![]() |
Aufgescheuerte Brustwarzen - was tun?
hallo,
Vom Lauftraining - vor allem von langen Läufen jenseits der zwei Stunden bekomme ich immer wundgescheuerte Brustwarzen. Vor allem wenn ich funktionelle Oberteile trage. Das dauert dann meist so 2-3 Tage bis alles wieder verheilt ist. Kennt ihr das Problem und was tut ihr dagegen? Bisher habe ich immer abgeklebt - wenn ich drangedacht hatte. |
abkleben oder irgendein compressions Oberteil tragen (zweites, ist im Winter Kalten als baselayer und trägt sich im Sommer auch so gut)
|
Beim ersten IM hab ich auch abgeklebt. Aber enge Sachen (wenigstens als Unterhemd) und es gibt keine Probleme mehr. Wo sich nix bewegt kann auch nix scheuern!
Super-beim kleben das Rasieren vorher nicht vergessen-pimpf |
Bei mir kommen ebenfalls enganliegende Funktionsunterhemden zum Einsatz (gerne auch die popeligsten von Aldi/Tchibo &Co. hauptsache enganliegend)
|
Enganliegend und das Thema ist durch... :)
|
Baumwollqualität scheuert bei mir nirgends. Trage ich auch bei Outdooraktivitäten wie Wandern, Skitouren, Skifahren. So lange man in Bewegung bleibt, wirds auch nicht unangenehm kalt.
Wenns etwas feiner sein darf: Merino Wolle. Bei Funktionskleidung: Nippel abkleben. |
Ich klebe auch immer ab wenn ich geplant über 2h laufe. Unter der Dusche mit lauwarmen Wasser eingeweicht geht das Tape immer gut wieder ab.
Habe mir die Brustwarzen sowohl mit engen, weiten, synthetischen als auch Baumwoll-Klamotten aufgescheuert. Grüße Holger |
Nicht enges an, kein abkleben!
Nur ganz kurz den Bodyglide Stick verwenden und gut ist's! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.