gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Luxusproblem, was tun mit dem Zweitfahrrad? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was tun mit meinem alten umgebauten Tria-Rad?
Zurückbauen zum Rennrad 35 89,74%
Als Tria-Rad lassen 4 10,26%
Teilnehmer: 39. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2014, 21:55   #9
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Aber mein Bekannter meint, dass man dort ganz anders sitzt und wenn man dies oft beim Training benutzt, dies nicht so toll wäre...!?

Na ja die Grundlagen "macht man" üblicherweise auf dem Rennrad. Das machen auch die Profis. Also wenn das nicht so doll wäre, würden die das nicht machen.

Hat auch was mit Bequemlichkeit zu tun.

Insbesonderen wenn man in der Gruppe fährt (zumindest wenn da auch normale Rennradler dabei sind) ist ne TT MAschine nicht so gern gesehen. weil halt auch nicht ganz ungefährlich, wenn man dann auf dem Auflieger im windschatten fährt (was anderes ist wenn du immer vorne fährst
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 21:59   #10
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
(was anderes ist wenn du immer vorne fährst [/quote]

Eher nicht sonst:


Ist wohl ziemlich deutlich.

Danke an alle Rückmeldungen soweit!!!
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 22:04   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Aber mein Bekannter meint, dass man dort ganz anders sitzt und wenn man dies oft beim Training benutzt, dies nicht so toll wäre...!?
Der hängt nur noch an dem von ihm gemachten Umbau . Da muss er durch, das Leben ist kein Ponyhof.

Ich würde es als Rennrad zurückbauen. Für Winter-/Frühjahrs-Grundlagen und Gruppenfahrten bevorzuge ich das RR gegenüber dem TT.

Und schreib in diesem Forum bitte niemals bei ZWEI Fahrrädern von einem Luxusproblem. Für sehr, sehr viele hier wären ZWEI Fahrräder ein Zeichen von Armut oder Askese .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 22:06   #12
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen

Und schreib in diesem Forum bitte niemals bei ZWEI Fahrrädern von einem Luxusproblem. Für sehr, sehr viele hier wären ZWEI Fahrräder ein Zeichen von Armut oder Askese .
Hehe, ich bin ja erst das zweite Jahr dabei.
Rechne das mal hoch, jedes Jahr ein Rad...

Denk da wirds selbst bei dir eng, da mitzuhalten?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 22:06   #13
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Und schreib in diesem Forum bitte niemals bei ZWEI Fahrrädern von einem Luxusproblem. Für sehr, sehr viele hier wären ZWEI Fahrräder ein Zeichen von Armut oder Askese .
Ernsthaft. Zwei ist echt absolutes Minimum
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 22:22   #14
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Als Alltagsrad hab ich übrigens noch ein Cross, dass hab ich ganz unterschlagen, sorry.
Kennste den nicht nehmen, wenn du mal in der Gruppe fahren willst (ich nehme an "ein Cross" ist ein Crosser, also Querfeldein-Renner, sollte doch mit RR-Reifen gut gehen...)?

Meine bescheidene Meinung ist, das Zweitrad zumindest während der Saison im TT-Aufbau zu belassen. Es ist vermutlich stark typabhängig, wie spezifisch du trainieren willst; ich fahre am liebsten lange Zeit so wie im Wettkampf; andere holen das Zeitfahrrad nur am Tag X aus dem Keller...

Außerhalb der heißen Phase könntest du es ja zum RR zurückbauen und lustige Gruppenausfahrten machen. In der spezifischen Triathlonvorbereitung sind letztere eh vermutlich nicht sooo ideal (wenn auch lustig).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 22:36   #15
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Und schreib in diesem Forum bitte niemals bei ZWEI Fahrrädern von einem Luxusproblem. Für sehr, sehr viele hier wären ZWEI Fahrräder ein Zeichen von Armut oder Askese .
Wie meinsten das jetzted ???

Natürlich hat er ein Luxus-Problem: Er hat den Luxus, sich nur zwischen ZWEI Fahrrädern entscheiden zu müssen, welches er nun bewegt.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 08:04   #16
rainhart87
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Erlangen
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Natürlich hat er ein Luxus-Problem: Er hat den Luxus, sich nur zwischen ZWEI Fahrrädern entscheiden zu müssen, welches er nun bewegt.
Jedes meiner 6 Räder habe ich gekauft weil es dafür einen Einsatzzweck gibt und nicht weilich es wollte. Daher gibt es auch kein Auswählen. Der Zweck gibt das Mittel vor.

Und zum Thema: Ich kann das umhereiern mit TT im Alltagstraining nicht nachvollziehen. Sehe immer wieder Trias ganz alleine mit einem 24er Schnitt alleine durch die Gegend schleichen. Oder aber jemand bringt nen Kumpel mit in die Radgruppe der "auch Rad fährt". Der kommt dann mit TT daher und fährt stundenlang in den Bremsgriffen und wenn ein kleiner Hügel kommt kann er nicht schnell genug schalten.
Es reicht dicke in der unmittelbaren Vorbereitung ein paar richtige Einheiten auf dem TT zu fahren und für den Rest wird das Rennrad verwendet.
Aber jeder wie er/sie will. Soll auch Leute geben die die gesamte Vorbereitung mit Scheibe absolvieren.
rainhart87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.