gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wann ist ein Schlauchwechsel nötig? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2014, 14:37   #9
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 460
Zum Thema Dichtmittel hab ich auch noch eine Frage, hoffe sie ist nicht ganz OT:

In meinen Schlauchreifen ist Dichtmittel drin, seit fast einem Jahr. Da ich das Rad nur für den WK verwende, sind die Reifen noch wie neu.

Das Dichtmittel ist doch sicherlich schon längst fest und erfüllt kaum noch seinen Zweck, oder wie seht ihr das ?

Würdet ihr dann für Roth komplett neue Schlauchreifen aufziehen, oder der alte Satz mit altem Dichtmittel fahren ?

Ich könnte mir vorstellen dass das Dichtmittel (in meinem Fall das von Tufo) nicht unbedingt zur Lebensverlängerung des Schlauches beiträgt. Wird spröde und beschädigt den Reifen evtl. von innen.
__________________
Android Jump and Run, bitte downloaden und bewerten
Strange World - Jump and Run
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 14:43   #10
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Ich hatte 2008 vor FFM auch Dichtmittel in den (Draht) Reifen (vielleicht 4-6 Wochen vorher eingefüllt).

Bin die Schläuche da drin noch weit in 2009 gefahren ohne Probleme. Den Zweck erfüllt es natürlich irgendwann nicht mehr, aber nur weil es austrocknet greift es IMHO den Schlauch(-reifen) nicht an. Ist ja auch doof, würde es sonst wohl auch im nassen Zustand machen.

Ich würde die Reifen drauf lassen wenn sie äußerlich noch gut sind.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 14:58   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.395
Problem mit dem Dichtmittel ist, dasses nen Pfropfen gibt und der sorgt wiederum für ne Unwucht.
Wie weit das dann im Schadensfall die Verteilung des (neu eingefüllten) Dichtmittels behindert, kann ich nicht beurteilen. Ich habs jedenfalls mal mit der Sosse probiert und würds kein zweites Mal tun.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 15:21   #12
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 460
Vorsicht ist jedenfalls geboten wenn Dichtmittel im Reifen drin ist und dieser mal ohne Luft auf dem Boden steht. Die 2 gegenüberliegenden Seiten des Schlauchs pappen dann zusammen. Beim wiederaufpumpen kann dann der Schlauch platzen da sich die beiden Seiten nicht voneinander lösen.

Daher kann man ein verwendeter Schlauchreifen auch nicht als Erzatz mit nehmen. Der Schlauch klebt aufeinander und lässt sich nicht aufpumpen.
__________________
Android Jump and Run, bitte downloaden und bewerten
Strange World - Jump and Run
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 20:55   #13
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.257
Vielen Dank für die guten Hinweise
Fazit: ein zweites Mal Dichtmittel zu verwenden ist wohl kritisch, lasse ich dann lieber . Entweder läuft es weiterhin unverändert rund oder es erledigt sich von alleine und ich bekomme doch mal einen Platten Hauptsache nicht gerade in Roth
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 22:16   #14
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Meine Regeln sind:
1. Vorderrad niemals flicken (außer um es noch nach Hause zu schaffen)
2. Bei schleichenstem Luftverlust vorne den Schlauch wechseln !
(wegschmeissen oder für "Schwaben": ins Hinterrad )
Vorne also nur das sicherste Material.
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 08:59   #15
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Vorne also nur das sicherste Material.
Im Prinzip wie beim Auto, nur anders herum.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 13:34   #16
Bunsen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.01.2014
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Im Prinzip wie beim Auto, nur anders herum.
Edit: Hier statt Quatsch.
Bunsen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.