gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufanalyse gemacht - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2014, 11:35   #9
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Das kann schon sein, aber die falschen Bewegungsmuster müssen raus. Die verschwinden nicht AUTOMATISCH beim Lauf-ABC.
Doch, dafür ist es da: Einschleifen der richtigen Bewegungsabläufe (aufgeteilt in Teilsequenzen). Die richtigen Übungen für das jeweilige Problem vorausgesetzt.
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 14:07   #10
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Wadenmuskulaturprobleme kommen nicht von den Schuhen sondern eher von einer nicht optimalen Lauftechnik.
War die letzten Wochen immer ziemlich zügig unterwegs und habe dabei mehr auf die GPS Pace geachtet und dabei vergessen auch meine Muskulatur beim Vorschwingen des Beines zu entspannen. Folge, Wadenmuskulatur Reizung. Nach wenigen Laufkilometern verhärtete meine Wadenmuskulatur immer wieder. Die letzten Tage konnte ich nicht mal 5 km laufen.

Heute war das Wetter hier in Seoul viel zu schön um es nicht nochmal zu versuchen.
Habe dazu erstmals meine Kompressions Calves über die Waden gestülpt und dann noch zusätzlich lange KompressionsSocks drüber.
Beim Laufen erst mal locker begonnen und immer darauf geachtet, den Fuß nach dem Abdruck weiter nach hinten zu locker strecken, dadurch entspannt sich die Wadenmuskulatur. Beim vorschwingen des Beines bewusst versuchen die Ober und Unterschenkelmuskulatur zu entspannen. Ist fast alles Kopfsache.
Spannung + Entspannung (gilt auch beim radeln)

War dann heute mit dem doppelten Kompressionsgestülpe und einer bewusst ausgeführten Lauftechnik 21km ohne Schmerzen unterwegs.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 15:19   #11
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zufall ? Auf den Bildern knickst Du in der Hüfte (zu sehen an der Schulter) ziemlich ab ? Kann das sein ?
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 15:53   #12
Quick
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quick
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 104
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Auf den Bildern ...
Ich seh keine Bilder?

Greetz
Quick
Quick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 16:37   #13
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Quick Beitrag anzeigen
Ich seh keine Bilder?

Greetz
Quick
Marco schon
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 17:25   #14
Quick
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quick
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 104
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Marco schon
Quick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 17:47   #15
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
@LockerBaumeln: es betrifft das Schienbein, nicht die Wade. Sorry, wenn ich das irgendwo falsch beschrieben habe.

Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Zufall ? Auf den Bildern knickst Du in der Hüfte (zu sehen an der Schulter) ziemlich ab ?
Genau das habe ich auch gedacht.
Entweder war es eine "einmalige Momentaufnahme", oder die Analyse stimmt nicht, denn auf dem Bild zeigt es ja das Abknicken links bei der Belastung rechts. Gemäss seiner Analyse betreffe das Abknicken aber nur die andere Seite. Zitat aus der Analyse: "In der rechten Stützphase stand das Becken im entsprechenden Zeitraum stabil. Da sieht das Bild aber ganz anders aus....
Speziell war auch: während diesen 5x2km war ich komplett schmerzbefreit.

Für Quick das Bild:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MultiwechselLanza.jpg (38,0 KB, 116x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 18:23   #16
Quick
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quick
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 104
Ahh, thnx4Service!
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
... die Analyse stimmt nicht ...
Schuhempfehlung passt imho nicht zur Analyse und die Aufnahme ist ebenfalls abweichend zum Ergebnis. Ich würde den "Kollegen" noch einmal mit diesen Pkt. konfrontieren. Die Antwort würde mich doch mal interessieren.

Greetz
Quick
Quick ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.