gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin 910XT: Einstellungen für Wettkampf - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2014, 16:25   #9
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Du musst nur dran denken, dass im Multisport andere Fenster für die einzelnen Sportarten sind. D.h. Du musst die Fenster im Multisportmodus alle durchdefinieren.
Ist bei mir nicht so, Multisport übernimmt die Einstellungen der Solo-Sportarten. Gleiche Anzahl Felder, Position der Felder usw.

Happy trails
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 08:19   #10
mw1717
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 15
Hallo,

ich verzichte ganz auf die Multisport-Funktion. Begründung: Ich möchte auf der Laufstrecke bei den Kilometermarkierungen manuelle Zwischenzeiten nehmen. Das geht leider im Multisport-Modus nicht.

Außerdem deaktiviere ich immer "Auto Pause", was ich im Training aktiviert habe.

Viele Grüße
Matthias
mw1717 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 09:10   #11
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von mw1717 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich verzichte ganz auf die Multisport-Funktion. Begründung: Ich möchte auf der Laufstrecke bei den Kilometermarkierungen manuelle Zwischenzeiten nehmen. Das geht leider im Multisport-Modus nicht.
sicher daß das im Multisport nich geht?
ich hatte mal vergessen meine Trainingseinstellungen fürs Intervalltraining abzustellen .....
Bimmel und Vibrationsalarm alle paar Meter, Minuten etc.....

Wenn es nur um die Auswertung geht, dann würde ich die Kilometerauswertung einer Software überlassen, viele können das ja in beliebigen Intervallen anzeigen.
Für das Rennen kann man sich ja Felder mit pace und pace letzte Runde belegen, Autorunde auf 1 km, dann hast Du die Anzeige auch live.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 09:21   #12
mw1717
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
sicher daß das im Multisport nich geht?
Eine Runde setzt du ja über die Split-Taste; und die wechselt im Multisport die Sportart.
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
Für das Rennen kann man sich ja Felder mit pace und pace letzte Runde belegen, Autorunde auf 1 km, dann hast Du die Anzeige auch live.
Der Autorunde vertraue ich nicht so recht. Vielleicht habe ich damit aber unrecht; letztendlich will ich genau die Markierungen des Veranstalters haben, um über "Durchschnittsrunden-Pace" meine Zielzeit abschätzen zu können.

Grüße
Matthias
mw1717 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 09:31   #13
suze
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.12.2012
Beiträge: 110
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Vorschlag: Multisport nicht mit Übergang nutzen, denn dann sind zum Beispiel wenn man die Daten in Sporttracks importiert die "Übergänge" nicht mehr da, sondern nur die Einzeleinheiten.

Ich find es besser die Übergänge als Sportarten zu definieren. Da nur aufpassen, dass keine 2 gleichen Sportarten aufeinanderfolgen dürfen, da diese ansonsten zusammengefasst werden.

Also nicht mit Übergang:
Andere
Rad
Laufen

sondern ohne Übergang:
Andere
Laufen (T1)
Rad
Andere (T2)
Laufen

Somit hat man vor allem bei großen Wechselzonen auch noch die dort zurückgelegte Strecke + in der Auswertung auch den Pulsverlauf etc. während des Wechsels.

Super-mag umständlich klingen, ist aber ganz einfach-pimpf
Die Strecken der Wechsel hast du natürlich auch mit den "normalen" Übergangen.
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 10:39   #14
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von suze Beitrag anzeigen
Die Strecken der Wechsel hast du natürlich auch mit den "normalen" Übergangen.
Kann ich bestätigen.
Allerdings hatte ich erst für T2 auch Herzfrequenzwerte.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.