gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knieschmerzen + Shin splints :( - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2014, 22:04   #9
sveee
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.03.2014
Ort: Lübeck
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
Das kann so aussehen wie hier am Anfang KLICK
Ich mach das nach diesem Video. Da ist der Schienbeinteil auch drin.

http://www.youtube.com/watch?v=QMCNzyKNkg4

Aber aus deinem Video den Teil mit dem zusätzlichem Belasten würde ich glaube ich nicht aushalten
sveee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 13:14   #10
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Shin Splints werden fast immer durch zu schnelle Belastungssteigerung ausgelöst. Sind die Schmerzen da und ggf. schon chronifiziert, sollte dringend eine Laufpause, je nach Schweregrad, zwischen 2 und 6 Wochen eingehalten werden. Parallel kann man Radfahren, den Gegenspieler kräftigen (Tibialis Posterior oder eben Anterior) und die Strukturen von den Zehengrundgelenken über Plantarfaszie, Ferse, Achillessehne, Wadenstrukturen bis in die Kniekehle wieder beweglich machen und entspannen, z.B. mit einem Nudelholz, wenn man kein Geld für ne Blackroll o. ä. Krams ausgeben will.

Gute Besserung!

P.S. bei mir hat eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte mittels FDM-Therapie sehr geholfen...
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 17:58   #11
diehummel
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 61
ich hatte Probleme (Shin splints) als ich viel in der Halle, auf hartem Boden gelaufen bin...
Hab dann immer Eisbaeder bekommen...

Vielleicht mehr laufen im Wald...

Gruss
diehummel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 17:23   #12
sveee
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.03.2014
Ort: Lübeck
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
Shin Splints werden fast immer durch zu schnelle Belastungssteigerung ausgelöst. Sind die Schmerzen da und ggf. schon chronifiziert, sollte dringend eine Laufpause, je nach Schweregrad, zwischen 2 und 6 Wochen eingehalten werden. ...
Ich bin schon bei mehr als 6 Wochen Laufpause und es hat sich kaum verbessert. In einigen Wochen hab ich noch Sportarzttermine. Mal sehen, was die sagen.
Radfahren ist ja nun auch schlecht, wegen der Knieschmerzen.
sveee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 17:27   #13
sveee
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.03.2014
Ort: Lübeck
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von diehummel Beitrag anzeigen
ich hatte Probleme (Shin splints) als ich viel in der Halle, auf hartem Boden gelaufen bin...
Hab dann immer Eisbaeder bekommen...

Vielleicht mehr laufen im Wald...

Gruss
Das kann ein Auslöser gewesen sein. Bei mir gibt es wunderschöne "weichere" Laufstrecken. Aber das war im Winter, wo es immer so früh dunkel wurde, schwierig,weil diese Wege natürlich nicht beleuchtet sind.
sveee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 19:44   #14
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Heute habe ich einem alten Mann den Schlüssel vom Beckengrund geholt.

Das ist nett, oder?

Der wollte mich fast abknutschen.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 21:07   #15
mann im mond
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von mann im mond
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 33
Knieschmerzen beim Radfahren habe ich mit einem höherem Sattel in den Griff bekommen - das ist auch wohl ein klassisches Anfängerproblem. Da würde ich vielleicht einfach mal etwas mit der Höhe herumexperimentieren. Wie schon beschrieben sollten die Knie beim Einknicken in einer geraden Linie auf und ab laufen und nicht nach außen rotieren.

Shin Splints sind so eine Sache für sich. Hab ich auch schon mal gehabt. Ich habe monatelang pausiert, unterschiedliche Schuhe ausprobiert, beim Physiotherapeuten habe ich Ultraschall und Elektrostimulation bekommen - nix hat geholfen. In meiner Verzweiflung habe ich dann unter anderem etwas ausprobiert wovon Onkel Google Überzeugt war, dass es auf keinen Fall helfen könne. Kompressionsstulpen. Half auch erst nicht. Erst als ich diese nicht nur beim Training, sondern auch ein paar Stunden danach trug waren die Schmerzen plötzlich weg! Ich habe das ein viertel Jahr so gemacht und dann ging es auch wieder ohne. Wenn ich heute ein Zwicken im Schienbein spüre (man hört dann irgendwann die Flöhe husten) laufe ich erstmal wieder mit Stulpen und das funktioniert für mich auch.

Also: Kompression muss nicht helfen - kann es aber ... vielleicht...
mann im mond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 15:32   #16
sveee
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.03.2014
Ort: Lübeck
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von mann im mond Beitrag anzeigen
Shin Splints sind so eine Sache für sich. Hab ich auch schon mal gehabt. Ich habe monatelang pausiert, unterschiedliche Schuhe ausprobiert, beim Physiotherapeuten habe ich Ultraschall und Elektrostimulation bekommen - nix hat geholfen. In meiner Verzweiflung habe ich dann unter anderem etwas ausprobiert wovon Onkel Google Überzeugt war, dass es auf keinen Fall helfen könne. Kompressionsstulpen. Half auch erst nicht. Erst als ich diese nicht nur beim Training, sondern auch ein paar Stunden danach trug waren die Schmerzen plötzlich weg! Ich habe das ein viertel Jahr so gemacht und dann ging es auch wieder ohne. Wenn ich heute ein Zwicken im Schienbein spüre (man hört dann irgendwann die Flöhe husten) laufe ich erstmal wieder mit Stulpen und das funktioniert für mich auch.

Also: Kompression muss nicht helfen - kann es aber ... vielleicht...
Danke! Werde ich mal ausprobieren.
sveee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.