gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tria oder Rennvelo auf Sprintdistanz Strecke - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2014, 15:29   #9
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Solche Fälle gibts auch in Deutschland, auch wenn es kein reiner Triathlon ist.
http://de.bodensee-megathlon.de/

Ich bin auch noch am überlegen welches Rad ich nehme. Mein Zeitfahrrad ist auf jeden Fall schneller da mein Rennrad doch recht alt und schwer ist.
Allerdings würde ich mich mit dem Triathlonrad wohl nicht so richtig in den Windschatten trauen, auch wenn es erlaubt wäre und viele es machen.
Vielleicht hilft aber auch die Streckenbeschaffenheit bei der Entscheidung denn die eine Rampe hat wohl 15- 20% Steigung. Da bin ich noch nicht mal sicher ob ich da mit dem Zeitfahrrad und Heldenkurbel hoch käme. Da habe ich letztes Jahr einige gesehen die ihr schickes Zeitfahrrad mit Scheibe hoch geschoben haben

Vor allen aus Sicherheitsgründen tendiere ich im Moment zum Rennrad.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2014, 15:40   #10
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Die Sicherheit ist auch mein Hauptkriterium. Tendiere deshalb eher zum Rennrad. Die Rampen sind nicht so happig, kenne die Strecke gut.

Vermutlich wird es das Rennrad werden

Happy trails
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2014, 16:07   #11
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von popolski Beitrag anzeigen
Die Schweizer Sportordnung entspricht viel mehr der ITU als die der DTU. Demnach haben sie auch die gleichen strengen Draftingregeln wie die ITU. Bei diesem Rennen muss es sich demnach um eines handeln was nicht verbandskonform ist, das gibt es in der Schweiz öfter als bei uns. Vielleicht drohen den Teilnehmern nicht wie in Deutschland gleich Sperren..
Die beste Sportordnung hilft nicht viel, wenn die Wettkämpfe in der Alttagspraxis nicht nach den darin aufgeführten Regeln stattfinden. Ist in meinen Augen ein klares Plus für Deutschland wo ungenehmigte Wettkämpfe die große Ausnahme darstellen.
.

Zitat:
Zitat von popolski Beitrag anzeigen
Unfälle haben sie deswegen jedenfalls nicht mehr, obwohl in der Regel die Radstrecken auch nicht gesperrt sind!!
Woher weißt du das? Mir ist keine Unfallstatistik aus Deutschland bekannt, die dei Häufigkeit von Radunfälle in Triathlonwettkämpfen behandelt.
Von daher gibt es wohl auch kein belastbares Zahlenmaterial um Deutschland und Schwei hier zu vergleichen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 09:45   #12
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Ich würde mit der Zeitfahrmaschine fahren.
Wünsche viel Spass. Wettkampflust ist wieder da

Starte auch immer ein einem ähnlichen Triathlon, dort ist auch Windschattenfreigabe. Rad kann man in der Wechselzone hinstellen, wo man will. Neopren ist immer erlaubt.
Dieser Triathlon ist nicht im Kalender des Schweizerischen Triathlonverbandes aufgeführt.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 16:49   #13
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Ich würde mit der Zeitfahrmaschine fahren.
Wünsche viel Spass. Wettkampflust ist wieder da

Starte auch immer ein einem ähnlichen Triathlon, dort ist auch Windschattenfreigabe. Rad kann man in der Wechselzone hinstellen, wo man will. Neopren ist immer erlaubt.
Dieser Triathlon ist nicht im Kalender des Schweizerischen Triathlonverbandes aufgeführt.
Merci Pippi, ob dann die Lust wieder voll da ist sehe ich am Wettkampf ;-)
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 11:08   #14
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Ich würde mit der Zeitfahrmaschine fahren.
Wünsche viel Spass. Wettkampflust ist wieder da

Starte auch immer ein einem ähnlichen Triathlon, dort ist auch Windschattenfreigabe. Rad kann man in der Wechselzone hinstellen, wo man will. Neopren ist immer erlaubt.
Dieser Triathlon ist nicht im Kalender des Schweizerischen Triathlonverbandes aufgeführt.
Hoi Pippi

Und auch merci @Alle.
Tria-Velo hat sich voll bewährt, insbesondere weil ich als herausragender Schwimmer immer alleine auf der Radstrecke unterwegs war
Entweder war eine grosse Gruppe zu weit vorne oder zu weit hinten. Auf mich zurückfallen lassen hatte ich keine Lust, also bin ich glücklich und zufrieden mein Tempo gefahren
Super Stimmung an der Strecke und glücklicherweise hatte ich den Neo dabei. Der Urnersee war echt erfrischend an diesem Samstag ;-)

Happy trails
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 11:15   #15
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Ja ,dann kannst du viel besser in einen Gruppetto rein fahren , dich erholen und dann wieder raus fahren zum den nächste .......
LOL. dieses posting zeugt mal richtig von sachkenntnis :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 11:17   #16
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
LOL. dieses posting zeugt mal richtig von sachkenntnis :-)

War Windschattenfreigabe angesagt
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.