Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Wenn du nach Nieder-Eschbach runterkommst, musst du aber Vorfahrt gewähren, oder? Und die Ampel wenn du vor Ober-Erlenbach rechts abbiegst, wird ignoriert ?
Jaa, da lernt man "dosiertes" Bremsen (geht schon runter und 90-Grad auf eine Hauptstraße) - bei Nässe sehr spannend
Stimmt, da war (ist) ja eine Ampel.... habe die Strecke schon länger nicht mehr im Training befahren
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Ist bei mir fast vor der Haustür und scheint mir für die eingangs genannten Anforderungen nicht wirklich geeignet, da
mindestens fünf Ampeln und ein Drängelgitter zu ignorieren sind.
Gut, 3 der Ampeln sind reine Fussgängerampeln, aber eine der beiden anderen ist gefühlt immer rot, außerdem kommt einmal Rechts-Abbiegen hinzu, wo immer mit Verkehr von links grechnet werden muss.
Hatte mir die Strekce für einen 20k-Test auch schon mal überlegt, aber wieder verworfen.
Ist bei mir fast vor der Haustür und scheint mir für die eingangs genannten Anforderungen nicht wirklich geeignet, da
mindestens fünf Ampeln und ein Drängelgitter zu ignorieren sind.
Gut, 3 der Ampeln sind reine Fussgängerampeln, aber eine der beiden anderen ist gefühlt immer rot, außerdem kommt einmal Rechts-Abbiegen hinzu, wo immer mit Verkehr von links grechnet werden muss.
Hatte mir die Strekce für einen 20k-Test auch schon mal überlegt, aber wieder verworfen.
Einerseits ja - andererseits:
Von den 5 Ampeln sind nur 2 tatsächlich in Betrieb.
Bei der Ampel in NR-Mitte (an der Shelltankstelle) kann man - fast legal - rechts ins Wohngebiet abbiegen und so die Ampel quasi umfahren.
In Ober-Roden entweder nicht in das Wohngebiet reinfahren (das ist in der Tat nix, weil man da direkt auf dem Fußweg vor den Reihenhäusern vorbei muß - und da wohnen Kleinkinder !!!). Stattdessen die frühere WK-Strecke (über den geteerten Feldweg) oder die normale Straße durch OR durch. Gibt halt eine Ampel mehr, aber da geht's auch rechts rum...
Bleibt die eine Ampel an der Rettungszufahrt zum Badesee. Die ist wirklich fast immer rot. Könnte man mitm Rad zwar eigentlich auch vorsichtig drüber, weil von rechts quasi nie was kommt - wird aber regelmäßig mit Hupkonzert und wildem Zeigefingergefuchtel quittiert.
Großer Vorteil (imho) der Strecke: verläuft zu 3/4 auf einem richtig breiten + gut befahrbaren Seitenstreifen.
Einerseits ja - andererseits:
Von den 5 Ampeln sind nur 2 tatsächlich in Betrieb.
Bei der Ampel in NR-Mitte (an der Shelltankstelle) kann man - fast legal - rechts ins Wohngebiet abbiegen und so die Ampel quasi umfahren.
In Ober-Roden entweder nicht in das Wohngebiet reinfahren (das ist in der Tat nix, weil man da direkt auf dem Fußweg vor den Reihenhäusern vorbei muß - und da wohnen Kleinkinder !!!). Stattdessen die frühere WK-Strecke (über den geteerten Feldweg) oder die normale Straße durch OR durch. Gibt halt eine Ampel mehr, aber da geht's auch rechts rum...
Bleibt die eine Ampel an der Rettungszufahrt zum Badesee. Die ist wirklich fast immer rot. Könnte man mitm Rad zwar eigentlich auch vorsichtig drüber, weil von rechts quasi nie was kommt - wird aber regelmäßig mit Hupkonzert und wildem Zeigefingergefuchtel quittiert.
Großer Vorteil (imho) der Strecke: verläuft zu 3/4 auf einem richtig breiten + gut befahrbaren Seitenstreifen.
Hast Recht, aber ich habe beim Radfahren halt einfach schlechte Nerven, zumal ich bei der NR-Mitte Ampel neulich von irgendeinem Manta-Prol ziemlich dumm angemacht wurde, weil ich beim Wieder-Anfahren etwas länger brauchte, in die Klicks zu kommen und er deshalb warten musste bis er nach rechts konnte.
Gerade auf der Rodgaustraße gibt es auch immer wieder selbst ernannte Verkehrserzieher, die immer wieder fuchtelnd und lautstark auf den Radweg neben dran verweisen.