gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Crosser mit elektronischer Schaltung / Hydraulik - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2014, 11:18   #9
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.306
Noch ne kurze Frage, die genannte Ultegra ist die für 10 oder 11 fach?

Bzw wie ist die kompatbilität? Kann man ein HR Laufrad (wenn man z.b. das Ritzelpaket austauscht für beides benutzen? Oder kann man mit der 11 fach Schaltung vielleicht sogar 10 fach schalten?

Wobei mir gerade auffällt, wenn ich Discs hab, kann man die Räder eh nich mit nem normalen Rad tauschen.

Was sind denn gute Crosserfelgen?

Geändert von MattF (06.08.2014 um 11:30 Uhr).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 11:22   #10
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.306
Ich arbeite mich so langsam ein :-)

Wenn ich mir das Schaubild anschaue:

https://www.paul-lange.de/tradepro/s...lverlegung.pdf

wobei ich denke Ultegra wird sich davon nicht unbedingt unterscheiden.

Wenn ich eine Rahmen nehmen ohne Di2 Vorbereitung muss ich doch "nur" 3 Löcher bohren? Vorne am Steuerrohr, dann am Umwerfer und am Schaltwerk?

Wenn man den externen Akku nimmt müsste man wohl noch ein Loch unten ins Tretlager machen, bzw. hat da eh ein Loch für Wasserablauf?
Also besser intern? Der Ladeanschluss ist dann glaub ich am Lenker.

Ich denke mal es würde dann eine 11-fach Ultegra 6870 mit der R785 hydraulikbremse, intern.

Dann hat man doch auch die PC Anbindung dabei zum konfigurieren?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 14:07   #11
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich arbeite mich so langsam ein :-)

Wenn ich mir das Schaubild anschaue:

https://www.paul-lange.de/tradepro/s...lverlegung.pdf

wobei ich denke Ultegra wird sich davon nicht unbedingt unterscheiden.

Wenn ich eine Rahmen nehmen ohne Di2 Vorbereitung muss ich doch "nur" 3 Löcher bohren? Vorne am Steuerrohr, dann am Umwerfer und am Schaltwerk?

Wenn man den externen Akku nimmt müsste man wohl noch ein Loch unten ins Tretlager machen, bzw. hat da eh ein Loch für Wasserablauf?
Also besser intern? Der Ladeanschluss ist dann glaub ich am Lenker.

Ich denke mal es würde dann eine 11-fach Ultegra 6870 mit der R785 hydraulikbremse, intern.

Dann hat man doch auch die PC Anbindung dabei zum konfigurieren?
Erst einmal: hast Du schon einen Crosser? Ich frage, weil ich mich etwas wunderst, dass Du gleich mit der elektonischen Schaltung und Hydraulik Discs anfangen willst, die ja duchaus nicht ganz einfach zu verbauen ist. Willst Du nicht erst einmal sehen, ob Dir der Spaß liegt.

zu Deinen Fragen: ja, Ultegra schaut in der internen Version gleich aus.
Ob Du aber so munter Löcher in den Rahmen bohren solltest, ist eventuell keine so gute Idee. Ein Crosser muss schon einiges aushalten, vor allem wenn Deine Fahrtechnik noch nicht so gut ist.
Wie fit bist du mechanisch. Ich hab hier die Einbauanleitung der DI Ultegra - etwas komplizierter wird das schon. Auch die Bremse kommt in Einzelteilen - ich bin selbst mal gespannt, ob ich das alles zusammen bekomme. Ich kann mal ein Bild von den gefühlt 1500 Einzelteilen machen.
Willst Du Schlauchreifen oder normale? Das hat natürlich Auswirkungen auf die Wahl der Laufräder. Fürs Training hab ich ganz einfache Laufräder, die eigentlich für ein Trekking Rad sind. Bleischwer, aber da ist es auch egal, wenn die nach spätestens zwei Jahren hinüber sind. Alternativ kannst Du 29er Laufräder nehmen. Da gibt es auch einen große Auswahl, nur sind die Felgen recht breit.
Schlauchreifen sind dann schon das NonPlusUltra aber halt nix fürs Training. Ich bin im letzten Jahr die Planet X gefahren, die waren bezahlbar und schon sehr geil.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 14:10   #12
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Ah ja, das Diagnosegerät gehört eigentlich nicht zur Gruppe, das muss man einzeln kaufen, oder sich im Shop leihen - Kaufen lohnt eigentlich nicht.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 15:47   #13
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.306
Mechanisch bin ich fitt. Ich hab schon alles am Rad gemacht, ausser Lagersitze gefräst :-)

Wieso sollte ich mir jetzt ne mechanische Ultegra holen wenn das mein erter Crosser ist?

Wobei ein Option wäre durchaus, jetzt was mechanisches mit sehr günstigen Komponenten zu kaufen und dann aufzurüsten, entweder gleich oder innerhalb recht kurzer Zeit. Gleich hätte den Vorteil die ungebrauchtenTeile könnte man noch günstig verscheuern.

Ich bin wie gesagt auch noch in der Brainstorming Phase, nur will ich dann jetzt auch nichts kaufen was man nicht umbauen kann.

Ansonsten Danke für die Tipps.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 15:51   #14
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Dann solltest Du das auch hinbekommen.

Ich bin mir nur selbst noch nicht sicher, wie alltagstauglich die Elektronik im Alltagsbetrieb ist. Mal sehen. Ich werde auch über meine Aufbaufortschritte berichten, im Moment liegen hier halt nur viele Teile rum und man braucht schon etwas Phantasie, dass daraus noch ein Rad wird......

Wenn die Jungs nur endlich bald mit dem Rahmen fertig werden.....

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 15:56   #15
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Hier kannst Du Dir die Einbauanleitung anschauen:

:::Klick:::

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 16:11   #16
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.306
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Hier kannst Du Dir die Einbauanleitung anschauen:

:::Klick:::

Nopogobiker
Danke.

Was meinst du aber mit die Bremshebel kommen zerlegt?
Hast du die schon?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.