gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrradkoffer in der Bahn? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2014, 18:14   #9
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Mit welchem Zug willst Du denn fahren?
Das wollte ich u.a. vom Ergebnis dieser Diskussion abhängig machen.

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Die Diskussionen gibt es in Radreise-Foren häufig.

Essenz daraus: Es kommt auf den Schaffner an. Besonders im ICE.
Dort ist ein großer Rucksack manchmal schon ein Problem. Je "minderwertiger" die Bahn ist, desto weniger Probleme.
Zudem kommt es darauf an, wie voll der Zug ist.

Also wie immer bei der Bahn: Reine Glückssache.
Eigentlich hatte ich gehofft, dass es irgendwelche verlässlichen Aussagen gibt, so dass ich nicht auf Glück angewiesen bin.
Vielleicht nehm ich doch lieber nen Fernbus, falls die Platz für meinen Radkoffer haben. Billiger ist der auf jeden Fall, aber leider zeitaufwändiger, insbesondere da der nicht zu optimalen Zeiten fährt und da ich mich erst mal 40 km zum Startort kutschieren lassen müsste ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 19:16   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Worum geht's denn konkret? Deine Hawaii-Reise-Anreise zu welchem Flughafen?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 20:50   #11
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Worum geht's denn konkret? Deine Hawaii-Reise-Anreise zu welchem Flughafen?
Klar. Frankfurt, und ich komme ca. 250 km aus dem Norden.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 21:05   #12
niklas
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Klar. Frankfurt, und ich komme ca. 250 km aus dem Norden.
Den Stress würde ich mir nicht antun. Mit Umsteigen in Frankfurt Hbf immer das Zeug rein und rauswuchten macht den Rücken kaputt. Ich miete mir ein Auto und gebe das direkt beim Check-in ab. Ist mit zwei Personen auch nicht teurer als das Bahnticket.
niklas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 07:39   #13
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich fahre häufig mit dem ICE und dem Rennrad in der Fahrradtasche plus Rucksack (grösser als Flugzeughandgepäck) und musste den Zug nie verlassen, selbst wenn Leute in den Gängen auf dem Fussboden sassen, weil der ICE so voll war.

Auf dem Bahnsteig schaue ich mir halt den Plan der Wagenreihenfolge an und steige dort ein, wo bei einem vollständigen ICE das einzigste Mini-Gepäckabteil mit ca. 5 Querregalen ausgewiesen und zu sehen ist. Diese sind so breit, dass die Fahrradtasche gerade reinpasst (müsste für einen Radkoffer in Rahmengrösse auch gehen). Sind diese Regale schon maximal belegt (was eher selten ist) oder führt der ICE diese Einheit nicht oder weicht die Wagenreihenfolge vom Plan ab, versuche ich die Tasche zwischen die Sitzlehne und die Tür zu schieben.

Da die Gepäckaufbewahrung meinen Platz im Zug bestimmt :-) , macht eine Sitzplatzreservierung für mich keinen Sinn, wenn die Radtasche dabei ist, d.h. ich fahre immer ohne.

Bei IC/EC/RE/S-Bahn gibt es sowieso kein Problem mit Rad- und sonstigem Gepäck.

Wenn Du online reservierst kannst Du den Sitzplatz aussuchen.
Mit Tasche und kleinem Rad ist die Spalte, wo sich die Fahrtrichtung der Sitze ändert, gut. Da kann man auch noch den Rucksack mit reinstellen und keiner sieht ein Rad.
Oder bei den ICEs wo im Kopf dieses kleine Abteil ist, da ist auch so viel Platz, dass man eine Tasche rein hängen kann.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 08:29   #14
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Wenn Du online reservierst kannst Du den Sitzplatz aussuchen.
Mit Tasche und kleinem Rad ist die Spalte, wo sich die Fahrtrichtung der Sitze ändert, gut. Da kann man auch noch den Rucksack mit reinstellen und keiner sieht ein Rad.
Oder bei den ICEs wo im Kopf dieses kleine Abteil ist, da ist auch so viel Platz, dass man eine Tasche rein hängen kann.
danke, das sind noch mögliche Varianten. Man ist ja um jede froh, unterwegs mit einer Radtasche im ICE ;-) .
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2017, 00:16   #15
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.171
Mich hat neulich eine extrem aggressive Schaffnerin nicht einsteigen lassen in ein Komplett leeren ICE hat mich dahin statt 3h Reisezeit gute 6h gekostet.... im vorigen ICE war es kein Problem.....

Völlig daneben

Hatte eine Radtasche mit auseinandergebauten Rennrad
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2017, 07:32   #16
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Auf der Rückreise von Köln mit dem ICE wollte mich die Oberschaffnerin auch nicht mit dem Scicon Tri-Tasche in den Zug lassen. Es sei von ihrer Einschätzung abhängig, ob ich mitfahren darf. Die "Mitführung von Sportgepäck" kann bei Gefährdung (zu groß, Fluchtweg, bla bla) kann untersagt werden. Nach einem intensiven Wortwechsel durfte ich dann solange ich niemanden behindere mitfahren. Besonders nach meinem Hinweis, dass einige Passagiere wesentlich mehreren und grösseren Koffern einsteigen durften ... die hätten auch reserviert, war dann die Entgegnung.
Also wenn, dann auf jeden Fall vorher reservieren
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.