Shin Splints werden fast immer durch zu schnelle Belastungssteigerung ausgelöst. Sind die Schmerzen da und ggf. schon chronifiziert, sollte dringend eine Laufpause, je nach Schweregrad, zwischen 2 und 6 Wochen eingehalten werden. Parallel kann man Radfahren, den Gegenspieler kräftigen (Tibialis Posterior oder eben Anterior) und die Strukturen von den Zehengrundgelenken über Plantarfaszie, Ferse, Achillessehne, Wadenstrukturen bis in die Kniekehle wieder beweglich machen und entspannen, z.B. mit einem Nudelholz, wenn man kein Geld für ne Blackroll o. ä. Krams ausgeben will.
Gute Besserung!
P.S. bei mir hat eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte mittels FDM-Therapie sehr geholfen...
Shin Splints werden fast immer durch zu schnelle Belastungssteigerung ausgelöst. Sind die Schmerzen da und ggf. schon chronifiziert, sollte dringend eine Laufpause, je nach Schweregrad, zwischen 2 und 6 Wochen eingehalten werden. ...
Ich bin schon bei mehr als 6 Wochen Laufpause und es hat sich kaum verbessert. In einigen Wochen hab ich noch Sportarzttermine. Mal sehen, was die sagen.
Radfahren ist ja nun auch schlecht, wegen der Knieschmerzen.
ich hatte Probleme (Shin splints) als ich viel in der Halle, auf hartem Boden gelaufen bin...
Hab dann immer Eisbaeder bekommen...
Vielleicht mehr laufen im Wald...
Gruss
Das kann ein Auslöser gewesen sein. Bei mir gibt es wunderschöne "weichere" Laufstrecken. Aber das war im Winter, wo es immer so früh dunkel wurde, schwierig,weil diese Wege natürlich nicht beleuchtet sind.
Knieschmerzen beim Radfahren habe ich mit einem höherem Sattel in den Griff bekommen - das ist auch wohl ein klassisches Anfängerproblem. Da würde ich vielleicht einfach mal etwas mit der Höhe herumexperimentieren. Wie schon beschrieben sollten die Knie beim Einknicken in einer geraden Linie auf und ab laufen und nicht nach außen rotieren.
Shin Splints sind so eine Sache für sich. Hab ich auch schon mal gehabt. Ich habe monatelang pausiert, unterschiedliche Schuhe ausprobiert, beim Physiotherapeuten habe ich Ultraschall und Elektrostimulation bekommen - nix hat geholfen. In meiner Verzweiflung habe ich dann unter anderem etwas ausprobiert wovon Onkel Google Überzeugt war, dass es auf keinen Fall helfen könne. Kompressionsstulpen. Half auch erst nicht. Erst als ich diese nicht nur beim Training, sondern auch ein paar Stunden danach trug waren die Schmerzen plötzlich weg! Ich habe das ein viertel Jahr so gemacht und dann ging es auch wieder ohne. Wenn ich heute ein Zwicken im Schienbein spüre (man hört dann irgendwann die Flöhe husten) laufe ich erstmal wieder mit Stulpen und das funktioniert für mich auch.
Also: Kompression muss nicht helfen - kann es aber ... vielleicht...
Shin Splints sind so eine Sache für sich. Hab ich auch schon mal gehabt. Ich habe monatelang pausiert, unterschiedliche Schuhe ausprobiert, beim Physiotherapeuten habe ich Ultraschall und Elektrostimulation bekommen - nix hat geholfen. In meiner Verzweiflung habe ich dann unter anderem etwas ausprobiert wovon Onkel Google Überzeugt war, dass es auf keinen Fall helfen könne. Kompressionsstulpen. Half auch erst nicht. Erst als ich diese nicht nur beim Training, sondern auch ein paar Stunden danach trug waren die Schmerzen plötzlich weg! Ich habe das ein viertel Jahr so gemacht und dann ging es auch wieder ohne. Wenn ich heute ein Zwicken im Schienbein spüre (man hört dann irgendwann die Flöhe husten) laufe ich erstmal wieder mit Stulpen und das funktioniert für mich auch.
Also: Kompression muss nicht helfen - kann es aber ... vielleicht...