gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live-Sendung 18.April 2008: Materialtricks, Basebars, Atemtechnik, Knacken - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2008, 07:17   #9
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.451
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Hi

in der Sendung wurde u.a. so ein "Notfallgurt" vorgestellt. Ich wollte fragen, ob noch jemand den Link dazu hat?
http://www.actixx.com/
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 07:19   #10
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
in der Sendung wurde u.a. so ein "Notfallgurt" vorgestellt. Ich wollte fragen, ob noch jemand den Link dazu hat?
www.aktixx.com
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 07:39   #11
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Hi

in der Sendung wurde u.a. so ein "Notfallgurt" vorgestellt. Ich wollte fragen, ob noch jemand den Link dazu hat?

Ich finde das ist eigentlich keine schlechte Idee, gerade wenn man meistens allein unterwegs ist ......

So und nun gute Nacht

Geht auch einfacher und preiswerter:

Ich hab im Helm nen Aufkleber mit Namen, Adresse und Kontakttelefonnummer.

In der Satteltasche ebenfalls noch nen Zettel mit allen Daten.

Wenn du ein Handy dabei hast, können Sie dich doch ganz leicht anhand deiner Handy-Nummer identifizieren.

Das sollte reichen damit du nicht als John Do im Krankenhaus endest.
Na ja, wobei vielleicht die Versichertenkarte bzw. für Plichtversicherte die Karte der Zusatzversicherung "sinnvoller" wäre, damit man überhaupt behandelt wird.
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 08:45   #12
deBecker
Szenekenner
 
Benutzerbild von deBecker
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Otterberg / Pfalz
Beiträge: 76
und für alle die ihre praxisgebühr noch nicht gezahlt haben, ist es sinnvoll einen 10€ schein sichtbar zu hinterlegen.
__________________
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen
deBecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 09:42   #13
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von deBecker Beitrag anzeigen
und für alle die ihre praxisgebühr noch nicht gezahlt haben, ist es sinnvoll einen 10€ schein sichtbar zu hinterlegen.
Meinst, die lassen dich verrecken, wenn du die 10,- nicht dabei hast?
(trotzdem habe ich immer 10,- aufwärts mit dabei )
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 10:26   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
(trotzdem habe ich immer 10,- aufwärts mit dabei )
Ja, das schadet nie. Ich stehe ja auch auf kleines Gepäck, aber n Ersatzschlauch, CO-Kartusche, Händi und ne handvoll Kohle sollte schon dabei sein.
Hier kam mal einer eines schönen Sonnentages an, Scott für 4000Öre geschoben, keinen Pfennig Geld und nix dabei und zwo platte Reifen.
Das reicht mit 50km Rückweg schon als "worst case scenario";-da braucht man sich gar nicht erst im Gehölz abzuschiessen...

btw: man kann sich/sein Händi bei der BjörnSteigerStiftung registrieren lassen, damit man im Notfall über das Ding zu orten ist. Hat das jemand von euch gemacht?
Speziell in Motorradforen wird das sehr kontrovers diskutiert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 13:55   #15
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
hmm, also das mit dem Platten ist mir auch schon mal passiert Hatte auch kein Geld dabei, aber der nette Werkstadtmensch hat mir ganz umsonst geholfen

Da ich leider kein Handy habe fällt das mit der Registration schon mal flach.
Aufkleber im Helm kann ich gar nicht ab, weil ich mir da immer die Haare ausm Zopf ziehe.

Allerdings ist das mit der Satteltasche wirklich die wohl preiswerteste Lösung, Notfalladresse rein und immer die 10 € wegen der Krankenkasse (oder Kopie des Belegs )

Regnets bei euch auch so stark? Wollte eigentlich ne Runde fahren, geh jetzt aber lieber ins FS, sonst lieg ich gleich wieder flach . Blödes Wetter
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 14:00   #16
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen

Regnets bei euch auch so stark?

In Berlin geht's. Bewölkt, mit bißchen Sonne. Aber starker Wind. (sehr starker Wind)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.