gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umbau auf Kompaktkurbel - Erfahrungen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2008, 13:16   #9
olli226
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 103
Die Kurbel liegt bereit, dem Umbau steht im Moment aber noch die Tatsache entgegen, das ich auf das Paket mit dem passenden Werkzeug warte (hätt ich ja auch gleich dran denken können... in dem Sinne also selbst Schuld ).

Ich hab mich aber gestern dazu entschlossen, aus dem Rennrad wieder ein Rennrad zu machen und den "alten" Lenker montiert. Mal sehen, ob heute das Basteln weitergehen kann, ich hoffe noch auf den DPD


edith sagt: der DPD war grad da...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC03688.JPG (92,8 KB, 58x aufgerufen)

Geändert von olli226 (23.04.2008 um 14:05 Uhr).
olli226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 14:05   #10
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ich hab vor mallorca kompakt montieren lassen.

bei 9fach geht das ohne probleme.

fazit: genial, würde ich immer wieder machen.

mit den kleinen gängen war ich an den langen steigungen mit höherer frequenz unterwegs und bedeutend schneller als früher. der puls war niedriger, die beine locker.

auf den flachen stücken oder an kurzen hügeln brauchte ich nie von großen (50er) blatt runterschalten.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 15:24   #11
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Fahre auch Kompakt mit 12-25. Damit komme sogar ICH überall hoch.

Für den Glockenrkönig habe ich mir aber vorsichthalber ne 12-27 zugelegt. Man(n) weiß ja nie.

Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 15:27   #12
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Ich würde mir eine 12-27 draufmachen

Beim Ötztaler bin ich mit 12-30 gefahren.

Gruß strwd (Weichei)
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 12:30   #13
olli226
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 103
Es ist vollbracht!

Heute vormittag kam ich endlich zum Umbau der Kurbel. Bei der Gelegenheit wurde gleich mal wieder der Putzlappen rausgekramt, die Kassette abgeschraubt und gewienert, damit der Kontrast zwischen der Neu und Alt nicht ganz so groß ausfällt. Da ich seit Jahren noch 'ne 9-fach Kette in meiner Werkzeugbox liegen habe, hab ich diese meinem Rad auch noch spendiert.

Nach der Montage erste "Fahrversuche". Erster Eindruck: ok, alles läuft rund. Zweiter Eindruck: warum zum Teufel springt die Kette?

Nachdem ich zuerst auf die Kettennietstelle getippt habe (siehe da, die hab ich wohl zu stramm genietet), eine Korrektur derselben jedoch keine Bessserung brachte, habe ich mir den Kettenlauf mal genauer angeschaut: Unsauber lief sie nur auf den 4 kleinen Ritzeln. Über die anderen 5 lief sie 1a. Auf den Kleinen schien sie jeweils von den Nachbarritzeln eingeklemmt. Also Hinterrad raus, Kassette gelöst und nochmals festgeschraubt. Diesmal jedoch nicht ganz so stark angezogen. Ergebnis: Alles läuft prima!
Vielleicht sollte ich mir doch mal überlegen 'n Drehmomentschlüssel anzuschaffen. 40Nm scheinen doch wesentlich weniger zu sein, als ich dachte

Nun gut, heut nachmittag werde ich dann mal eine etwas ausgiebigere Testfahrt wagen, das Wetter scheint zu halten. Mal sehen, ob die hiesigen Anstiege mit dem neuen Antrieb freundlicher zu mir sein werden
olli226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 14:00   #14
olli226
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 103
Kurz und knapp:

Der Umbau hat sich aus meiner Sicht gelohnt!

Die Berge werden sicher auch in Zukunft nicht meine Freunde werden, aber es lief deutlich besser als vorher. Jetzt muss ich nur noch bißchen nachjustieren (Schaltwerkanschlag), dann passt's!
olli226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 14:31   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zwischen deinen beiden letzten Postings liegen 90 Minuten - wo war da Zeit für eine ausgiebigere Testfahrt ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 14:34   #16
olli226
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 103
Ok... erwischt

Vielleicht hätte ich das "ausgiebig" einfach weglassen sollen.
olli226 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.