Habe mir jetzt einen Garmin GSC10 für unter 40€ zugelegt (Geschwindigkeit und TF Sensor) und seitdem keine Probleme mehr.
Kurze Steigungen kannst und solltest du auch wegdrücken. Klar ist es wichtig, im Schnitt die Bereiche zu halten, aber Variation ist im Training mindestens genauso wichtig.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Einen TF kann ich so nicht montieren, ist halt ein altes System, also noch kabelgebunden. ANT+ funzt da nicht. Daher bin noch auf der Suche nach nem CPU Cervo Pro, der kann wenigstens die Leistung als rolling Average anzeigen. TF gibt es nur als Kabellösung und ist wohl sehr schwer erhältlich.
Derzeiit denke ich noch auf einem GPS fürs Bike rum, schwanke noch zwischen Garmin, O-Synce und Mio. Hab dann aber keine Leistungsanzeige mehr, dafür TF. Also 2 Gräte angebaut. Auch nicht unbedingt der Bringer.
Habe mir jetzt einen Garmin GSC10 für unter 40€ zugelegt (Geschwindigkeit und TF Sensor) und seitdem keine Probleme mehr.
Kurze Steigungen kannst und solltest du auch wegdrücken. Klar ist es wichtig, im Schnitt die Bereiche zu halten, aber Variation ist im Training mindestens genauso wichtig.
ISt das WKO+ ? Kann mich grad nicht an die Art der Darstellung erinnern. Hatte aber nur die Trial-Version installiert und überlege noch zu kaufen. Derzeit nutze ich Golden Cheetah. Bin da aber auch nocht nicht so recht glücklich.
Nein, das ist Poweragent, gibt's kostenlos von Cycleops. Nutze das und Golden Cheetah
O Mann, ich Depp, das hab ich doch mit dem Powertap bekommen.
Das Programm erkennt zwar mein CPU nicht, und damit kann ich das Dingen nicht über die Oberfläche einstellen, aber die Daten auslesen geht problemlos.