gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schuhe für die Langdistanz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2014, 17:24   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Nimm einen Schuh, von dem du weißt, dass er für dich unter allen dir bekannten Umständen funktioniert - es kommen genug Faktoren dazu, dir dir bis dahin neu waren. Der Fastwitch ist doch ein schöner Schuh wenn er dir passen sollte. Hat sogar ne leichte Stütze... den könnte man für sowas schon nehmen. Aber nur wenn er dir taugt. Und da würde ich rechtzeitig aussortieren!
So ist es!

Und: beim Ausprobieren auch mal ein paar Becher Wasser über die Schuhe kippen und dann noch 20 Km laufen. Da kann man nämlich auch einige Überraschungen erleben hinsichtlich Blasenbildung, wenn die Füße nass sind (und das sind sie fast immer, wenn es heiß ist und man permanent versucht zu kühlen).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 21:07   #10
maikman
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von maikman
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Bürgel
Beiträge: 1
Schuh für LD

Ich empfehle den Adidas Energy Boost! Spitzenschuh. Bin vorher 3xLD mit Mizunos gelaufen. Hätt ich echt nicht gedacht, aber Adidas kann doch Laufschuhe machen. Die Dinger sitzen beim ersten Tragen perfekt und bieten ausreichend Dämpfung für die lädierten Beine. Tipp!
maikman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 01:41   #11
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Zitat:
Zitat von maikman Beitrag anzeigen
Ich empfehle den Adidas Energy Boost! Spitzenschuh. Bin vorher 3xLD mit Mizunos gelaufen. Hätt ich echt nicht gedacht, aber Adidas kann doch Laufschuhe machen. Die Dinger sitzen beim ersten Tragen perfekt und bieten ausreichend Dämpfung für die lädierten Beine. Tipp!
Sicher eine sehr sehr individuelle Sache. Ich laufe sehr sehr gerne meinen Adidas Supernove Glide 4 und hab dann, da ich ja sehr zufrieden mit Adidas war, den Sonic Boost und den Energy Boost ausprobiert. Nach ca 15 bis 20 Testkilometern pro Schuh habe ich massive Probleme im Knie bekommen und Schmerzen an den Sehnen am Knöchel, dass es unmöglich war weiterlaufen zu können. Beim Zurückwechseln auf den Glide 4 hat für einige Zeit genau die entgegengesetzte Seite des Knies und Knöchels ein bisschen geschmerzt bis es sich wieder gegeben hat.

Das Gewicht des Schuhs bei einer Langdistanz ist wohl eher sekundär. Wichtig ist, dass du damit auch die Zeit rumbringst und er in allen Situationen gut funktioniert. Das geht eben nur durch testen testen testen. Selbst mit nem Stabischuh kann man ja doch auch ganz anständiges LD Tempo laufen, wenn du aber einen Minimalschuh nimmst und wünscht dir dann für die letzten 30 Kilometer ein bisschen Komfort weil es doch nicht so flutscht, dann kann das echt lange Zeit ungemütlich werden.

Da Klagenfurt ja nicht mehr soweit entfernt ist, würde ich fast sagen, dass es für einen Schuhneukauf und Test für solch ein Unternehmen fast schon zu spät ist. Bis Ende Juni bekommst du vielleicht noch 200 bis 250 Kilometer zusammen, und wenn sich dann rausstellt dass der Schuh nicht funktioniert? Naja bisschen Zeit bleibt ja noch.

Ich bin mir sicher, dass du hier 30 Empfehlungen zu verschiedenen LD Schuhen bekommen kannst und alle sind verschieden. Der Schuh muss bei dir funktionieren und das kann hier eben keiner einschätzen. Letztendlich weiss auch niemand in welchem Zustand du nach dem Radfahren auf die Laufstecke gehst, da es deine erste LD ist (vermutlich auch du nichtmal selbst ). Und wenns länger dauert, dann würde ich mir für 4-5 Stunden doch ein bisschen mehr Dämpfung wünschen als nochmal 5 Minuten was rauszuholen.

Zu guter letzt meine Empfehlung (auch wenns echt sinnfrei ist, solang nicht umfassend getestet): Saucony Kinvara 4, Kompromiss aus Dämpfung und Lightweight Trainer, kostet auch nicht so gar viel

Geändert von cfexistenz (23.05.2014 um 01:51 Uhr).
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 18:51   #12
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Hallo Leute!

Vielen Dank für eure Meinungen. Ihr sprecht mir aus der Seele.

Achja, ich habe den Asics Cumuls 15 und den Mizuno Wave Rider!

Der Trainer meinte meine Ascis mit Gummistiefel, weil sie in seinen Augen zu schwer für den Lauf sind...

Habe gerade mal gegoogelt die wiegen ca. 300 gramm...und allerdings 10mm Sprengung...

Findet ihr das zu schwer. Bin mit denen bereits 1 SoloMarathon gelaufen.Und mag die eigentlich wegen der Dämpfung, obwohl ich eigentlich selbst ein Leichtgewicht bin 67 Kg bei 177 cm.

Nunja, ich bin auch mal einen DS Trainer in einem SoloMarathon gelaufen, da war mir die Dämpfung zu wenig....

Aber prinzipiel könnte ich den Cumulus schon laufen, der wiegt ja meiner Meinung auch nicht zu viel

Danke euch

Achja, ist morgen jemand von euch in Deggendorf dabei? (Olympische)
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 18:58   #13
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
.
Ich brauche schon ein bisschen Stütze.
Die von dir genannten Modelle wären mir da zu wenig.[/quote]

Danke dir,

meinst du mit Stütze, die Pronationsstüzen???
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 18:59   #14
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Wollte gerade ganz das selbe schreiben.

Nimm einen Bequemen aber nicht zu schweren Schuh der nur die nötigen Stützen hat und in dem du deine langen Läufe machst.

Von Asics würde ich in Richtung TS Trainer oder so gehen, kommt aber auch drauf an was du jetzt läufst und welche Zeiten du laufen kannst/willst?!
Würde einen 5:05 bis 5:10 km/min anlaufen wollen..sofern ich micht noch gut fühle. Man weiß es ja nicht...
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 19:24   #15
terrance
Szenekenner
 
Benutzerbild von terrance
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
meinst du mit Stütze, die Pronationsstüzen???
Der Fastwitch hat ja eine leichte Pronationsstütze, die du ja anscheinend nicht brauchst, wenn du ja sonst einen Neutralschuh wie den Cumulus läufst. Wie ist dein Trainer eigentlich auf die Vorschläge gekommen?
terrance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 21:02   #16
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.771
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Achja, ist morgen jemand von euch in Deggendorf dabei? (Olympische)
Bin in Deggendorf auch auf der Oly unterwegs!

Mein kleiner Beitrag zu den Schuhen. Mir persönlich währe die Eingewöhnungszeit für einen neuen Schuh zu kurz und würde das laufen was ich kenne. Ich hege und pflege meinen alten DS Trainier, dass er dieses Jahr noch durchsteht.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.