gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Saisonpause-Abtrainieren - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2014, 12:50   #9
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Flusslaeufer Beitrag anzeigen
Also ich hab schon ernsthaft trainiert . Den HM will ich unter 1:30h den 10er unter 40min laufen. Bin eigentlich jeden Monat in diesem Jahr über 1000km Rad gefahren und zwischen 200km und 400km pro Monat gelaufen. Die höchsten Umfangswochen hatten zwischen 30 und 41(max)h. Insgesamt bin ich dieses Jahr bis jetzt 11300km Rad gefahren und 3050km gelaufen.
Muss ich jetzt etwas anders machen, als ein Hobbysportler mit weniger Umfängen
Wie könnte das etwa aussehen? Reicht ich die Taper-woche vor dem 5er und dem 10er, um ausreichend runterzufahren

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Und was für Wettkämpfe machst du mit den hohen Umfängen? So viel läufe ich noch nicht mal im lAngdistanztraining ?......
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 14:53   #10
Flusslaeufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: München
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich werd runterfahren und nicht von heut auf morgen aufhören. Zumindest so eine Woche lang... Ist auch ne gute Gelegenheit, um mit (disziplinierten) Freunden, mal die Küste entlang zu bummeln etc...

Warum/Wann man (eventuell) abtrainieren soll, müsste ich aber auch mal recherchieren...
Wie lang fährst du dann runter? Reicht dir eine Woche? (dann würde ich jetzt die Taperwoche vor dem 5er & 10er als Runterfahren nutzen )


Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Und was für Wettkämpfe machst du mit den hohen Umfängen? So viel läufe ich noch nicht mal im lAngdistanztraining ?......
Heute bin ich den HM in 1:25h gelaufen und hab meine AK (U20) gewonnen. Eigentlich trainiere ich hauptsächlich weils mir Spaß macht und hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass ich so eine Zeit laufen kann.
Ich habe in dieser Saison sicherlich nicht alles optimal gemacht. Und dass mein Training nicht strukturiert ist, weiß ich jetzt auch. Aber ich habe mich (fast) nie verletzt und oft Spaß gehabt. Das ist für mich erstmal das wichtigste gewesen. Nächste Saison versuche ich dann etwas gezielter zu trainieren und werde mich mal in die Trainingslehre einlesen.
Flusslaeufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 17:31   #11
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Flusslaeufer Beitrag anzeigen
Wie lang fährst du dann runter? Reicht dir eine Woche? (dann würde ich jetzt die Taperwoche vor dem 5er & 10er als Runterfahren nutzen )
Ich mach ne Woche nach meinem letzen Wettkampf. Aber das heißt nix, wie gesagt habe ich keine theoretische Ahnung zu dem Thema sondern werde mich von meinem Gefühl leiten lassen . Es ist halt so, dass ich momentan nur radle, das zerstört mich nicht so lange wie Du/Triathlon... Nach meiner ersten und einzigen MD war ich mal 2 Wochen völlig kaputt, da hätte ich nur nen Kadaver runterfahren können .
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 18:31   #12
Flusslaeufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: München
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich mach ne Woche nach meinem letzen Wettkampf. Aber das heißt nix, wie gesagt habe ich keine theoretische Ahnung zu dem Thema sondern werde mich von meinem Gefühl leiten lassen . Es ist halt so, dass ich momentan nur radle, das zerstört mich nicht so lange wie Du/Triathlon... Nach meiner ersten und einzigen MD war ich mal 2 Wochen völlig kaputt, da hätte ich nur nen Kadaver runterfahren können .
OK dann werde ich der Einfachheit halber die Taperwoche als "Runterfahrwoche" nutzen . Ich seh aber grad, dass ich diese Woche schon wieder bei 28h bin und das ist in diesem Monat die erste Woche mit <100 Lauf-km (bis heute ).
Ein bisschen ärgere ich mich noch wegen dem HM heute. Da wäre sicher mehr gegangen; bin eigentlich nie wirklich an der Grenze gelaufen, außer die letzten 3k... und am Nachmittag noch schnelle 60k wellig fahren war auch kein Problem. Das muss ich nächste Saison besser planen
Flusslaeufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 18:49   #13
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Immer Frei Schnauze. Runtertrainien? Bin erstaunt, über was man sich alles nen Kopf machen kann.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 21:33   #14
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Also ich habe dieses Jahr nach einer harten Saison 1-2 Wochen wenig und dann zwei (zwei geplant, fast drei warens dann) Wochen gar nichts gemacht. Tat mir irgendwie erstmal nicht gut, weil ich mich echt schlecht gefühlt habe und danach auch direkt noch einmal krank geworden bin. Vllt. hat der Körper aber auch wirklich einmal komplett runterfahren müssen.
Während der Saison habe ich immer das Gefühl, dass man zwar oft die ganzen Krankheitserreger in sich hat, aber der Körper weis, dass er nicht krank werden darf. Bin während der Saison im Sommer auch noch nie krank geworden.
Durch das Weitertrainieren am Ende der Saison traut sich der Körper vllt. doch nich ganz runterfahren. Hatte das zumindest letztes Jahr so und fühlte mich nie wirklich erholt.

Irgendwie finde ich es jetzt nach der dreiwöchigen Pause (mit Krankheit) echt mal super in so richtiger Mistform zu sein. Hatte das die letzten zwei Jahre nicht. Ich freu mich auf den Neuaufbau und bin richtig heiß drauf!
Faser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 19:00   #15
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von Flusslaeufer Beitrag anzeigen
OK dann werde ich der Einfachheit halber die Taperwoche als "Runterfahrwoche" nutzen . Ich seh aber grad, dass ich diese Woche schon wieder bei 28h bin und das ist in diesem Monat die erste Woche mit <100 Lauf-km (bis heute ).
Ein bisschen ärgere ich mich noch wegen dem HM heute. Da wäre sicher mehr gegangen; bin eigentlich nie wirklich an der Grenze gelaufen, außer die letzten 3k... und am Nachmittag noch schnelle 60k wellig fahren war auch kein Problem. Das muss ich nächste Saison besser planen
Klasse, dass du so viel Zeit zum Training hast und Spaß dabei.
Einfach im locker sehen, in deinem Alter wirst du mit mehr Erfahrung auf jeden Fall noch viel schneller. Die Zeit von dir schaff derzeit mit ach und krach, aber ich bin 56. Aber mein Laufumfang pro Woche liegt derzeit bei ca. 30km und mein zeitlicher Trainingsumfang mit den restlichen Disziplinen bei 3-10 STd. pro Woche.
In jüngeren Jahren wars natürlich mehr. Laufen so ca. 80-120km die Woche, das packe ich leider nicht mehr, ohne dass gleich irgendwelche Zipperlein zwicken.

Runterfahren? - das ist für uns nicht wichtig, wenn ich keine Lust oder Zeit hatte, hab ich halt nix gemacht oder weniger. Aber Gedanken, dass "nicht Sport machen" schaden könnte, darüber hab ich mir nie Gedanken gemacht
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 19:25   #16
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Das mit dem runter trainieren gilt ja nur für wirklich Hochleistungssportler die über Jahre hinweg enorme Umfänge trainieren.

Was machst du wenn du ne Woche krank im Bett liegst oder dich einer vom Rad holt und erstmal Trainingspause angesagt ist? Dein Körper wird dir schon signalisieren, wenn er wieder bewegt werden will.
Aufgrund deines Alters würde ich auch nicht unbedingt eine große Saisonpause machen, sofern du noch Lust hast und du den Körper nicht zu stark strapaziert hast.
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.