gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hat Krümel nen Kurzen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2014, 16:40   #9
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wenn Du wissen willst, was bei einem FTP Test geht, mach einen FTP Test. Und versuch nicht Dir Gedanken zu machen oder Ableitungen zu treffen, in wie weit der Radpart einer Sprintdistanz ggf damit vergleichbar sein kann.

Du wirst es nicht erfahren, wenn Du keinen FTP Test machst. Das pieckst nur ganz kurz und tut weniger weh als man vielleicht denkt. Maximal 5min lang bei der Vorbelastung und danach 20min (wovon aber nur 10 schlimm sind)...

Also los, geh raus und probier es aus.

Dann weißt Du, wie kurz er wirklich ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 16:41   #10
captain hook
 
Beiträge: n/a

Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Man kann sogar mit gar keinem mehr W/kg treten XD SCNR

Von flachen EZF hab ich aber keine Ahnung.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 16:46   #11
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Man kann sogar mit gar keinem mehr W/kg treten XD SCNR

Von flachen EZF hab ich aber keine Ahnung.




Der FTP Test sollte flach sein oder? Berg stelle ich es mir deutlich leichter vor aber ich mag mich täuschen.
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 16:48   #12
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Der FTP Test sollte flach sein oder? Berg stelle ich es mir deutlich leichter vor aber ich mag mich täuschen.
Ja, also die meisten sagen, dass sie am Berg mehr Watt treten können. Ich hab keine Ahnung, weil ich fahr nur Berge .
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 16:48   #13
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wer macht das?
Die Dunkelzifer ist auch da höher als wir alle vermuten würden.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 16:50   #14
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen




Der FTP Test sollte flach sein oder? Berg stelle ich es mir deutlich leichter vor aber ich mag mich täuschen.
Manche können am Berg mehr treten als im Flachen und aufm RR mehr als aufm TT. Aber wenn Dein Ziel ist Ableitungen für Deine Wettkampfpace zu finden, würde ich den FTP Test flach und in WK Position fahren, also mit komplettem WK Material. Ich konnte flach aufm TT mehr treten als aufm RR.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 16:51   #15
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Die Dunkelzifer ist auch da höher als wir alle vermuten würden.
Die die ich kenne packen fast alle noch den GarminLink dazu. Im Grunde hilfts ihnen ja nicht irgendeinen Scheiß zu schreiben. Dann brauchen sie nur wieder Entschuldigungen, wenn die Zeit im nächsten Rennen nicht dazu passen will.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 16:54   #16
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen




Der FTP Test sollte flach sein oder? Berg stelle ich es mir deutlich leichter vor aber ich mag mich täuschen.
Am Berg wäre er wesentlich leichter, aber dann wäre es eben kein FTP-Test.

Er ist definiert durch das Fahren in der Ebene und dient ja eigentlich dazu, Trainingsbereiche zu definieren.

Wenn es einem beim FTP-Test nicht so sehr darum geht, diese Trainingsbereiche zu definieren, sondern man einfach mal rausbekommen will, wieviel man so drauf hat, wieviel Watt man in 20' treten kann (wie kurz oder wie lang er also ist, um im Bild zuu bleiben), dann kann man auch durchaus so was ähnliches wie einen FTP-Test am Berg machen und wird dabei automatisch höhere Werte bekommen als man es in der Ebene schaffen würde.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.