Zitat:
Zitat von CatchMeIfYouCanBLN
Für mich unwissenden, googlefaulen (  )...bitte eine PM wie du das gemacht hast, wenn du magst...
Liebe Grüße
Ray
|
Nichts wildes eigentlich...ich muss auch dazu sagen, dass ich keinen Laufsensor verwende!
- Uhr mit Laptop verbunden --> neues Sportprofil anlegen
- Typ "Rad fahren" nehmen
- umbenennen in "Triathlon"
- Uhr mit Speed- + TF-Sensor des TTs koppeln
- fertsch!
Wenn ich an den Start gehe, starte ich "Triathlon". Während des Schwimmens fängt er zwar evtl. kurz an zu meckern, dass weder Speed- noch TF-Sensoren gefunden wurden (interessiert mich im Wasser aber auch nicht ansatzweise...) - HF-Aufnahme funktioniert aber.
Sobald ich aus dem Wasser komme: Lap-Button (wahlweise nochmal am Ende von T1)
Sobald ich anfange das TT aus T1 zu schieben, erkennt meine Uhr die Sensoren und fängt an, die Radstrecke aufzuzeichnen.
Ende der Radstrecke: Lap-Button (wieder wahlweise auch nach T2)
Anschließend habe ich dann wieder die HF fürs Laufen, da die Rad-Sensoren ja nicht mehr verwendet werden.
Die Ansicht der Uhr kann man sich ja beliebig konfigurieren. Ich brauche bei einem Wettkampf nur HF, Gesamtzeit und Rundenzeit. Die Geschwindigkeit/TF auf'm Rad lese ich direkt am CS500 ab, der die Fahrt auch mit aufzeichnet bzw. bequemer darstellt.
In der Auswertung am Rechner habe ich dann 1 Trainingseinheit mit bis zu 5 Runden:
Schwimmen - T1 - Rad - T2 - Lauf
Das Umstellen zwischen den einzelnen Disziplinen war mir zu nervig, ich weiß doch auch alleine, dass das Schwimmen am Anfang ist und das Laufen am Ende!
Grüße
Marcus