gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmzeit verbessern - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2014, 12:01   #9
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Matthias +1

Zudem ist der Armzug sehr weit draußen. Zieh mal mehr unter dem Körper mit einem höheren Anstellwinkel, dann sollte deutlich mehr Druck kommen.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 12:06   #10
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Ja...bitte...

Also man bewegt sich im Wasser nach vorne, in dem man besonders mit den Armen, aber auch mit den Beinen, das Wasser nach hinten schiebt. Man schiebt sich quasi durch das Wasser durch. Diese Erkenntnis sollte man haben.
Was du machst, ist das, was viele machen: du liegst im Wasser und rotierst schön ruhig und gleichmäßig die Arme und bewegst dazu ein wenig die Beine. Der Schub, der aus den Armen kommt, ist bei dir deshalb auch fast nicht vorhanden.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 12:09   #11
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Boah, das nenn ich ma ne lausige Bildqualität

...eigentlich ist schon alles gesagt. Am auffälligsten ist, dass Du Dich nicht streckst.
Mach Dich mal lang im Wasser - Arm ganz strecken - Schulter bewusst nach vorne schieben - gleiten - geringere Kadenz.

Gedankenhilfe: Wenn Du denkst, dass Du schon gestreckt bist und gleitest - versuch Dich nochmal 5cm zu strecken - wirst sehen, das hilft

LG
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 12:15   #12
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Und ich meine auch eine seitliche Schlingerbewegung wahrzunehmen - brauchst mehr Stabilität im Rumpf.
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 12:24   #13
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Schon mal vielen Dank für die ganzen hilfreichen Tipps. Ich versuche mal das ein oder andere zu beherzigen.

Ich weiß, dass die Bildqualität katastrophal ist. Keine Ahnung was der Herr Schwimmmeister gemacht hat.
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 12:26   #14
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von snailfish Beitrag anzeigen
Und ich meine auch eine seitliche Schlingerbewegung wahrzunehmen - brauchst mehr Stabilität im Rumpf.
So wie das auf dem Video aussieht, ist das Schlingern eine Ausgleichsbewegung zum Armzug. Die Stabilität sollte also mit einem verbesserten Armzug auch kommen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 12:32   #15
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.442
Füße zeigen recht weit nach unten. Das bremst nicht nur, sondern erzeugt im ungünstigen Fall sogar einen Rückwärtssog.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 12:32   #16
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
so ist es: die Beine reagieren immer nur auf das, was vorne passiert :-)
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.