gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Easton Attack TT (2009) tauschen oder nicht - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2014, 23:53   #9
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Danke sevenm für deinen Beitrag. Könntest du mir davon 2-3 Fotos machen? Am besten ohne die Plüschpads. So eine "minimalistische" Lösung suche ich eigentlich, bei der man nicht zu viel rumbasteln müsste und die Löcher größtenteils passen.

Die Armschalen gibts schon einzeln, hier zum Beispiel

Sind nicht ganz so günstig, aber eventuell einen Versuch wert.

Edit:
Das günstigste Angebot, welches wirklich nur die Armschalen und Pads von Zipp anbietet ist hier, für umgerechnet 38 Euro inkl. Versand geht das wohl doch in Ordnung.

Geändert von cfexistenz (21.08.2014 um 00:30 Uhr).
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 10:08   #10
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ich hab mir mal welche auf ner Colaflasche laminiert. Ham mir nicht gepasst weil Flasche zu dünn und Arme zu dick (könnt jetzt anders sein). Kann ich dir schicken wenn du sie dir anpassen willst. Geschenkt. Ich muss sie nur suchen und hoffen, dass ich sie noch habe.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 21:00   #11
sevenm
Szenekenner
 
Benutzerbild von sevenm
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 742
Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Danke sevenm für deinen Beitrag. Könntest du mir davon 2-3 Fotos machen? Am besten ohne die Plüschpads. So eine "minimalistische" Lösung suche ich eigentlich, bei der man nicht zu viel rumbasteln müsste und die Löcher größtenteils passen.

Die Armschalen gibts schon einzeln, hier zum Beispiel

Sind nicht ganz so günstig, aber eventuell einen Versuch wert.

Edit:
Das günstigste Angebot, welches wirklich nur die Armschalen und Pads von Zipp anbietet ist hier, für umgerechnet 38 Euro inkl. Versand geht das wohl doch in Ordnung.
Hier habe ich das mal fotografiert. Einmal die Schale mit dem jetzt ovalen Loch unten. Der Abstand zwischen den Schrauben ist beim Zipp Lenker größer, deswegen muss man das eine Loch nur um ein paar Millimeter in Richtung des anderen erweitern! Und dann noch mal ein Bild mit einer montierten Armschale, die andere Seite ist frei.
Die Armschalen die ich habe sind andere als diejenigen die Zipp als Alumina Zubehör verkauft! Aber könnte trotzdem sein dass die funtkionieren!

Gruß Seven
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto 1.JPG (127,3 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 2.JPG (91,3 KB, 65x aufgerufen)
sevenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 00:15   #12
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Danke für deine Bilder sevenm, das sieht doch ganz anständig aus.

Mit einer Fotomontage deiner Vorlage konnte ich auch die neueren Zipp Armschalen so hinbasteln, dass es wohl breit genug für mich aussieht.

Meine aktuellen Profile Design F-19 kommen da deutlich zu eng, deshalb sind sie ja so schief drauf angebracht und funktionieren ja mehr schlecht als recht.

Geändert von cfexistenz (28.08.2014 um 02:24 Uhr).
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.