gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leichtbauprojekt? (oder: wie schlecht ist mein Rad?) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2014, 22:04   #9
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Jaaa Budget, ich weiß ja selbst nicht - ich habe viel Erspartes, aber möchte halt möglichst wenig verpulvern. Interessant wäre zu wissen, was mit wie viel geht. Also zB mit 1000€.
Laufräder clincher oder tubular?

Sattel, Stütze, Sattelklemme, Vorbau, Lenker lassen sich für etwa 400€ leicht machen. Nicht Highendleicht aber schön Preisleistungsleicht.

Clincher-Laufräder mit 1250g hat deine Namensvetterin im Forum aus China importiert. Da einen leichten Schlauch, Conti force/attack drauf und leichte Schnellspanner. Letzteres kostet etwa einen Hunni. Wegen der Laufräder müsstest du mal Anna fragen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 22:08   #10
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Laufräder clincher oder tubular?

Sattel, Stütze, Sattelklemme, Vorbau, Lenker lassen sich für etwa 400€ leicht machen. Nicht Highendleicht aber schön Preisleistungsleicht.

Clincher-Laufräder mit 1250g hat deine Namensvetterin im Forum aus China importiert. Da einen leichten Schlauch, Conti force/attack drauf und leichte Schnellspanner. Letzteres kostet etwa einen Hunni. Wegen der Laufräder müsstest du mal Anna fragen.
Clincher.

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Das sind wohl Ultegra 6600 Teile. Gebrauchte (s) Sram-Red-Shifter, Bremskörper und Schaltwerk besorgt und du hast gefühlt sub 5..
Ultegra-von-vor-3(oder4)-Jahren .

Das Blöde am Ersetzen von Verschleißteilen ist halt, dass ich nur das eine Radl habe und dann im Training das teure Zeug runterfahre... Laufräder für die Wettkämpfe tauschen ist ja easy.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 22:18   #11
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Dann Lightweight clincher oder die Chinateile, die Anna auch hat. Ich hab ja prinzipiell die gleichen, nur dass ich hinten eine gebrauchte tune-Nabe drin habe und meine Vorderradnabe selbst konstruiert und gebaut habe.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 22:28   #12
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Rechne immer mal mit Euro pro Gramm pro Austauschteil.

Mach dir eine Aufstellung was die Neuteile (oder halt entsprechend Gebrauchte) kosten und wie viel sie an Einsparung bringen.

Beispielsweise Vorbau:

Dein Aktueller FSA OS-170 31.8mm x 90mm 6° wiegt 180 Gramm

Ein Syntace Force F109 31.8mm x 90mm 6° kommt auf 108g, Preis 69,95 Euro und spart somit 72g

=> 0,972 Euro pro Gramm

Einen leichteren Vorbau als den Sytance gibts dann aber nur noch aus Carbon und extrem teuer.


Bremse:

Du hast wohl eine Ultegra BR-6600, die wiegt 334g


Alternative Bremsen

KCNC C6 mit 210g für 89,90 Euro, Ersparnis 124g, d.h. 0,725 Euro pro Gramm

oder

KCNC C7 mit 162g für 159,90 Euro, Ersparnis 172g, d.h. 0,929 Euro pro Gramm
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 22:30   #13
Roque
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roque
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Süd-Süd-Ost
Beiträge: 273
Hallo Anna,

sind an deinem LRS die Mavic-Schnellspanner drauf?
Wieg die mal ab... die haben gut über 100g meiner Erinnerung nach. Ich hab noch ein paar von Tune bei mir rumliegen, die haben 17g - zusammen!
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
Roque ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 22:37   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
...mit den Laufrädern würde ich anfangen...
Jepp, +1.
Zumal sie mit am meisten die Fahrdynamik beeinflussen. Da merkt man doch gleich was, auch wenns Rad nicht an der Waage hängt.
Ich will jetzt keine der ewigen Diskussionen anstossen, aber ich würde, wennst gern und viel im Gebirge unterwegs bist, über Schlauchis nachdenken.
Einfach weil im Falle eines Platzers der Reifen nicht gleich von der Felge fliegt. Und Schlauchreifenkleben kann man lernen, wie so vieles...
Die Ksyriums musste ja nicht hergeben und kannstse immer fahren, wenn kein Wettkampf und nix Wettkampfähnliches mit deinem durchgeknallten Radlertrupp ansteht...

Dann musste halt abwägen: Lenker, Vorbau, Sattelstütze ist gewiss Potential vorhanden, Schaltung/Schalthebel und Bremsen weiteres.
Ich hab jetzt die Gewichte nicht auswendig parat, aber da sind bisweilen krasse Unterschiede. So à la Rival-Umwerfer schon leichter als Dura Ace, Apex Schaltwerk fürn Hunni getunt n paar Gramm schwerer als Red usw. (jetzt rein aus der Luft gegriffen, coparni hat hier ja schon ausreichend Anregungen/Anleitungen gepostet im sub5-Fred)...

Ich würde halt an deiner Stelle schauen, dass alles alltagstauglich bleibt, wenns dein einziges Rad ist. Ich hab hier so n paar 'Spinner' (im positiven Sinne), die immer total abgehobene Sachen brauchen, aber auch 15tkm im Jahr damit fahren wollen und dementsprechend durchgehend am Jammern sind, weil das teure Zeug dauernd durch iss...

Und: zwack ein paar Taler ab für nen Montageständer und gescheites Werkzeug.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 22:41   #15
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Einen leichteren Vorbau als den Sytance gibts dann aber nur noch aus Carbon und extrem teuer.
Falsch. Da gibts mehrere und sogar einer der nur ca. 25 - 30 € kostet.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 22:42   #16
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Falsch. Da gibts mehrere und sogar einer der nur ca. 25 - 30 € kostet.
Mit Quelle bitte , bin ich natürlich auch dran interessiert.
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.