gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bike setup IM Mallorca 2014 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2014, 11:44   #9
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Also ich möchte da nächstes Jahr starten. Auf der Radstrecke ist sicher bis 110km die ZIPP Kombi die beste Wahl und auch wieder ab 140km. Nach meiner Erinnerung ist der Anstieg zum Kloster nicht so steil, dass die Scheibe ein Nachteil wäre. Raelert ist beim 70.3 Sieg mit Scheibe gefahren und bei der IM Strecke kommen jetzt 90km dazu wo die Scheibe sicher die beste Wahl ist.
In jedem Fall bin ich auf einen ausführlichen Bericht gespannt. Viel Spaß und viel Glück.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 11:53   #10
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen

Ich habe so etwas von knapp 1800hm gelesen, allerdings recht gut verteilt. Nach 100km gehts da zur Tanke hoch, das sind schon knappe 700hm - 800hm.

Laut Homepage hat der Radkurs 1370 Höhenmeter.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 11:55   #11
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
So bin ich.

Die Tanke hat nie im Leben 700-800HM. Bin ich von beiden Seiten schon gefahren. Und besonders: steil ist ist es dort nicht. Rollerhügel, oder?

Clincher vs. tubular. Ich hab mal für Falkenstein ein paarmal hin- und hergewechselt und bin vom Speed her auf keinen grünen Zweig gekommen. Meine SR LR sind leichter und flacher als meine Draht LR. Dafür hatte ich dort Conti TT Reifen geklebt. Mich nervt die Kleberei. Im Cross fahre ich eigentlich nur SR und finde sie supergeil. Kein Vergleich mit Drahtreifen. Auf der Straße eigentlich auch ein bisschen schöneres Fahrverhalten, was ich aber dem Nerv mit dem Kleben und den vorhandenen Draht LR opfere. Rein vom Fahren her und wenn ich einen perfekten SR TT Satz hätte, würde ich, wenn es drauf ankommt, vermutlich SR fahren. Pannenrisiko ist natürlich immer so eine Sache. Der Vittoria Schaum hat bei mir immer gut funktioniert. Zur Not Ersatzreifen mitnehmen.

Bedenken solltest Du vielleicht, dass da einige schnelle Abfahrten dabei sind. Bei viel Wind und wenn Du vorhast dort richtig draufzuhalten, dann musst Du Dir natürlich bombensicher sein, dass Du Scheibe/808 dabei gut halten kannst.
Sehr, sehr interessant.
Ich bin ja in asketischster Verfassung um die 75kg - das sitzt bombenfest auf der Scheibe. UNd ich habe so viel Scheisse im Hirn, das sorgt fuer genuegend "Vorderradlast".

Aktuell tendiere ich auch zu den Zippies.
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 11:56   #12
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Laut Homepage hat der Radkurs 1370 Höhenmeter.
Can you help/share and publicly demonstrate how blind/stupid I am?
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 12:09   #13
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
Can you help/share and publicly demonstrate how blind/stupid I am?
you're welcome
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 12:30   #14
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
Also Du jetzt wieder! Gleich mit Rationalismus saemtliche harten Wahrheiten per Ak 47 in mein Herz geschossen.

Ich habe so etwas von knapp 1800hm gelesen, allerdings recht gut verteilt. Nach 100km gehts da zur Tanke hoch, das sind schon knappe 700hm - 800hm.

Was sagt den Captain zum Thema clincher vs. tubular?
Du weißt schon, dass es von Port de Pollencia hoch geht und das über 25 Kilometer 500 Höhenmeter !
Das sind sanfte Serpentinen, nur der Wind könnte entgegen blasen.
Das Profil auf der HP sieht aus als würde man die glatte Wand hochfahren
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 12:30   #15
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
Sehr, sehr interessant.
Ich bin ja in asketischster Verfassung um die 75kg - das sitzt bombenfest auf der Scheibe. UNd ich habe so viel Scheisse im Hirn, das sorgt fuer genuegend "Vorderradlast".

Aktuell tendiere ich auch zu den Zippies.
Ja dann.... Feuer frei. Wozu hast Du das Gerümpel sonst?
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 12:36   #16
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.773
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Du weißt schon, dass es von Port de Pollencia hoch geht und das über 25 Kilometer 500 Höhenmeter !
Das sind sanfte Serpentinen, nur der Wind könnte entgegen blasen.
Das Profil auf der HP sieht aus als würde man die glatte Wand hochfahren
Na, ein bisschen mehr als ne Schüppe Sand ist es aber doch
Ich habe es als gar nicht sooo flach und leicht in Erinnerung
Werde es aber im Herbst mal antesten, habe auch die letzen Zieher Richtung Kloster in nicht ganz so flach in Erinnerung, da geht es schon hoch. Man darf auch nicht vergessen, dass es zwischenzeitlich ja auch mal wieder runter geht, das muss man alles wieder hoch
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.