ich sehe das ähnlich wie swimalex. der schritt von <30er schnitt auf der od zu 36er schnitt auf der md ist m.e. nicht in einem Jahr zu leisten. ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren
ansonsten viel erfolg beim trainieren. nicht so viel mit auf kopf, sondern mehr auf den Körper hören. dann wird das was
Zwei Dinge dir mir auf Anhieb eingefallen sind:
- Mach einfach mal und rechne nicht soviel rum, bzw. plan nicht soviel
- 36er Schnitt auf 90km mit den Vorwerten halte ich für extremst ambitioniert! Die Laufwerte passen denke ich und ich wäre auch gern so schnell.
+1
Wenn ich du wäre würde ich am Rad etwas mehr Kraft sparen und diese in deiner stärksten Disziplin das Laufen investieren.
Gerade bei hügeligen Laufstrecken wird es sehr schwer mit müden Oberschenkeln noch ordentlich zu laufen bzw die Hügel zügig hoch zu kommen.
Am Rad ist es immer viel leichter Energie zu sparen ohne viel Zeit zu verlieren, wenn du jedoch beim Laufen nichts mehr in den Beinen hast wird es ein Spaziergang und das kostet sehr schnell sehr viel Zeit.
Ja, Ihr habt da natürlich völlig recht. Der angepeilte Schnitt ist extrem hoch, zumindest von meinem Leistungsstand aus gesehen. Ich möchte das aber mit Absicht so eintakten, dass die schwächste Disziplin das höchste Ziel beinhaltet. Der Grund ist folgender: beim Schwimmen werde ich wohl niemals eine "wirkliche" Verbesserung (auf das Gesamtergebnis bezogen) erreichen, beim Laufen ist auch keine nennenswerte Verbesserung möglich (in der zur Verfügung stehenden Zeit) und das Radfahren bisher eindeutig schwach. Ich denke also, dass die Trainigszeit dort am Besten investiert ist und ich am Ehesten noch Leistungssprünge erreichen kann. Außerdem ist der Rad-Anteil am größten, daher die Verbesserung am deutlichsten.
Ihr habt darüber hinaus auch recht, dass ich beim Fahren im Wettkampf aufpassen muss. Nicht dass ich überpace bloß um den Schnitt zu halten und dann später eingehe. Ich werde im Training, später in der spezifischeren Phase speziell das Fahren nach Pulswerten probieren. Da ich kein Leistungsmesser habe werde ich versuchen im aeroben Bereich zu fahren (der dann hoffentlich nah an der angepeilten Geschwindigkeit liegt). Die Ergebnisse meiner Versuche werde ich dann natürlich hier bekannt geben :-)
So, ein bisschen ist die Woche der Wurm in der Planung. Montag kamen Termine dazwischen, so dass ich gar nichts mehr gemacht habe. Dienstag wollte ich dann zu den Lauf-Intervallen starten, kaum um die Ecke ist der Akku vom Garmin alle. Und einfach Intervalle ohne Strecken-Info und Zeiten ist auch doof, also 90 Minuten GA1 Tour draus gemacht. War so zum Einstieg auch sehr schick. Heute dann 65km durch das Vorerzgebirge, hat fast 2,5 h gedauert... Macht echt Laune, das Fahren an der frischen Luft!
Leider werde ich wohl noch mal an das Setup ran müssen. Nach der Tour haben die Füße fast kein Gefühl mehr gehabt und die Zehen waren blau, aber nicht vor Kälte. Ich glaube die Cleat-Position und die Tatsache, dass die Schuhe eine halbe Größe zu knapp sind sorgen für eine sauschlechte Durchblutung. Hat da jemand vielleicht einen Tipp für mich?
36 km/h im Schnitt nie und nimmer! Sei froh wenn es 33 km/h werden muss mich korrigieren, nachdem ich deine Einträge nochmal überflogen habe........sei froh wenn es max. 32 km/h werden......dann wirst aber fast tot vom Rad fallen.....wirst sehen....du hast viiiiiiel zu wenig Rad km bis jetzt.
Geändert von GreatPanther (02.04.2014 um 21:16 Uhr).
Nach der Runde heute bin ich fast geneigt Dir recht zu geben... Aber wie gesagt, ich lass das mal als Ziel stehen, gerade für die Wk-Speed Sachen. Auf Rügen halte ich mich dann an den Puls damit ich auch ans Ziel komme.
