Besten Dank für euer Nachrichten.
Die gestrige Massage hat Wunder bewirkt.
Nach dem guten Resultat in Uster, wo man nach schweren Beinen keine Luftsprünge machen kann (Übermut) "was von der Natur wunderbar eingerichtet wurde", fühle ich mich wieder als neutraler Schweizer und lebe in der Gegenwart.
Heute gab es 3.3km schwimmen, diese waren gegen den Schluss ziemlich hart, obwohl ich alles locker geschwommen bin.
Kein Wunder, wenn man letzte Woche nicht schwimmen ging und das letzte Schwimmtraining 2 Wochen her ist.
Im 2015 mache mal ein Triathlonlangdistanzpausenjahr.
Ich starte beim Ironman 70.3 in Sankt Pölten und Kraichgau.
Ziel ist dort eine schnelle Zeit und die Qualifikation für die 70.3 WM 2015.
Ich werde mich noch dieses Jahr beim Schweizer Triathlonverband melden, für ein Gesuch für einen Start bei der Europameisterschaft über die Olympische Distanz in Genf, wo man dann selektioniert werden muss. Dabei darf man Maximum 20% Rückstand auf die Siegerzeit bei einem Circuit Wettkampf haben, wo ich in Spiez rund 9% habe.
Wenn es für die 70.3 WM nicht klappt, habe ich vor beim Powerman Zofingen zu starten über die Langdistanz.
Ein Punkt ist auch, das ich mehrere Saisonhöhepunkte habe.
Voraussichtlich werde ich im 2016 einen frühen Ironman machen (Lanzarote/Südafrika) mit dem Ziel Hawaii-Quali, wenn dies nicht klappt, gibt es einen zweiten Versuch im Herbst, für eine Quali für 2017. z.B. (Wales, Barcelona oder Mallorca).
Im Jahr 2018 habe ich vor ein Schinkensandwich zu essen und weiterhin Triathlon zu machen.
