gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Problem mit angestrebtem Marathontempo - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2008, 08:46   #9
friedrichvontelramund
 
Beiträge: n/a
Pass auf, dass Du Dich vorher nicht platt machst! Kaum ein Vorbereitungsplan sieht vor, 30 KM im WK Tempo zu laufen! Ich orientiere mich an der Greif Taktik und der Vorbereitung. Das hat dazu geführt, dass mir im WK nichts weh getan hat! Beim Training für die langen Strecken hab ich nen Trinkgürtel dabei. Gegessen wird nichts, außer im Notfall! Die schmerzenden Beine bekommst Du m.E. nicht durch Intervalle weg...ist ja ne ganz andre Belastung. Tempodauerläufe und lange Laäufe mit Endbeschleunigung sind ok.
VG Fritz
  Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 08:48   #10
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
@Turbo32: schau mal hier http://www.triathlon-szene.de/Traini...Laufplaene.xls in die 42km-Version, und vergleiche, das was Du grad planst mit den letzen 3-4 Wochen vorm Ziel
Grüßle
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 08:49   #11
turbo32
Szenekenner
 
Benutzerbild von turbo32
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Königin der Hanse
Beiträge: 451
werde wohl nach Gefühl dann ein bissi variieren müssen ,mal schneller 5 - gemütliche 10 - und höchstens 1,5 Std .

Es will halt nicht so richtig in meinen Kopf ,daß der Körper 14 Tage nicht ganz gefordert wird .
Darf ich eigentlich auch 80 -100 Km Touren Radfahren ,oder ist das Kontraproduktiv ?
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
turbo32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 09:01   #12
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Hallo Jogi2,

ich bin jetzt nicht die erfahrene Marathonläuferin,aber was Du da gemacht hast,habe ich auch gemacht in meiner Vorbereitung.
Mein Sportler zuhause fand das auch einwenig verrückt,aber ich wollte das auch unbedingt machen.
Ich bin Runde gelaufen und hatte in meinem Auto die Trinkenflaschen und Bananen deponiert.
Hinterher hat ich richtig dicke Beine und alles tat weh,aber ich wusste danach,dass ich so lange laufen kann und den Rest dann auch noch schaffe.Und so war es auch.
Zum Ende des Marathons sind einige gegangen,aber wir sind gelaufen.
Mach' Dich also nicht verrückt.Du wirst die paar Kilometer mehr auch in diesem Tempo schaffen.

Ab Kilometer 30 habe ich mir gedacht,ach es sind nur noch 12,da kann nichts mehr schief gehen.Die machst Du auch noch.

Gruss ,
Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 09:02   #13
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
@Turbo32: schau mal hier http://www.triathlon-szene.de/Traini...Laufplaene.xls in die 42km-Version, und vergleiche, das was Du grad planst mit den letzen 3-4 Wochen vorm Ziel
Grüßle
ja, die pläne sind gut, die beruhigen mein schlechtes gewissen, weil ich auf die ganz langen läufe mehr oder weniger verzichtet hab, diese vorgaben erfülle ja selbst ich locker, und eben, dabei hab ich das gefühl, viel zu wenig lang gelaufen zu sein.
wie auch immer, was ich genau die letzten zwei wochen machen soll oder muss, das weiss ich immer noch nicht so genau.
jedenfalls kann ich mir im moment nicht vorstellen, das tempo vom langen lauf um 45sec pro km zu steigern, und so noch 10km länger zu laufen, aber in zehn tagen wird das dann einfach "von alleine" gehen (wenn auch vielleicht nur 35km)
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 09:27   #14
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
@Huck:
ups, da sind keine langen Läufe in den Plänen?
Dann habe ich die anders gelesen:

*hihi* ich bin dem 42km-Plan folgend bisher wochenends

2x 2:00h
2x 2:15h
5x 2:30h
1x 3:00h

gelaufen, macht bisher 10 lange Läufe,
plus den ganzen "Kleinkram" zwischendrin.

@Turbo32: ich kenn einen mehrfachen Marathonfinisher, der natürlich die langen Radtouren immer fährt, auch am Tag vorher - ich persönlich werde am 01. Mai - das bietet sich einfach 3 Tage vor meinem Laufstart an - locker 60-80km kurbeln, wahrscheinlich im Taunus, aber nix übertreiben, und schon gar nicht am Tag vorher.

Grüßle
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 09:33   #15
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
@Huck:
ups, da sind keine langen Läufe in den Plänen?
Dann habe ich die anders gelesen:

*hihi* ich bin dem 42km-Plan folgend bisher wochenends

2x 2:00h
2x 2:15h
5x 2:30h
1x 3:00h

gelaufen, macht bisher 10 lange Läufe,
plus den ganzen "Kleinkram" zwischendrin.
Grüßle
ja, so genau hab ich den plan halt nicht gelesen, hab nur einen kurzen blick drauf geworfen, und einmal 35 gesehen, und gedacht ...
aber frag mal dude oder mich, wie lang ein langer lauf zu sein hat
(in 2:30 schaff ich eben keine 35km)
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 09:42   #16
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
(in 2:30 schaff ich eben keine 35km)
ich auch nicht.... deswegen wird es ja soooo aufregend!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.