gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neopren - wieviel Wasser darf drin sein? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2014, 16:30   #9
Newcomer26
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 204
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
So sollte es also nicht aussehen .

Wasser drin ist vollkommen normal. Der Anzug sollte trotzdem idealerweise komplett am Körper anliegen und es sollte beim Schwimmen kein "Durchzug" herrschen.

Matthias
An das Bild hab ich auch gedahct, als ich es geschrieben habe!!
Newcomer26 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 16:45   #10
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
Beim Verlassen des Beckens gabs es immer nen kleinen "schwall" wasser der an den Beinen rausgelaufen ist. Ansonsten saß der Anzug eigentlich ganz gut. Hat keine Falten geschlagen oder irgendwo zuviel Luft gehabt. Da ich ein leichtes Hohlkreuz habe hat sich da in der Rücken gegend ein wenig Wasser gesammtl, ließe sich aber nicht vermeiden, lt Mitarbeiter des Herstellers.
Solange kein Neo vorhanden ist, der keine Luft im Rücken hat, ist klar, dass der Mitarbeiter das sagt

Ne, ist schon klar, hab' das gleiche Problem bei fast allen Anzügen: Entweder Schultern zu eng oder etwas Luft im Rücken. Und das, obwohl ich kein so ausgeprägtes Schwimmerkreuz habe. Der Anzug sollte an den Armen, den Beinen und am Hals so gut sitzen, dass kein ständiger Wasseraustausch während des Schwimmens stattfindet. Andererseits sollte genug Luft zum Atmen bleiben. Musst halt ausprobieren, ob's für dich passt. Das das Wasser, das im Anzug drin ist, der Schwerkraft folgt, sobald zu stehst, ist aber normal.

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 17:17   #11
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.060
Einfach mal schön reinpinkeln, dann siehste schon, wann es wieder rausläuft.

Hält auch warm
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 08:40   #12
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Einfach mal schön reinpinkeln, dann siehste schon, wann es wieder rausläuft.

Hält auch warm
Und ich wollte das auch schon schreiben, hatte mich aber nicht getraut.

Das ist doch eigentlich auch ein MUSS!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 08:53   #13
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dummschwätzer Beitrag anzeigen
.. hatte mich aber nicht getraut.
Fällt mir schwer, DAS zu glauben
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 12:12   #14
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Bei meinem Aquaman Neo ist es beim direkten Ausziehen nach dem Schwimmen ca. eine Tasse voll Wasser, die pro Bein herausläuft.

Ich flute den aber auch nicht extra mit Wasser (einige machen das ja) und pinkle auch nicht rein, weil ich das echt ekelig finde..

Der Kragen hält wohl dicht genug, dass beim Schwimmen dann nicht all zu viel rein läuft.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 14:28   #15
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
Fällt mir schwer, DAS zu glauben
Kannst aber ruhig, wollte jetzt wirklich mal artig sein.
Zumindest die nächsten 5 min.

Mal ehrlich, ein Neo ohne Pipi, das geht doch gar nicht.
Schon gar nicht bei einer LD.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 12:01   #16
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
So sollte es also nicht aussehen .

Wasser drin ist vollkommen normal. Der Anzug sollte trotzdem idealerweise komplett am Körper anliegen und es sollte beim Schwimmen kein "Durchzug" herrschen.

Matthias

Vielleicht hat der auch nur viel Waden trainiert?!
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.