gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
ITBS Operation? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2014, 20:49   #9
Loretta
 
Beiträge: n/a
Hallo,

erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen!
Sicherlich spielt die zunehmende Inflexibilität des Gewebes durch das Alter eine Rolle, keine Frage.

Bezüglich der OP gibt es schon außerhalb Deutschlands Erfahrungen, siehe hier:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10512211
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18985317

Auch hier gibt es sehr positive Rückmeldungen zu dem Thema:
http://www.letsrun.com/forum/flat_re...thread=1083756

Ein Ostheopath steht zwar auch noch "to do- Liste", aber nach zwei Jahren sinkt die Bereitschaft sich weiter damit rumzuquälen und weiter viel Zeit damit zu verschwenden- da sehe ich die OP als relativ kleines Übel und viel schlechter kann es ja nicht werden...

Gruß und Dank,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 22:28   #10
tomilla
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MartinB. Beitrag anzeigen
Sehr interessant. Was hast Du konkret ernährungstechnisch unternommen, um die Entzündung runter- oder rauszubekommen? Kannst Du da Details nennen. Wenn's geht, so genau wie möglich...
Ich bin paleo unterwegs. Die größten Entzündungsverursacher sind damit raus. Und es hilft!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 08:33   #11
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen

Ein Ostheopath steht zwar auch noch "to do- Liste", aber nach zwei Jahren sinkt die Bereitschaft sich weiter damit rumzuquälen und weiter viel Zeit damit zu verschwenden- da sehe ich die OP als relativ kleines Übel und viel schlechter kann es ja nicht werden...

Gruß und Dank,
Loretta
Oh doch... es kann durch eine OP vieles noch viel, viel schlimmer werden. Geh auf jeden Fall erstmal zu einem Osteopathen, bevor du die Wirkung, statt die Ursache behandeln läßt. Sofern es überhaupt ITBS ist (ist es in den seltensten Fällen, wenn es an der Knieaußenseite weh tut), lliegt die Ursache nicht an Sehnen, die sich aus heiterme Himmel von selbst enzünden, sondern an zu heoher Spannung der Sehne am Knochenvorsprung an dem sie scheuert. Die Spannung der Sehne wird durch die Muskulatur beeinflußt, dieses ggfls. auch durch Fehlstellungen des Beckens/ISGs, diese wiederum ggfls. ebenfalls durch muskuläre Ursachen (Iliopsoas, Quadratus Lumborum,...). Ziehe auch die von aRa geschilderten Zusammenhänge in Betracht.

All dies wird ein Osteopath untersuchen und vielleicht sogar in wenigen Sitzungen das Problem nachhaltig lösen.

Alleine wenn ich lese, dass du lediglich die Blackroll verwendet hast, um Trigger zu behandeln (sofern welche vorhanden sind!), dann ist mir schon klar, dass das nichts werden konnte. Die typischen Trigger, die ITBS-Symptome provozieren, sitzen unmittelbar an der lateralen Patellakante und man muß die Patella zur Massage mit den Fingern dazu teils leicht nach unten/innen verschieben. Da kommst Du mit der Blackroll niemals ran... (TRP1 und 2 im Bild)



Sind deine Beschwerden tatsächlich die Folge von Triggern exakt dort, dann ist das Problem in wenigen Minuten erledigt. Ich (als Laie) habe erst am Samstag beim Lauftreff jemanden in zwei Minuten von seinem von zwei Sportärzten diagnostizierten ITBS befreit, der genau dort seine tatsächliche Ursache hatte. Hat mir die Mitfreude an seiner und eine schöne Flasche Amarone eingebracht und seinen Ärzten will der den Marsch blasen. Das freut mich ebenfalls

Schon ausprobiert? Nein? Dann bloß nicht unters Messer legen und den faulen Versprechungen der Chirurgen Glauben schenken und strukturell neue Fakten schaffen lassen, die dir dauerhaft Probleme bereiten können, von denen du gar keine Vorstellung hast, wie übel die werden können.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 08:36   #12
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tomilla Beitrag anzeigen
Ich bin paleo unterwegs. Die größten Entzündungsverursacher sind damit raus. Und es hilft!
Super! Das freut mich zu lesen
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 10:23   #13
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.272
[quote=pinkpoison;1020677]
Die typischen Trigger, die ITBS-Symptome provozieren, sitzen unmittelbar an der lateralen Patellakante und man muß die Patella zur Massage mit den Fingern dazu teils leicht nach unten/innen verschieben. (TRP1 und 2 im Bild)



Aloha Pinkpoison,

dieses "Verschieben" kann ich mir nur schwer vorstellen.
Kannst Du das noch näher beschreiben,
besser noch ein Foto davon schießen?
Oder gibt es dazu ein andere bildliche (Grafik, Video) Darstellung?
Danke im voraus.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 10:33   #14
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
[quote=speedskater;1020750]
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Die typischen Trigger, die ITBS-Symptome provozieren, sitzen unmittelbar an der lateralen Patellakante und man muß die Patella zur Massage mit den Fingern dazu teils leicht nach unten/innen verschieben. (TRP1 und 2 im Bild)

Aloha Pinkpoison,

dieses "Verschieben" kann ich mir nur schwer vorstellen.
Kannst Du das noch näher beschreiben,
besser noch ein Foto davon schießen?
Oder gibt es dazu ein andere bildliche (Grafik, Video) Darstellung?
Danke im voraus.
Das hier hab ich gefunden, dass das wiedergibt, was ich in Worten nur unzulänglich formulieren konnte:



Quelle

Geändert von pinkpoison (05.03.2014 um 11:15 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 11:15   #15
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Diesen gerne übersehen Trigger im Ligamentum möchte ich noch erwähnen. Kann man problemos selbst massieren:

  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 16:10   #16
Loretta
 
Beiträge: n/a
Hallo Robert,

ich habe schon in dem anderen Thread von Deinen Triggererfolgen gelesen. Das wäre natürlich traumhaft, wenn das Problem damit schnell gelöst werden könnte.
Ich merke auch, dass ich am Hüftansatz sehr verspannt bin und habe das versucht mir der Blackroll zu lösen- mit mäßigem Erfolg. Auf dem Bild von speedscater ist das auf dem zweiten Bein von rechts das obere rote Ende wo ich die Verspannungen habe.
Leider habe ich erst für den Ende des Monats beim Ostheopathen in Wülfrath einen Termin bekommen...
Solltest Du in der Nähe von Essen unterwegs sein würde ich daher auch mit zwei Flaschen Amareno beim Lauftreff vorbei kommen .
Im Ernst, ich werde mal versuchen da selbst Hand anzulegen und dann berichten.
Vielen Dank an dieser Stelle allen die mir versuchen zu helfen!

Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.