gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche hochpreisige Schaltgruppe? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2014, 00:00   #9
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Von SRAM bin ich total weg. Zu viele Qualitätsmängel und man liest auch sehr viel von Vorfällen, die ich als Sicherheitsrisiko einstufe. Gab auch einige Rückrufaktionen. Einfach mal im Tour-Forum lesen. Ältere Kassetten haben auch nicht gut geschalten. Bei den neueren soll es wohl besser sein.

Eine 11fach Dura Ace oder Ultegra setzt fast immer neue Naben bzw. Laufräder voraus. Bei Mavic gehts in der Regel. Die 11fach-Sachen schalten aber auch mechanisch vom Feinsten (zumindest als Komplettgruppe mit eigener Kurbel). Die 7900 wird in Sachen Schaltqualität von dem meisten als Rückschritt im Vergleich zur 7800 gesehen.

Wenn du wirklich was verbessern willst und es auch hochpreisig sein soll dann nimm eine Di2. Die Ultegra Di2 wurde bei Rose gerade verschleudert. Weiß nicht obs noch was gibt. Von "hochpreisig" konnte man da nicht mehr reden. Also doch zur 11fach greifen oder eine 7970 holen. Muss man aber ein bisschen suchen. Die ist zwar nicht programmierbar aber schaltet ebenfalls erste Sahne. Ich möchte eigentlich nichts mehr anderes, kann aber nicht jedes Rad umrüsten.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 06:03   #10
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Campa auszuschliessen, wenn man was hochpreisiges, geiles will, entbehrt schon nicht ner gewissen Ironie.
+1 Szenenapplaus.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 08:04   #11
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.522
Ich fahre einen Specialized SL3 S-Works Rahmen von 2010.

Campa schließe ich ich kategorisch aus, da ich mal eine Chorus hatte und unzufrieden war. Zudem war es permanent umständlich Verschleißteile zu bekommen, besonders im Urlaub. Zudem besitze ich ziemliche viele Laufradsätze, da tu ich mir das Theater mit den Freiläufen nicht an.

Mit hochpreisig meine ich nicht, dass ich möglichst viel Geld verschleudern will, sondern dass ich Tiagra, 105, Ultegra oder verlgleichbare Gruppen anpeile. Geld für einen neuen Rahmen ist nicht vorhanden und auch gar nicht angedacht.

Der Hinweis zur DA 7900 ist schonmal wertvoll. Mit der elektronischen Schaltung habe ich mich bisher kaum befasst, wenn das wirklich kacke aussieht, lasse ich es sein. Der Schaltkomfort soll jedenfalls super sein.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 08:14   #12
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
...
Campa schließe ich ich kategorisch aus, da ich mal eine Chorus hatte und unzufrieden war. Zudem war es permanent umständlich Verschleißteile zu bekommen, besonders im Urlaub. Zudem besitze ich ziemliche viele Laufradsätze, da tu ich mir das Theater mit den Freiläufen nicht an.
.....
Schlüssige Argumentation. Sowas in der Richtung dachte ich mir schon. Die standing ovations für Wurzies "pro-Campa-ich-konter-den-thread-Ersteller-und-nicht-Campa-Fan-mal-aus"-Beitrag sind, IMHO, mal wieder fehl am Platze...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 08:35   #13
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Mit hochpreisig meine ich [...] dass ich Tiagra, 105, [...] oder verlgleichbare Gruppen anpeile.
Hä?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 09:06   #14
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen


Der Hinweis zur DA 7900 ist schonmal wertvoll. Mit der elektronischen Schaltung habe ich mich bisher kaum befasst, wenn das wirklich kacke aussieht, lasse ich es sein. Der Schaltkomfort soll jedenfalls super sein.
Wenn du sehr gut erhaltene 7900 Teile brauchst habe in kürze was abzugeben

Es gibt auch gute Möglichkeiten die DI2 anzubauen auch wenn man keinen extra Rahmen hat
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 09:38   #15
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hä?
Da hat er wohl ein nicht vergessen.


Ich mag Shimano einfach optisch nicht. Und für Campa passt meine Daumenlänge irgendwie nicht. Also fahre ich SRAM und bin seit vielen km mit der Red Black unterwegs und bestens zufrieden. Qualitätmängel konnte ich bislang weder bei X0 X9 oder RED und Force feststellen. Gefühlt sind SRAM Gruppen ein wenig mehr auf Kante genäht und daher ein wenig sensibler was das Einstellen betrifft als Shimano. Aber wenns passt dann läufts (zumindest bei mir).

Gerade bei solchen (technisch eigentlich überflüssigen) eher emotional geprägten Upgrades muss man den Bauch entscheiden lassen und den Kopf mal Kopf sein lassen. Kauf das, was die Spaß macht und lass dir nicht reinquatschen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 10:21   #16
der siggi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2013
Beiträge: 176
Fähre auch an einem Rad die Red (10 fach Modell 2011). Über Qualitätsmängel kann ich auch nichts berichten. Wenn die Schaltung richtig eingestellt ist (so wie bei jeder anderen Gruppe auch) schaltet die Red perfekt. Gut finde ich die Trimmfunktion auf dem großen Blatt.
Schalten geht etwas knackiger als bei anderen Gruppen.
der siggi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.