So, die Woche ist rum. Es lief schon besser, aber es ist immer noch eine Menge Luft nach oben. Am Wochenende stand eigentlich eine längere Radausfahrt im Plan, die ist dann einer MTB-Tour gewichen. Zu mehr hätte es wohl auch noch nicht gereicht. Insgesamt kamen so recht enttäuschende acht Stunden zusammen, kein Schwimmen, kein Athletik-Training. Ich merke tatsächlich die Urlaubsreife in mir... Zum Glück geht es am Mittwoch los, bis Ostern werde ich den Alltag gegen die türkische Sonne eintauschen. Vorher werde ich nochmal eine schöne Grundlageneinheit auf dem Rad verbringen (vorerst die letzte, es kommt nämlich kein Rad mit) und dann folgt Erholung. Ich will mir dort bewusst keinen Stress machen, daher habe ich auch keinen festen Plan aufgestellt. Eine grobe Orientierung sagt lediglich viel Schwimmen, ein wenig Laufen und ansonsten was im Urlaub halt so Spass macht, Volleyball und ähnliches. An sich fängt nächste Woche die G1-Phase nach Friel an, mal sehen ob da ein Schwimmblock nicht auch schon was taugt. Da ich wahrscheinlich im Urlaub nur ein Tablet mithabe werden sich meine Beiträge hier in engen Grenzen halten, aber reinschauen werde ich mit Sicherheit. Am Sonntag nach Ostern folgt dann eine erste Wasserstandsbestimmung, der Oberelbe-Marathon nach Dresden. Ein sehr empfehlenswerter Wettkampf und mein dritter Start über die HM-Distanz. Mal sehen was die lückenhafte Vorbereitung so zulässt...
Ich habe mich am Wochenende mit der zur Zeit als HIIT bekannten Trainingsphilosophie beschäftigt, zumindest mal grob eingelesen. Hat da jemand von Euch Erfahrung mit als Vorbereitung für MD/LD-Wettkämpfe? Klingt ein bisschen stark idealisiert für mich, extrem kurze Trainingseinheiten mit derselben Wirkung wie lange GA-Sets? Ich persönlich würde wohl mit meiner Herz-Fragestellung ohne endgültige Klärung nicht einsteigen, an sich wäre es aber schon ein spannender Ansatz, zumindest wenn es funktioniert...
Bin noch da! Den Halbmarathon habe ich mit 1:37 eher schlecht als recht rum bekommen, ist zwar immer ein sehr schöner Wetttkampf, aber genießen konnte ich ihn dieses Jahr nicht so recht... Da ich nächstes Jahr zu dem Termin nicht kann war es wohl ein etwas längerer Abschied, mal sehen... Die reinen Laufveranstaltungen haben mittlerweile auch keinen richtigen Reiz mehr für mich. Da kam mir das letzte Wochenende mit dem Strongman-Run am Nürburgring gerade recht. Kann ich jedem nur empfehlen, es macht tatsächlich Laune mit mehr als 10.000 Leute durch den Matsch zu rennen :-) Sollte nur weit genug vom Hauptwettkampf entfernt liegen, ist ein wenig verletzungsträchtig!
Naja, das zu den Wettkämpfen, jetzt ist erst mal Ruhe bis Mitte Juli, dann steht der erste Sprint-Tria in Grimma an.
Ich hatte mittlerweile das Vergnügen einer 24h-Blutdruck-Messung, am Ende stand die Erkenntnis, dass ich tagsüber im Bereich Hypertonie 1 arbeite, was für mein Alter nicht akzeptabel sein kann. Der Arzt wollte mich dann auf Medis einstellen weil er dachte das bei dem Tria-Lebenswandel wohl keine Verhaltensänderung (kein Rauchen, viel Sport, "normales" Gewicht) möglich wäre... Zum Glück bin ich für mein Gewicht noch zu klein, ich darf es also erstmal mit Abnehmen probieren bevor ich Pillen nehmen muss. Mit 77kg bei 1,80 cm habe ich (theoretisch) noch mehr als 10 kg Luft bis zur Untergrenze des Normalgewichts. Da sehe ich dann zwar aus wie der Tod auf Urlaub, aber ich werde mal mit 5kg anfangen und sehen wie sich der Blutdruck entwickelt. Der Plan stiess bei meiner Frau zwar auf wenig Gegenliebe aber das Argument "lieber 5kg weniger als mit paarunddreißig schon auf Blutdruck-Pillen" hat dann gewirkt. Also runter mit dem Zeug :-D