Zitat:
Zitat von maikman
Ich empfehle den Adidas Energy Boost! Spitzenschuh. Bin vorher 3xLD mit Mizunos gelaufen. Hätt ich echt nicht gedacht, aber Adidas kann doch Laufschuhe machen. Die Dinger sitzen beim ersten Tragen perfekt und bieten ausreichend Dämpfung für die lädierten Beine. Tipp!
|
Sicher eine sehr sehr individuelle Sache. Ich laufe sehr sehr gerne meinen Adidas Supernove Glide 4 und hab dann, da ich ja sehr zufrieden mit Adidas war, den Sonic Boost und den Energy Boost ausprobiert. Nach ca 15 bis 20 Testkilometern pro Schuh habe ich massive Probleme im Knie bekommen und Schmerzen an den Sehnen am Knöchel, dass es unmöglich war weiterlaufen zu können. Beim Zurückwechseln auf den Glide 4 hat für einige Zeit genau die entgegengesetzte Seite des Knies und Knöchels ein bisschen geschmerzt bis es sich wieder gegeben hat.
Das Gewicht des Schuhs bei einer Langdistanz ist wohl eher sekundär. Wichtig ist, dass du damit auch die Zeit rumbringst und er in allen Situationen gut funktioniert. Das geht eben nur durch testen testen testen. Selbst mit nem Stabischuh kann man ja doch auch ganz anständiges LD Tempo laufen, wenn du aber einen Minimalschuh nimmst und wünscht dir dann für die letzten 30 Kilometer ein bisschen Komfort weil es doch nicht so flutscht, dann kann das echt lange Zeit ungemütlich werden.
Da Klagenfurt ja nicht mehr soweit entfernt ist, würde ich fast sagen, dass es für einen Schuhneukauf und Test für solch ein Unternehmen fast schon zu spät ist. Bis Ende Juni bekommst du vielleicht noch 200 bis 250 Kilometer zusammen, und wenn sich dann rausstellt dass der Schuh nicht funktioniert? Naja bisschen Zeit bleibt ja noch.
Ich bin mir sicher, dass du hier 30 Empfehlungen zu verschiedenen LD Schuhen bekommen kannst und alle sind verschieden. Der Schuh muss bei dir funktionieren und das kann hier eben keiner einschätzen. Letztendlich weiss auch niemand in welchem Zustand du nach dem Radfahren auf die Laufstecke gehst, da es deine erste LD ist (vermutlich auch du nichtmal selbst

). Und wenns länger dauert, dann würde ich mir für 4-5 Stunden doch ein bisschen mehr Dämpfung wünschen als nochmal 5 Minuten was rauszuholen.
Zu guter letzt meine Empfehlung (auch wenns echt sinnfrei ist, solang nicht umfassend getestet): Saucony Kinvara 4, Kompromiss aus Dämpfung und Lightweight Trainer, kostet auch nicht so gar viel