gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
4:28:55 auf 180 km in Roth mit 2500 bis 3000 Jahreskilometern! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2014, 12:49   #9
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Er lässt halt die 10.000km Ski und die 5.000 auf Rollen oder so ähnlich weg. Der muss für die GA quasi überhaupt kein Radfahren. Und das Skaten spricht die Muskulatur, die zum Radeln gebraucht wird ganz gut an. Mich wundert das überhaupt nicht. Zumal von den Biathleten bekannt ist, dass dort immer auch Radgefahren wird. Voigte hat mir mal erzählt, wie es mit Uschi Disl mal nen Pass gefahren ist. Die soll ganz schön Bumms gehabt haben aufm Rad....
Das glaub ich , guck dir mal die Oberschenkel von den Biathleten an , die sind auch nicht dünner als bei Profi Radlern.
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 12:52   #10
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.524
Einen 40er Schnitt durchfahren finde ich schon außergewöhnlich.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 12:57   #11
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Einen 40er Schnitt durchfahren finde ich schon außergewöhnlich.
Finde ich auch. Wobei Christoph Suman ist in KLGF als Einzelstarter auch immerhin eine 4:43 gefahren. Er ist dann zwar beim Laufen Explodiert, fand ich aber auch schon beeindruckend. Vor allem ist der ja nicht mehr der Jüngste.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 12:58   #12
kris camper
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 68
Anders gefragt: Wie gut sind denn die Skating-Leistungen von Leuten wie Michael Göhner (der ja gern mal einen Wintertriathlon macht) im Vergleich zu den echten Biathleten/Langläufern einzuschätzen? Können da die Profitriathleten mit zweitklassigen Spezialisten mithalten?
kris camper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 13:16   #13
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Wenn man sieht, wieviel andere Triathleten für diese Zeit auf dem Rad trainieren, dann ist die Leistung von Birnbacher erst Recht beeindruckend
Nicht wirklich. Birnbacher ist schon Profi-Ausdauersportler. Der wird sicher nicht nur die 2500km Rad gemacht haben, sondern jede Menge anderes Training. Der hat jede Menge Kraft und Ausdauer und da Radfahren technisch recht einfach ist, kann er sein Leistungsfähigkeit eben auch abrufen.
Ist natürlich trotzdem gut, aber kein Wunder. Ich sag mal: Ausdauer ist Ausdauer, was man damit macht ist fast egal.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 13:26   #14
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Martina Beck (Glagow) hatte sich auch schon mal in Monaco die Quali für Hawaii und IM70.3 geholt.

Hätte ich nicht gedacht, dass Athleten, die nur 1Std Vollgas geben müssen, auch nach 4,5Std noch eine solche Leistung bringen können.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 13:28   #15
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Einen 40er Schnitt durchfahren finde ich schon außergewöhnlich.
Jein. Ich entsinne mich an die Geher in meinem ehemaligen Verein, deutsche Spitze. Die sind bis zu 300 Km die Woche gegangen / gelaufen, dann hat einer mal ne LD gemacht, so aus Jux.

Danach wollten einige andere mit dem Triathlon aufhören, das Ergebnis war zu frustrierend.

Ebenso zwei befreundete Kanuten, die in Roth Ende der 90er quasi aus der Hosentasche 9:32 und 9:41 hinlegten.

Außergewöhnlich mag sein aber nicht völlig unerwartet. Die wissen schon, was sie drauf haben.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 13:37   #16
keko
 
Beiträge: n/a
Triathlon ist halt auch extrem einfach. Radfahren und Laufen muss man nicht lernen, das ist für den Durchschnittsmenschen ohne Lernaufwand. Schwimmen fällt auf langen Strecken nicht ins Gewicht. Letztendlich eine Nachbarsportart für Biathleten.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.