triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Problem mit angestrebtem Marathontempo (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3320)

Jogi2 07.04.2008 22:02

Problem mit angestrebtem Marathontempo
 
Hat einer von den Erfahrenen mal ein Tip?:Huhu:

Ich möchte demnächst einen Marathon laufen. HM, Tria OD usw. mache ich seit ein paar Jahren. Ich trainieren seit 10 Wochen,
bin vorher aber auch regelmäßig gelaufen.
Nun habe ich 3 lange Läufe zwischen 25 und 30 KM gemacht.

Ein 30er langsam. Ich kam reativ entspannt an, hätte noch etwas weiter laufen können.
Beim zweiten 30er bin ich das angestrebte Wettkampftempo gelaufen und war am Ende gebügelt. Vor allem die Beine (Oberschenkel) wollten kaum noch.
Ich denke es wären nur noch 2-3 Km drin gewesen.:(
Getrunken habe ich jeweils nur nach KM 15 und KM 22 je 0,2 Liter, dazu ein Hanuta. (Einziger Kiosk, mitnehmen ist lästig)

Da ich in 4 Wochen den Wettkampf habe nun meine Frage.

Wie kann ich mein Tempo über die ganze Strecke halten?

- Sollte ich ein paar Interwallläufe machen um die Beine "härter" zu machen?
- Lag es vielleicht auch am wenigen trinken, essen? Das ist im Wettkampf dann ja anders.
- Sollte ich meine Ziele übedenken und insgesamt langsamer laufen? (möchte ich nicht so gern:Nee: )

Ich bin für eure Tips dankbar:Blumen: da mir die Erfahrung fehlt.

Vielen Dank

Jogi:Huhu:

roadrunner 07.04.2008 22:10

Das sieht doch schon ganz gut aus. Normal sind meine Langen läufe eine Minute langsamer als Marathon tempo.

Aber vorsicht: Ich habe mich mit einem langen im WKT schon mal abgschossen und habe dann im Marathon meine erwartungen nicht erfüllen können.

Gute Nacht

Meik 07.04.2008 23:24

Lange Läufe im MR-Tempo sind schon verdammt harter Tobak im Training. Vor allem mit so wenig Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme. Normal dass du danach dicke Beine hast.

Würde aber mal vermuten dass du das Tempo ausgeruht und mit ausreichender Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme auch im Mara durchhalten kannst. Ach ja: Es ist normal dass es ab km 35 weh tut, das macht nix, einfach weiterlaufen :Peitsche:

:Cheese:

Mal Intervalle oder der ein oder andere Tempolauf (~10km) schaden nicht, dafür aber den langen Lauf locker laufen. Sprich schon merklich unter dem Maratempo. So 45sec/km würde ich da schon draufrechnen.

Gruß Meik

Thorsten 08.04.2008 08:08

Ich denke, "schlau" ist was anderes als einen 30er im WK-Tempo zu laufen. Kann man sich echt nur mit abschießen aber nichts gewinnen. Selbst Onkel Greif lässt am Ende einer knallharten Vorbereitung "nur" einen 35er mit den letzten 15 km im WK-Tempo laufen, die ersten 20 darf man trödeln. Und nach diesem Plan ist man weiter als du es nach zwei vorhergehenden 30ern bist :Nee: :Maso:.

Ich denke, dass du im ausgeruhten Zustand mit vernünftiger Nahrungsaufnahme das Ziel erreichen könntest. Versuch aber auf gar keinen Fall, auf der ersten Hälfte sowas wie ein Zeitpolster aufzubauen, weil du dir unsicher bist, das Tempo halten zu können. Das geht mit Sicherheit nach hinten los!

Für diesen Marathon wirst du in den letzten Wochen keine Wunder mehr vollbringen. Erhol dich von dem Plattmach-Lauf, dann kannst du noch maximal 1-2 kürzere Tempoeinheiten einstreuen und dann geht auch schon die Erholungsphase vor dem WK los.

fiets 08.04.2008 08:34

Hi Jogi,

kein sorgen, das wird schon!

Nach meiner Meinung hast Du unterwegs zu wenig getrunken. Alle 10 KM Flüssigkeit zu sich nehmen ist nicht das Schlechteste.
Reduzier das Training in den letzten beiden Wochen vor deinem Marathon und gebe dein Körper die Möglichkeit sich zu erholen und die energiespeichr zu füllen. Ich ahbe meinstens auf 40% des normalen Pernsums reduziert.
Die Schmerzen sind ok. Es wird auch beim Marathon weh tun, das ist normal. Das Du dies mit diesem Lauf trainiert hast ist doch eine gute Sache oder.

Ich wünsche Dir viel Erfolg! Wenn Du die 30 Km-Marke geschafft hast dann sind am Wettkampftag auch 42 drin!!

Gruß
Thomas

turbo32 08.04.2008 08:36

darf ich mich mal einschalten ?
Was heisst Erholungsphase ?
möchte meinen letzten Longjog 2 Wochen vorher machen ,ist das O.K. ? Und dann in den 2 Wochen ? Nur 10 Km-Läufe 3-4 mal die Woche eine Std laufen ,´reicht das ?
Danke schonmal

runningmaus 08.04.2008 08:44

Zitat:

Zitat von Jogi2 (Beitrag 83312)
....
Wie kann ich mein Tempo über die ganze Strecke halten?
....

ich bin noch nie Marathon gelaufen, trainiere aber seit November drauf.... und bin für in 4 Wochen angemeldet :cool:

Ich glaube das ist ja das Aufregende und Sensationelle am ersten Marathon: Du weisst es vorher nicht!
Du weisst vorher nicht, ob Du es schaffst, ob Du das Tempo schaffst, ob Du überhaupt ankommst, und in welchen Zustand.

Welch eine Herausforderung, sich darauf einzulassen *freu*

grüßle:Huhu:

Thorsten 08.04.2008 08:44

@turbo32: wenn du nicht nur auf ankommen und überleben trainierst, ist das 2 Wochen vorher mit dem langen Lauf völlig ok. Für die letzten 2 Wochen geben die einschlägigen Trainingspläne (Greif, sicher auch Steffny) Anhaltspunkte, wie du reduzieren kannst ohne einzurosten oder zu überfordern. Da sind so Sachen drin wie ein paar mal 2000 m im WK-Tempo ohne auf die Uhr zu sehen, um sich an das Tempo zu gewöhnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.