gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufgescheuerte Brustwarzen - was tun? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2014, 21:47   #9
mcbert
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcbert
 
Registriert seit: 25.02.2012
Beiträge: 505
Lächeln

Hirschtalg von Xenofit(oder so ähnlich) überall hin wos scheuert.
Geht danach auch leicht wieder ab.

Bei längeren Wanderungen kommt das auch an die Füße um Blasen zu vermeiden
mcbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 18:08   #10
Fit123
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.10.2014
Beiträge: 11
Ich würd auch nicht so enge Sachen anziehen. Klingt nicht so gesund.
Fit123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 21:50   #11
Gerrnzfg
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 98
Abkleben hilft bei mir gar nicht, nach 10 km fällt da alles ab (quasi "weggeschwitzt").
Seit ich enganliegende Oberteile trage, gibts aber keinerlei Probleme mehr. Funktionskleidung oder nicht ist da ziemlich wurscht, nur knalleng muss es sein!

Wenn nicht: siehe Bild...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P9130225 kleiner.jpg (313,6 KB, 96x aufgerufen)
Gerrnzfg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 12:27   #12
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Ich hatte früher extreme Probleme mit aufgescheuerten Brustwarzen. Schon nach 5km per pedes waren die Shirts vor´m Bauch blutgetränkt. Außerdem schwitze ich auch noch relativ stark.

Bei mir gibt es zwei Möglichkeiten, die für Abhilfe sorgen. Beide Möglichkeiten haben bei mir bislang 100% Erfolg garantiert.

1. Hautenge Kompressionsunterwäsche. Trage ich auch im Sommer unter den Laufshirts. Lieber eine Lage mehr als eine Blutlache.

2. Wenn ich die Warzen hiermit (www.medpex.de/heftpflaster-tape/leukoplast-wasserfest-5-m-x-1-25-cm-2321-p626142?gclid=CLWP3KzGhsICFRMatAodP1sABA#ai300 abklebe, dann passiert auch nix mehr. Man muss aber schon einen größeren Streifen drüberkleben, also am besten auch bei Bedarf rasieren. Mit dem Leukoplast klebe ich mir auch bei langen Einheiten mögliche Scheuerstellen im Fußbereich ab.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 12:37   #13
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
also, ich klebe immer mit normalen, weissen Leuko ab..
wichtig: NUR so Gross wie der nippel ist...dann hält dass auch lange..
seitdem ich nur noch kleine vierecke schneide, die nicht grösser sind als die Brustwarze hält es...streifen drübber, also lange, hielt NIE...
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 13:28   #14
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Super-beim kleben das Rasieren vorher nicht vergessen-pimpf
Soielverderber

Zitat:
Zitat von Fit123 Beitrag anzeigen
Ich würd auch nicht so enge Sachen anziehen. Klingt nicht so gesund.
Wieso sollen enge Sachen ungesund sein?

Matthias

mit engen Sachen auf keine Probleme. Das einzige, was scheuert, ist der Garmin-Brustgurt.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 13:53   #15
Flyer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 418
Bin grade mit Kompressionsunterwäsche Marathon gelaufen und nix hat gescheuert - weder oben noch unten.
__________________
Don´t ever write cheques with your mouth that you can´t cash with your ass! (The wise man)
Flyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 15:01   #16
Josche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Josche
 
Registriert seit: 14.05.2012
Ort: Markdorf / Bodensee
Beiträge: 108
Mein Pflasterempfehlung: Billiges Kinesiotape, eher großzügig dimensioniert

+ sehr günstig
+ hat bei mir bisher immer gehalten
+ schmerzlos auch behaart abziehbar, spätestens unter der Dusche

Viele Grüße, Josche
__________________
2014: Challenge Roth | 2015: 10er unter 40 | 2016: HM unter 1:30, M unter 3:20 ) | 2017: Challenge Roth )
Status: kmspiel
Josche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.