Zitat:
Zitat von Oliver99
auweia...
ich bin dann mal raus bei so vielen Fachleuten
|
anscheinend bist du der hellste Stern am Firmament
Zitat:
Zitat von Oliver99
... ob Luft in Flüssigkeit nach unten oder oben steigt 
|
ich lade dich herzlich ein meine im Keller liegende Avid Juicy oder Elixier CR zu entlüften, du wirst dich wundern, wo Luft sich überall verstecken kann in einer Fahrradbremse. Leider sammelt sie sich in den seltensten Fällen komplett oben.
Zitat:
Zitat von Oliver99
PS: und immer schön mit dem Unwahrscheinlichsten beginnen, machts zumindest für den Zuschauer lustiger ... 
|
Naja, fakt ist, dass zuviel Druck im System ist, wenn die Kolben so weit ausgefahren sind und wenn sie sich nicht mehr zurückdrücken lassen, könnten sich auch schwergängig oder festgefressen sein aufgrund einer unglücklichen Qualitätsschwankung in der Fertigung oder ungleichmäßigem herauskommen und damit verkanten in der Passung. Da man hier eh zuerst den Überdruck im System entgegentreten muss, sollte man vor dem neuen Befüllen und testen auch gleich schauen, ob die Kolben leichtgängig sind. Macht man das nicht, muss man die neue Bremsflüssigkeit wieder ablassen und neu entlüften.
Zitat:
Zitat von Oliver99
PPS: ich frag mich, ob ich mich hier überhaupt noch äußern soll, wenn meine Aussagen angezweifelt, unqualifiziert kommentiert oder ins lächerliche gezogen werden.
|
Ich kann mir vorstellen, dass man es nicht gewohnt ist in der Automobilbranche vom unmündigen Kunden angezweifelt zu werden, denn einfach jeder Depp hat ein Auto aber wenig technisches Verständnis, nur sollte man schon abstrahieren können, dass sich bestimmte Sachen eben nicht so verhalten wie beim KFZ.
Wie viele Avid und Formulas hast du denn schon erfolgreich entlüftet? Also mit erfolgreich meine ich, dass sie einen Tag in einem Bikepark überleben würde ohne, dass der Druckpunkt weich wird oder gar anfängt zu wandern...
Ich empfand das Entlüften von Motorradbremsen als Kindergarten im Vergleich zu der Avid X0 die ich am XC Rad habe.
Und der gute alte KFZetti Tip alles mit WD 40 oder ähnlichem Kriechöl einzujauchen, dann wirds schon, den kannst du dir auch an die Backe schmieren. Zumindest da, wo Dichtungen im Spiel sind, machst du am Fahrrad in der Regel mehr kaputt als dass es hilft.
Achja und meine Erfahrungen mit KFZ Meistern und denen die es werden wollen, spricht nicht dafür, dass in deiner Branche gute Arbeit geleistet wird, denn hier wird auch lieber ein defektes Bauteil getauscht als es zu Mobilisieren oder zu Reparieren, was ohne größere Probleme sogar von jemanden zu erledigen ist, der mit 18 gerade sein erstes Auto hatte und vorher noch nie nen Schraubendreher in der Hand hatte (zB AGR Ventil bei diversen Opel oder VW)