gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was sind die Radzeiten beim IM wert? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2014, 09:27   #9
Thombos
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 68
Es kommt darauf an, aus welcher Sicht man das ganze sehen will. Ich als durchschnittlich begabter Schwimmer und starker Radfahrer ziehe oft ganze Pulks hinter mir her. Wenn sich dann einer von den Lutschern mal nach vorne wagt, kann er das Tampo meist nur 15 Sekunden halten und wird dann deutlich langsamer. So muss ich dann oft sogar mit Treten aufhören um nicht gegen die Windschattenregel zu verstoßen. Ich fühle mich so eher noch von den anderen eingebremst.
Die schwächeren Radfahrer, da muss ich dir recht geben, profitieren vom Fahren im Pulk deutlich mehr
Thombos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 09:33   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ansonsten gilt wie im Fussball Foul ist, wenn der Schiri pfeift.
Super Einstellung!

Betrug ist ok, Hauptsache es merkt keiner.

Klasse!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 09:40   #11
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dass viele es nicht einmal versuchen, da gebe ich dir vollkommen recht.
Allerdings, ohne jetzt das Winschattenfahren verteidigen zu wollen: Nebeneinanderfahren wird heutzutage von den Schiedsrichtern in Hawaii (aber auch in Deutschland) zum Teil heftiger geahndet (Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot) als Hintereinanderfahren mit Unterschreiten des Mindestabstandes.
Das wusste ich nicht, beim letzten Sprint sind wir über weite Strecken nebeneinander gefahren und die Kampfrichter haben nichts gesagt obwohl die Straße nicht gesperrt war. Allerdings haben sie auch zu den Windschattenfahrern dahinter nichts gesagt!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 09:59   #12
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Das wusste ich nicht, beim letzten Sprint sind wir über weite Strecken nebeneinander gefahren und die Kampfrichter haben nichts gesagt obwohl die Straße nicht gesperrt war. Allerdings haben sie auch zu den Windschattenfahrern dahinter nichts gesagt!
Für Nebeneinanderfahren bekam ich in Roth satte 8min. Das hieß dort wegen "Schwätzen". Nachdem ich mehrfach mit richtig harten Antritten versucht hatte dem von hinten heranrauschenden Grupetto zu entkommen (und mich dabei ordentlich verheizt hatte und nur spöttisches Gelächter erntete, als ich wieder im Stil eines Gruppenzeitfahrens von hinten aufgerollt wurde) bin ich da gelangweilt in sauberem Abstand hinter dem Pulk hergerollt, gemeinsam mit einem Neuseeländer. Irgendwann bin ich dann neben den hergefahren und hab ein nettes Pläuschchen begonnen.

Na und dann saß ich auch schon. Eben wegen "Schwätzens".

Nachdem in der Gruppe aber eh dauernd nebeneinander gefahren wurde, weil zu Wahrung der Optik und zum kurzzeitigen genießen des Windschattens ständig hin und her überholt wurde, empfand ich mein Verhalten jetzt nicht so dramatisch, vor allem, weil ich ganz hinten eingeordnet war und die Straße an der Stelle in beiden Richtungen gesperrt war.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 10:05   #13
Loretta
 
Beiträge: n/a
Nebeneinanderfahren ist auch deshalb verboten, weil bei Seitenwind auch ein sehr guter Windschatteneffekt da ist.
Natürlich ist diese Windschattenproblematik nicht neu, es ging mir aber um die angebliche "Leistungsexplosion" bei den AKs.
Natürlich ist die Leistungsdichte gestiegen, es machen ja auch mehr Leute den Sport und trainiert wird durchschnittlich auch mehr.
Aber viele sind da eben nicht besser als vor 5 Jahren, sie profitieren aber- gewollt oder ungewollt- von den großen Starterfeldern.
Bei manchen Veranstaltungen war das auch bei mir so, etwa bei 70.3 in Wiesbaden: da ich bei einer älteren AK später gestartet bin habe ich permanent dann schwächere und jüngere AKs eingeholt und überholt und habe bei den Überholvorgängen dann auch immer wieder den Windschatten des Vorherfahrenden gehabt. Somit profitieren auch gute Radfahrer in gewissen Situationen von den schwächeren Radfahrern.
Dabei handelt es sich aber nicht um gewolltest WS- Fahren, sondern um einen regelgerechten Überholvorgang.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 10:09   #14
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Das wusste ich nicht, beim letzten Sprint sind wir über weite Strecken nebeneinander gefahren und die Kampfrichter haben nichts gesagt obwohl die Straße nicht gesperrt war. Allerdings haben sie auch zu den Windschattenfahrern dahinter nichts gesagt!
Das ist eines der Probleme. Die Teilnehmer kennen die elementaren Regeln nicht. Bitter..
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 10:25   #15
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.526
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Das wusste ich nicht, beim letzten Sprint sind wir über weite Strecken nebeneinander gefahren und die Kampfrichter haben nichts gesagt obwohl die Straße nicht gesperrt war. Allerdings haben sie auch zu den Windschattenfahrern dahinter nichts gesagt!
Weil das Überholen in dritter Reihe verboten ist, kann ein von hinten auffahrender Sportler Euch nicht überholen. Das nennt man Blocking.

Als mäßiger Schwimmer und guter Radfahrer habe ich bei Rennen mit größeren Teilnehmerfeldern gefühlte 100 mal damit zu tun, dass ich nicht vorbeisausen kann, sondern zunächst durch Zurufen um Durchlass bitten muss. Das dauert, da der vor mir irregulär fahrende Athlet sich nicht spontan in Luft auflösen kann. Nicht selten zeigt er mir einen Vogel, da er die Regeln nicht kennt und nicht weiß, dass er mir innerhalb einer bestimmten Zeit Platz machen muss, und ich nicht in dritter Reihe vorbei darf. Nicht selten macht der Vorausfahrende deshalb keinen Platz, weil er genauso wie ich gerade dabei ist, sich nach vorne durchzuarbeiten, um den Pulk zu verlassen und sein normales Renntempo zu fahren. Würde er, wie es die Regeln verlangen, sich in die rechte Reihe einordnen um mich durchzulassen, kommt er dort nicht mehr so leicht raus, weil links alles dicht ist.

Ist der blockierende Vordermann endlich weg, hat man sofort den Nächsten vor sich, da es sich oft nicht um Einzelne handelt, die blockieren, sondern um ganze Ketten. Da arbeitet man sich mühsam Platz für Platz vorwärts, anstatt innerhalb weniger Sekunden vorbeizurauschen.

Ich habe schon mehrfach ein geändertes Reglement vorgeschlagen:
  • Wellenstarts bei allen Triathlons oberhalb einer Teilnehmerzahl X
  • Die Startgruppen sollen soweit wie möglich den Altersklassen entsprechen
  • Wer nach Hawaii will, bekommt eine rote Nummer. Das Startgeld erhöht sich dadurch um den Betrag X (Beispiel: EUR 100,-). Wird später auf die Hawaii-Meldegebühr angerechnet.
  • Wer eine rote Nummer hat, darf in dritter Reihe überholen, sofern er den Mittelstreifen der Straße nicht überfährt, wo das verboten ist
  • Wer eine rote Nummer hat, für den gilt eine erweiterte Windschattenbox von 15x3 Meter

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 10:33   #16
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Das wusste ich nicht, beim letzten Sprint sind wir über weite Strecken nebeneinander gefahren
Bei solchen Aussagen könnte ich ! Das lesen der Sportordnung ist nicht verboten!
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.