Also ich hab schon ernsthaft trainiert . Den HM will ich unter 1:30h den 10er unter 40min laufen. Bin eigentlich jeden Monat in diesem Jahr über 1000km Rad gefahren und zwischen 200km und 400km pro Monat gelaufen. Die höchsten Umfangswochen hatten zwischen 30 und 41(max)h. Insgesamt bin ich dieses Jahr bis jetzt 11300km Rad gefahren und 3050km gelaufen.
Muss ich jetzt etwas anders machen, als ein Hobbysportler mit weniger Umfängen
Wie könnte das etwa aussehen? Reicht ich die Taper-woche vor dem 5er und dem 10er, um ausreichend runterzufahren
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Und was für Wettkämpfe machst du mit den hohen Umfängen? So viel läufe ich noch nicht mal im lAngdistanztraining ?......
Ich werd runterfahren und nicht von heut auf morgen aufhören. Zumindest so eine Woche lang... Ist auch ne gute Gelegenheit, um mit (disziplinierten) Freunden, mal die Küste entlang zu bummeln etc...
Warum/Wann man (eventuell) abtrainieren soll, müsste ich aber auch mal recherchieren...
Wie lang fährst du dann runter? Reicht dir eine Woche? (dann würde ich jetzt die Taperwoche vor dem 5er & 10er als Runterfahren nutzen )
Zitat:
Zitat von Trimone
Und was für Wettkämpfe machst du mit den hohen Umfängen? So viel läufe ich noch nicht mal im lAngdistanztraining ?......
Heute bin ich den HM in 1:25h gelaufen und hab meine AK (U20) gewonnen. Eigentlich trainiere ich hauptsächlich weils mir Spaß macht und hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass ich so eine Zeit laufen kann.
Ich habe in dieser Saison sicherlich nicht alles optimal gemacht. Und dass mein Training nicht strukturiert ist, weiß ich jetzt auch. Aber ich habe mich (fast) nie verletzt und oft Spaß gehabt. Das ist für mich erstmal das wichtigste gewesen. Nächste Saison versuche ich dann etwas gezielter zu trainieren und werde mich mal in die Trainingslehre einlesen.
Wie lang fährst du dann runter? Reicht dir eine Woche? (dann würde ich jetzt die Taperwoche vor dem 5er & 10er als Runterfahren nutzen )
Ich mach ne Woche nach meinem letzen Wettkampf. Aber das heißt nix, wie gesagt habe ich keine theoretische Ahnung zu dem Thema sondern werde mich von meinem Gefühl leiten lassen . Es ist halt so, dass ich momentan nur radle, das zerstört mich nicht so lange wie Du/Triathlon... Nach meiner ersten und einzigen MD war ich mal 2 Wochen völlig kaputt, da hätte ich nur nen Kadaver runterfahren können .
Ich mach ne Woche nach meinem letzen Wettkampf. Aber das heißt nix, wie gesagt habe ich keine theoretische Ahnung zu dem Thema sondern werde mich von meinem Gefühl leiten lassen . Es ist halt so, dass ich momentan nur radle, das zerstört mich nicht so lange wie Du/Triathlon... Nach meiner ersten und einzigen MD war ich mal 2 Wochen völlig kaputt, da hätte ich nur nen Kadaver runterfahren können .
OK dann werde ich der Einfachheit halber die Taperwoche als "Runterfahrwoche" nutzen . Ich seh aber grad, dass ich diese Woche schon wieder bei 28h bin und das ist in diesem Monat die erste Woche mit <100 Lauf-km (bis heute ).
Ein bisschen ärgere ich mich noch wegen dem HM heute. Da wäre sicher mehr gegangen; bin eigentlich nie wirklich an der Grenze gelaufen, außer die letzten 3k... und am Nachmittag noch schnelle 60k wellig fahren war auch kein Problem. Das muss ich nächste Saison besser planen
Also ich habe dieses Jahr nach einer harten Saison 1-2 Wochen wenig und dann zwei (zwei geplant, fast drei warens dann) Wochen gar nichts gemacht. Tat mir irgendwie erstmal nicht gut, weil ich mich echt schlecht gefühlt habe und danach auch direkt noch einmal krank geworden bin. Vllt. hat der Körper aber auch wirklich einmal komplett runterfahren müssen.
Während der Saison habe ich immer das Gefühl, dass man zwar oft die ganzen Krankheitserreger in sich hat, aber der Körper weis, dass er nicht krank werden darf. Bin während der Saison im Sommer auch noch nie krank geworden.
Durch das Weitertrainieren am Ende der Saison traut sich der Körper vllt. doch nich ganz runterfahren. Hatte das zumindest letztes Jahr so und fühlte mich nie wirklich erholt.
Irgendwie finde ich es jetzt nach der dreiwöchigen Pause (mit Krankheit) echt mal super in so richtiger Mistform zu sein. Hatte das die letzten zwei Jahre nicht. Ich freu mich auf den Neuaufbau und bin richtig heiß drauf!
OK dann werde ich der Einfachheit halber die Taperwoche als "Runterfahrwoche" nutzen . Ich seh aber grad, dass ich diese Woche schon wieder bei 28h bin und das ist in diesem Monat die erste Woche mit <100 Lauf-km (bis heute ).
Ein bisschen ärgere ich mich noch wegen dem HM heute. Da wäre sicher mehr gegangen; bin eigentlich nie wirklich an der Grenze gelaufen, außer die letzten 3k... und am Nachmittag noch schnelle 60k wellig fahren war auch kein Problem. Das muss ich nächste Saison besser planen
Klasse, dass du so viel Zeit zum Training hast und Spaß dabei.
Einfach im locker sehen, in deinem Alter wirst du mit mehr Erfahrung auf jeden Fall noch viel schneller. Die Zeit von dir schaff derzeit mit ach und krach, aber ich bin 56. Aber mein Laufumfang pro Woche liegt derzeit bei ca. 30km und mein zeitlicher Trainingsumfang mit den restlichen Disziplinen bei 3-10 STd. pro Woche.
In jüngeren Jahren wars natürlich mehr. Laufen so ca. 80-120km die Woche, das packe ich leider nicht mehr, ohne dass gleich irgendwelche Zipperlein zwicken.
Runterfahren? - das ist für uns nicht wichtig, wenn ich keine Lust oder Zeit hatte, hab ich halt nix gemacht oder weniger. Aber Gedanken, dass "nicht Sport machen" schaden könnte, darüber hab ich mir nie Gedanken gemacht
Das mit dem runter trainieren gilt ja nur für wirklich Hochleistungssportler die über Jahre hinweg enorme Umfänge trainieren.
Was machst du wenn du ne Woche krank im Bett liegst oder dich einer vom Rad holt und erstmal Trainingspause angesagt ist? Dein Körper wird dir schon signalisieren, wenn er wieder bewegt werden will.
Aufgrund deines Alters würde ich auch nicht unbedingt eine große Saisonpause machen, sofern du noch Lust hast und du den Körper nicht zu stark strapaziert hast.