gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pull-Buoy / was mache ich falsch??? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2008, 11:01   #9
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
die haben 'nen knall und schwimmen im freibad mit neo!
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 11:11   #10
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Simon Lessing ist ja nicht der Schmaechtigste.

Wer Beine ausschalten will, der nehme einen alten Fahrradschlauch. Beine zusammenbinden et voila.
__________________
@ulif | GFNY

Geändert von dude (26.03.2008 um 11:22 Uhr).
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 11:13   #11
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
so wird es gemacht. dabei kommen noch ganz andere ins schlingern
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 12:35   #12
Karla
Szenekenner
 
Benutzerbild von Karla
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: MG
Beiträge: 59
Ich weiß ja, dass hier viele den Buoy schei... finden.

Ich wollte es halt mal ausprobieren und hatte die Vorstellung, ich muß mich bauchabwärts um nichts mehr kümmern und kann mit den Armen ausprobieren, wie ich turbomäßig vorwärts komme

Mich hat halt nur gewundert, dass immer alle schreiben (egal ob Gegner oder Befürworter), mit dem Ding wäre die Wasserlage soooo viel besser. (Obs denn fürs Schwimmen ohne was bringt, ist ja wieder ein anderes Thema). Vom Schlingern hatte ich bis jetzt selbst bei den Schwimmanfängern noch nie gehört.

Aber ich gebe noch nicht auf. Außerdem hat es den Vorteil, dass man danach ohne Pully denkt: Boah, schwimmen kann so einfach sein

Zitat:
Zitat von berti
auch das schwimmen mit widerständen (shorts, strumpfhosen, shirts).
Strumpfhose über oder unterm Badeanzug??? Schwarz oder hautfarben??? Stell doch mal ein Bild ein. Ne, so mutig bin ich nicht, da werde ich lieber letzte.
Karla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 13:22   #13
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
hab' da leider noch keine fotos gemacht. früher war pink in... sieht/sah echt schei... aus. egal. ich zieh auch nur noch shorts an (saugen mehr wasser).

wir beginnen mitte april den intensiven ka-block. werde mal díe kamera mitnehmen und dann ein paar beinfotos machen

hau rein!
berti
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 21:33   #14
ToNi
 
Beiträge: n/a
Viele kluge Ideen und Ratschläge... Ein Forum halt

Biggi, ich glaube du hast falsche Vorstellungen vom Einsatz eines Pull-Buoy.
Benutzt Du ihn als Hilfe für das Erlernen einer ordentlichen Armaktion oder möchtest du damit Kraftausdauer o.ä. trainieren?
Ein Hilfsmittel für die Verbesserung der allgemeinen Wasserlage sollte er auf keinen Fall sein. Schneller ist damit auch ganz bestimmt niemand, zumindest kein "Könner".
Hilfreicher für das Erlernen einer korrekten Schwimmstilart sind Kombi-Übungen oder z.B. einarmiges Schwimmen. Greife nicht über die Körper-Mittelachse wenn du die Hand ins Wasser tauchst.
"Ellbogen hoch" ist auch wichtig, darauf solltest Du achten.

Ich trainiere Schwimmer die zu den besten 10 ihrer Jahrgänge in Deutschland gehören und setze Pull-Buoy´s höchstens 1x in zwei Wochen ein. Betrachte das Teil daher nicht als unbedingtes Trainingsmittel.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 23:10   #15
Karla
Szenekenner
 
Benutzerbild von Karla
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: MG
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von ToNi Beitrag anzeigen
Benutzt Du ihn als Hilfe für das Erlernen einer ordentlichen Armaktion oder möchtest du damit Kraftausdauer o.ä. trainieren?
Für Ersteres. Ich dachte halt, die Beine ruhen und ich kann mich auf die Arme konzentrieren und somit feststellen, mit welcher Bewegung ich am besten vorwärts komme.

Klappt aber nicht, da ich mich statt dessen darauf konzentrieren muss, wie ich das seitliche Geschaukel ausgleiche. Ich schaffe damit also ein Problem, welches ich ohne Pully garnicht habe .

Deswegen meine Ausgangsfrage, ob ich damit was falsch mache oder ob das normal ist.

Mir ist schon klar, dass der Buoy nicht die Lösung aller Schwimmprobleme ist, aber man kann ihn ja mal ausprobieren.

LG Biggi

Heute hab ich das Ding als übrigens Schwimmbrett genutzt, da gabs nicht zu meckern
Karla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 00:00   #16
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von Karla Beitrag anzeigen
Klappt aber nicht, da ich mich statt dessen darauf konzentrieren muss, wie ich das seitliche Geschaukel ausgleiche. Ich schaffe damit also ein Problem, welches ich ohne Pully garnicht habe .

definiere doch mal bitte seitliches geschaukel. Nicht dass man hier die ganze zeit aneinder vorbeiredet/schreibt...

auch das brett wuerde ich weglassen. arme nach vorne und los gehts...
(mich hat letzt woche eine von den profi-schwimmerinnen hier mit Brett (also nur beinschlag) ueberholt )
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.