Zitat:
Zitat von Lui
Irgendwie klingt das gerade Widersprüchlich:
und das:
SO trainert man als Schwimmer um ne ordentliche Schwimmleistung zu bringen. Keine Ahnung was du unter Schwimmtraining verstehst. Ahnung scheinst du aber keine zu haben. Versuchs doch mit PingPong.
|
Widersprüchlich - keineswegs. Grundlage beim Schwimmen hat sicherlich nichts mit teilweise bis auf 25 Meter Einheiten gesplittete Technikeinheiten zu tun.
Werde sicherlich nicht mit nem Zettel am Beckenrand trainieren und die einzelnen Einheiten wohl dann noch mit einem wasserfesten Stift abhaken und dann noch die halbe Zeit des Trainings am Beckenrand pausieren. Da muss ich mir ja ne Tageskarte fürs Schwimmbad kaufen um das Programm inkl. der Pausen durchzubekommen.
Hab allerding trotzdem mal über den Trainingsplan gesehen - mir persönlich fehlen eindeutig die langen Einheiten am Stück - die sind für mich unabdingbar für ein gutes Wassergefühl und Effizienz beim Schwimstil. Also jenseits der 1000 Meter am Stück - wobei aber die Gesamtumfänge von 3-4,5 kmwirklich OK sind für ein Schwimmtraining..
Und mal ehrlich, nach so einem Plan trainiert ja wirklich keiner. Das ist bei den allermeisten ein Training und ein Umfang nach Lust und Laune. Ist aber Geschmacksache - ich hindere niemanden dran, tatsächlich sowas zu machen. Wer es mag
@Lui: wenn du nach so nem Plan tatsächlich trainieren solltest, VIEL SPASS, aber versuchs lieber mit "Vier gewinnt" oder einem Rechenschieber. Das spart Druckerpapier, Druckertoner und das wasserfeste Einlaminieren. Und andere Bdegäste freuen sich über eine freie Bahn - die du ansonsten bei einem 4.8km langen gesplittetem Programm über 2,5 Std blockerst.