Muckis und Hirn. Und jetzt kommts: wenn das Hirn glaubt, superschnelles Material zu fahren, was machen dann die Muckis? Oje


Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Meinungen?
Ich will mal behaupten: viel schlechtere Doping-Tests damals. Aber vielleicht gilt das in ein oder zwei Jahrzehnten auch im Rückblick auf heute.

Unabhängig davon, gab es damals einfach eine Hand voll Athleten mit genau dem Spirit, den es brauchte, um den Sport zu dem zu bringen, was er heute ist. Ach und ja, damals war natürlich die Konkurrenz überall geringer. Also waren Leute wie Dave Scott & Scott Molina & Mark Allen auf allen Distanzen unterwegs, was einerseits wertvolles Training für den Körper, wegen der Erfolge aber auch für den Geist war. Das hab ich letztens mal Dave Scott irgendwo in einem Interview erzählen hören.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 11:31   #10
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Mit anderen Worten: die Athleten haben sich in den letzten 20 Jahren kein Stück weiterentwickelt, trotz Pulsmessung, GPS, Wattmessung, ausgeklügelter Ernährung etcetcetc.
Dafür gibt's aber heute für die Führenden keinen windschattenspendenden Van mit geöffneter Heckklappe mehr.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 19:55   #11
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Interessanter Artikel.

....
Mit anderen Worten: die Athleten haben sich in den letzten 20 Jahren kein Stück weiterentwickelt, trotz Pulsmessung, GPS, Wattmessung, ausgeklügelter Ernährung etcetcetc.?
Vor allem die ausgeklügelte "Ernährung" in den 80ern ... ich denke, daß da einiges mehr eingeworfen wurde als heute, was auch manches erklärt ... Duckundweg
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.