![]() |
Laufanalyse gemacht
Habe seit Oktober während/nach dem Laufen starke Schmerzen im Unterschenkel. Diese traten mit neuen Schuhen auf, eine einmonatige Laufpause brachte zwar eine sehr gute Besserung, kaum starte ich wieder, waren die Schmerzen wieder da.
War nun gestern in einer Laufanalyse. Das Ganze hörte sich alle sehr plausibel an und der Typ schien sein Handwerk zu verstehen. Nur: für den Laien kommt jede "bildbewiesene" Analyse sehr fundiert daher. Die Analyse endete im Verkauf eines neuen Laufschuhs. Das stört mich gar nicht, brauchte sowieso ein neuens Paar, aber ich würde gerne ein "unabhängiges" Urteil von Laufstil/Schuhspezialisten hören. Analyse: Körper/Pace: 186cm 84kg 80%-Pace: 5,25min/km 90%-Pace: 5,00min/km Statik: Senkfuss beidseits, gerade Beinachse, normale Beweglichkeit des oberen Sprunggelenks. Dynamik: Fersenläufer. Beinachse beidseits normal. In der linken Stützphase kippt das Becken über das normale Mass zur rechten Körperseite ab. Ursache eine zu schwache hüftstabilisierende Muskulatur. In der rechten Phase ist das Becken stabil. Kein Overcrossing, beide Füsse setzen auf der Aussenseite der Körperlotlinie auf. Rotationsstellung der Füsse normal. Schrittabwicklung: Fuss setzt beidseits über den lateralen Fersenbereich (hintere, äussere Ecke) auf. In der Stützphase kippt der Fuss über eine leichte Überpronation. Das Abstossen erfolgt über die Mittelfussköpfchen II-III, der Rückfuss wird neutral gehalten. Empfehlung: Gemäss seiner Aussage brauche ich nun einen Laufschuh, der auf der Inneseite des Fersenbereichs durch härteres Material verstärkt oder die Fersenkappe stabilisiert (gegen die "leicht erhöhte Pronation"). Orthopädische Massnahmen seien möglich, aber nicht zwingend nötig. Generell sei eine Sprengung von max 6mm zu empfehlen. Er meinte das sei der Grund, warum ich seit der Benutzung meines Asics Tri Noosa (12mm Sprengung) Schmerzen bekommen habe. Mit meinem Nike Free Run (6mm) hatte ich vorher keine Schmerzen. Beim Innenrist sei keine Unterstützung nötig resp. gewünscht. Als explizite Schuhempfehlung bekam ich einen Saucony Kinvara 4 (4mm). Saucony ist auch der einzige Hersteller den er selber vertreibt. Dazu gabs auch noch Kräftigungsübungen für Hüfte, Becken, Schienbein etc. Nun... Den Schuh bekomme ich erst nächste Woche, musste in meiner Grösse bestellt werden, er hatte nur bis Grösse 46 im Laden, das reicht bei mir nicht... :( Nun die Frage an die Laufexperten: Kennt jemand den Schuh? Hört sich die generelle und explizite Empfehlung plausibel an? |
Zitat:
Ich würde da für's Training eher zum Mirage oder Cortana und für den Wettkampf zum Fastwitch (leichte Pronationsstütze) tendieren. Nichts gegen den Kinvara, aber mann muss ihn laufen können. Ich ordne den eher den Vor- und Mittelfußläufern zu. Lauf doch alle genannten Modelle einmal zur Probe. Nach einer Runde kannst du auf alle Fälle was zum Gefühl und zur Passform sagen. Sprengung haben die alle 4mm, dass sollte also passen. Greetz Quick |
Hi,
ich bin kein Laufstil/ Schuhspezialist, und zu dem Kinvara kann ich dir leider auch nix sagen. Aber ich habe/ hatte auch auch Probleme mit den Füßen und den Waden. Wir haben auch etwa die gleichen Daten (83 kg / 183cm) und scheinbar auch ähnliche Probleme. Ich habe auch eine Laufanalyse machen lassen, und konnte sehen das die Schuhe nicht die Richtigen sind. Bei mir waren es auch Asics Schuhe mit denen ich Schmerzen bekam, und der Wechsel zu Schuhen mit weniger Sprengung haben bei mir geholfen. Du wirst um das Testen von Schuhen nicht herum kommen. Meine Erfahrung. |
Danke Euch für die Infos, werde ich machen!
|
Ich laufe den Kinvara und generell nur Saucony. Der Kinvara ist ist ein Langstecken-Rennpferd, der aber keinerlei Pronationsstützen hat und auch eher sehr flexibel daherkommt. Taste Dich auf kurzen Strecken ran aber lös Dich vom Gedanken, dass ein Schuh das Problem löst. Lass Dir eher von einem Spezi Übungen zeigen, die Du neben Stabi in Dein Lauftraining integrierst, also z.B. beim Lauf-ABC. Vielleicht hast Du ja irgendwo ein Laufband mit Spiegel, wo Du gezielt an der Fehlbewegung arbeiten kannst.
Oder stell Dich zu Hause vor einen Spiegel und lauf auf der Stelle - klingt doof, ich hab damit ein (anderes) Problem) in den Griff bekommen. Viel Erfolg :Huhu: |
Lauf-ABC mach ich neuerdings schon.
Werde mal nachfragen, warum er trotz leichter Pronation und Fersenlauf zum Kinvara greift, obwohl es da passendere gäbe. Ich habe eher das Gefühl, dass er mir ein Pendant zum jetzigen Nike Run Free gab, mit dem ich eigentlich zufrieden bin. Der hat ja auch keinerlei Stabilität. |
Das kann schon sein, aber die falschen Bewegungsmuster müssen raus. Die verschwinden nicht AUTOMATISCH beim Lauf-ABC. ;)
|
Ich lauf mit dem Kinverva 4 und liebe den Schuh... Ich glaube allerdings nicht, dass er das bietet was dir der Verkaeufer geraten hat. Keinerlei Pronationsstuetze und generell eher ein leichter Schuh fuer Neutrallaeufer... Da wuerde ich somit nochmal nachfragen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.