Pass auf, dass Du Dich vorher nicht platt machst! Kaum ein Vorbereitungsplan sieht vor, 30 KM im WK Tempo zu laufen! Ich orientiere mich an der Greif Taktik und der Vorbereitung. Das hat dazu geführt, dass mir im WK nichts weh getan hat! Beim Training für die langen Strecken hab ich nen Trinkgürtel dabei. Gegessen wird nichts, außer im Notfall! Die schmerzenden Beine bekommst Du m.E. nicht durch Intervalle weg...ist ja ne ganz andre Belastung. Tempodauerläufe und lange Laäufe mit Endbeschleunigung sind ok.
VG Fritz
werde wohl nach Gefühl dann ein bissi variieren müssen ,mal schneller 5 - gemütliche 10 - und höchstens 1,5 Std .
Es will halt nicht so richtig in meinen Kopf ,daß der Körper 14 Tage nicht ganz gefordert wird .
Darf ich eigentlich auch 80 -100 Km Touren Radfahren ,oder ist das Kontraproduktiv ?
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
ich bin jetzt nicht die erfahrene Marathonläuferin,aber was Du da gemacht hast,habe ich auch gemacht in meiner Vorbereitung.
Mein Sportler zuhause fand das auch einwenig verrückt,aber ich wollte das auch unbedingt machen.
Ich bin Runde gelaufen und hatte in meinem Auto die Trinkenflaschen und Bananen deponiert.
Hinterher hat ich richtig dicke Beine und alles tat weh,aber ich wusste danach,dass ich so lange laufen kann und den Rest dann auch noch schaffe.Und so war es auch.
Zum Ende des Marathons sind einige gegangen,aber wir sind gelaufen.
Mach' Dich also nicht verrückt.Du wirst die paar Kilometer mehr auch in diesem Tempo schaffen.
Ab Kilometer 30 habe ich mir gedacht,ach es sind nur noch 12,da kann nichts mehr schief gehen.Die machst Du auch noch.
ja, die pläne sind gut, die beruhigen mein schlechtes gewissen, weil ich auf die ganz langen läufe mehr oder weniger verzichtet hab, diese vorgaben erfülle ja selbst ich locker, und eben, dabei hab ich das gefühl, viel zu wenig lang gelaufen zu sein.
wie auch immer, was ich genau die letzten zwei wochen machen soll oder muss, das weiss ich immer noch nicht so genau.
jedenfalls kann ich mir im moment nicht vorstellen, das tempo vom langen lauf um 45sec pro km zu steigern, und so noch 10km länger zu laufen, aber in zehn tagen wird das dann einfach "von alleine" gehen (wenn auch vielleicht nur 35km)
@Huck:
ups, da sind keine langen Läufe in den Plänen?
Dann habe ich die anders gelesen:
*hihi* ich bin dem 42km-Plan folgend bisher wochenends
2x 2:00h
2x 2:15h
5x 2:30h
1x 3:00h
gelaufen, macht bisher 10 lange Läufe,
plus den ganzen "Kleinkram" zwischendrin.
@Turbo32: ich kenn einen mehrfachen Marathonfinisher, der natürlich die langen Radtouren immer fährt, auch am Tag vorher - ich persönlich werde am 01. Mai - das bietet sich einfach 3 Tage vor meinem Laufstart an - locker 60-80km kurbeln, wahrscheinlich im Taunus, aber nix übertreiben, und schon gar nicht am Tag vorher.
Grüßle
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
@Huck:
ups, da sind keine langen Läufe in den Plänen?
Dann habe ich die anders gelesen:
*hihi* ich bin dem 42km-Plan folgend bisher wochenends
2x 2:00h
2x 2:15h
5x 2:30h
1x 3:00h
gelaufen, macht bisher 10 lange Läufe,
plus den ganzen "Kleinkram" zwischendrin.
Grüßle
ja, so genau hab ich den plan halt nicht gelesen, hab nur einen kurzen blick drauf geworfen, und einmal 35 gesehen, und gedacht ...
aber frag mal dude oder mich, wie lang ein langer lauf zu sein hat
(in 2:30 schaff ich eben keine 35km)