Compactkurbel - maximale Kombination Kettenblätter - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
22.08.2014, 21:21
#9
Szenekenner
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von
Hardtsee01
Klingt nach nem guten Kompromiss
Ich glaub ja trotzdem nicht, das du wirklich mehr als 50 brauchst. Mit 50/11 fährst du locker über 50km/h, wo willst du das denn treten?
__________________
Zitat:
Zitat von
captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
22.08.2014, 21:25
#10
Szenekenner
Registriert seit: 23.04.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von
sbechtel
Ich glaub ja trotzdem nicht, das du wirklich mehr als 50 brauchst. Mit 50/11 fährst du locker über 50km/h, wo willst du das denn treten?
Es geht ja auch mal bergab - teilweise auch ordentlich bergab. Da muss man den speed als leidenschaftlicher abfahrer schon mitnehmen
__________________
Challenge Kraichgau ---- R.I.P.
22.08.2014, 21:28
#11
Szenekenner
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
fahre auch 52/36
versuchte auch schon 52/34 , raufschalten geht wunderbar
abwärts fliegt gerne die Kette runter.
22.08.2014, 21:32
#12
Szenekenner
Registriert seit: 23.04.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von
magicman
fahre auch 52/36
versuchte auch schon 52/34 , raufschalten geht wunderbar
abwärts fliegt gerne die Kette runter.
52/34 wäre mir am liebsten - evtl teste ich mal die kombination.
Wo finde ich kettenblätter einzeln für die ultegra FC-6800.... Bin bei bike-components fündig geworden. DANKE
__________________
Challenge Kraichgau ---- R.I.P.
22.08.2014, 22:06
#13
Szenekenner
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von
Hardtsee01
Es geht ja auch mal bergab - teilweise auch ordentlich bergab. Da muss man den speed als leidenschaftlicher abfahrer schon mitnehmen
Bei 55kmh ist klein machen mit Sicherheit schneller als treten, wenn es bergab geht.
__________________
Zitat:
Zitat von
captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
22.08.2014, 22:48
#14
Szenekenner
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
ich fahre auf dem RR Kompakt 52/38 mit einer 12-25 oder 12-23 Kassette. Damit komme ich eigentlich überall hoch. Was mir daran gefällt, ist die feine Abstufung der Gänge bzw. was mir an Standard-Compact gar nicht gefällt ist der fiese Stufensprung der Kettenblätter. Grundsätzlich finde ich da eine 3fach Kurbel eigentlich besser, da sie wesentlich feinere Schaltstufen ermöglicht. Und peinlich ist gar nichts womit man schnell radfahren kann. Peinlich ist es mit Topmaterial über die Strecke zu schleichen.
23.08.2014, 12:44
#15
Zitat:
Zitat von
sbechtel
Bei 55kmh ist klein machen mit Sicherheit schneller als treten, wenn es bergab geht.
so isses!!!
Und solch schnelle Abschnitte kann man wunderbar nutzen um sich gut zu verpflegen.
Ich habe am TR auch 50/34 und da bin ich auf Lanzarote bergab immer schnell genug damit gewesen.
26.08.2014, 07:25
#16
Szenekenner
Registriert seit: 23.04.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 103
Hier die offizielle Info vom Deutschlandvertrieb Paul Lange:
52/34 geht nicht. Wie bereits hier erwähnt, sind 16 Zähne Unterschied das Maximum.
Ich wurde auf 'semi-compact' verwiesen - also 52/36. werd wohl hier mit einer anderen kassette den unterschied ausgleichen
__________________
Challenge Kraichgau ---- R.I.P.
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad