gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wadenkrämpfe - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2008, 19:18   #9
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
jetzt wo Du es sagst fällt es mir erst auf - meine Krämpfe sind weg ... sie wurden im Verlauf der Trainingszunahme (Gewöhnung) weniger und ich habe noch Magnesium kurz vor dem schwimmen in Pulverform zugeführt als es schlimm war.

Weiterschwimmen? Ich bin ja nun wirklich kein WeichEi - aber bei den Krämpfen die ich hatte war an weiterschwimmen nicht zu denken ...
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 21:14   #10
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
...Magnesium...

genau!

und kräftigungsübungen für den gestreckten fuss helfen auch, also einfach den 'ballerinafuss' machen, und 10sek stramm halten, dann lockern und nochmal bis es grade anfängt zu krampfen, hat mir sehr geholfen, ich hatte anfangs schnell heftige krämpfe, die sind mittlerweile fast komplett weg, nur noch manchmal beim kräftigen abstossen, aber dann schwimme ich auch einfach weiter und die gehen von alleine weg...
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 09:40   #11
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.453
Gibts denn einen Tip für Oberschenkelkrämpfe?

Gruß vom Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 13:49   #12
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Gibts denn einen Tip für Oberschenkelkrämpfe?

Gruß vom Jimmi
Die finde ich besonders unangenehm. Bei mir hilft da nur raus aus dem Becken und Dehnen. Wenn überhaupt, dann nur noch, nach einiger Zeit mit Pull-Buoy weiterschwimmen.

Die ganzen Trink- und Ess Tips zur Vorbeugung helfen bei mir nicht. Ich bekomme immer dann Krämpfe, wenn ich meine gewohnten Trainingsumfänge überschreite bzw. vorher eine andere ungewöhnliche Belastung in Form von z.B. Radfahren hatte.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 14:33   #13
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Vor einem intensiven Schwimmtraining etwas anderes (Rad, Lauf) zu machen halte ich gerade bei Einsteigern für kontraproduktiv ... wenn im Training in Summe 2.000m geschwommen werden, dann ist das auf einer 25m Bahn 80 Bahnen bzw. das entsprechende kurze und heftige abstossen von der Wand und diese ruckartige Bewegung löst mitunter Krämpfe aus ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 14:46   #14
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Vor einem intensiven Schwimmtraining etwas anderes (Rad, Lauf) zu machen halte ich gerade bei Einsteigern für kontraproduktiv ... ...
Ich finde es gar nicht so dumm vor dem Schwimmtraining auch einmal das Radfahren oder Laufen zu setzen, das setzt nette Reize für die Muskulatur und trainiert auch gegen Krampfanfälligkeit.
Allerdings hast Du natürlich recht, dass intensives Schwimmtraining nicht wirklich gut hinter eine Radeinheit passt, wenn man es nicht gewohnt ist. Aber für krampfanfällige Personen reicht ja schon eine Einheit mit 10x50 Schmetterling und sie können hinterher nicht mehr schwimmen.

Dehnen hilft, locker weiterschwimmen, massieren, locker laufen zwischendurch, andere Schwimmart (wobei Brust, richtig geschwommen den Krampf auch verschlimmern kann).

Wem's psychologisch hilft - selbst unsere Super-Schwimmer, die 8mal die Woche im Wasser sind, bekommen manchmal noch Krämpfe, wenn die Trainingsperiode wechselt (von GA2 auf Schnellkraft zB). Dann liegts oft auch am Essen

schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 21:28   #15
Taunusschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von Taunusschnecke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 216
Weniger Kaffe, etwas Mangnesium und insgesamt mehr trinken.

Bei einem Krampf versuche ich auch locker weiterzuschwimmen, eben: im WK kann ich auch nicht eben mal aufhören oder an den Rand....
__________________
Die Altersklasse ist mit mir
Taunusschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 12:41   #16
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von Taunusschnecke Beitrag anzeigen
Weniger Kaffe, etwas Mangnesium und insgesamt mehr trinken.

Bei einem Krampf versuche ich auch locker weiterzuschwimmen, eben: im WK kann ich auch nicht eben mal aufhören oder an den Rand....
Doch das geht, ich hing letztes Jahr bei meiner ersten OD nach ca. 1300m schwimmen buchstäblich 2 Minuten in den Seilen und habe mir meine Wadenkrämpfe weggedehnt. Dabei war ich schliesslich mit einem anderen Athleten nur noch alleine im Becken .
Hab auch kurz ans Aufgeben dedacht , bin aber letztendlich doch froh weitergeschwommen zu sein .

Grundsätzlich scheint die Krampfanfälligkeit neben der Belastungsgewöhnung schon eine Sache des Mineralienhaushalts und damit der Ernährung zu sein.
Dieses Jahr gehts mir in dieser Hinsicht deutlich besser, da ich z.B. auch keine nächtlichen Wadenkrämpfe mehr habe und Krämpfe beim schwimmen heuer erst jenseits der 2,5km kommen und das auch nur mit anderweitger Vorbelastung.

Vermuteter Grund: Bedeutend KH-ärmere Ernährung, insbesonders Meidung von zu grossen Nudel- und Weissbrotmengen. Dadurch bessere Verdauung und insgesamt weniger leere Kalorien.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.