gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Semesterferientour - Rund um Deutschland - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2014, 23:01   #9
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.057
Wenn du in Osnabrück Hilfe bei irgendwas brauchst, sag bescheid. Ich wohn 5min von der DJH entfernt und würde dich auch wenns zeitlich passt nen Stück begleiten.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 23:36   #10
VinceThePrince
Szenekenner
 
Benutzerbild von VinceThePrince
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Oldenburg
Beiträge: 203
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich würde aus mehreren Gründen von so nem Ding abraten.
Erstens wiegts n gutes, halbes Kilo, das man ausschliesslich mit rumschleppt, um ne Tasche draufzupacken oder dranzuhängen, zweitens haben wir grad nem Kunden, der immer so n Ding an der Sattelstütze hat, den dritten Rahmen eingebaut und drittens find ichs aus eigener Erfahrung zu instabil und vom Schwerpunkt her panne.

Wenn ich mir anlässlich so ner Aktion n Rad bestellen tät, würde ich definitiv drauf achten, dass 30er, besser 32er Schlapfen reinpassen undn Gepäckträger montierbar ist, selbst wenns nur n Tubus Fly wär.
Natürlich gibts auch hübsche Taschen, die ohne Trägersystem auskommen, ergo ohne nochmaliges Zusatzgewicht (wie zB. von Carradice oder Framebags wie diese, aber ich finde, dazu muss man auch geboren sein.
Das neue Rad ist primär als Trainingsrad gedacht und man kann laut Hersteller bis zu 28er Reifen nutzen. Die Framebags gefallen mir nicht so gut ... Würde ja auch gerne etwas zu trinken mitnehmen

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Noch was zur Navigation: wenn eh n Händi an Bord sein soll, würde ich nicht noch n Garmin mitnehmen. Smartphone erledigt alles in Personalunion, hat ne bessere, schnellere und grössere Anzeige als jedes Edge, Musik drauf, kann fotografieren und und und...
Stromversorung entweder via Zusatzakku, reicht dann auf jeden Fall für zwo Tage (und Abende/Nächte;- Lesestoff iss mit so nem Ding ja auch an Bord, falls mal wieder nur Knallköppe die Unterkunft mit einem teilen...), oder eben Nabendynamo, nen Forumslader dazu und wer des Elektronikbastelns nicht mächtig ist und auch niemanden kennt, ders iss, der nimmt halt The Plug, muss dann halt auf nen Puffer verzichten, was bei nem Smartphone aber zu verschmerzen iss. Das Ding hält ja auch ohne Futter n paar Stunden durch, solange nedd konsequent das GPS am Mitlaufen iss.
Das hatte ich auch schon überlegt, allerdings würde ich doch ganz gerne zwecks Navigation die ganze Zeit GPS anhaben. Da die Touren nicht den ganzen Tag dauern schafft das mein Akku.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Generell ne coole Aktion, hoffentlich spielts Wetter mit. Ich drück die Daumen und wünsch viel Spass!
Danke

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Boah, willste, dass er sich das wirklich antut?
Ich geb dir zwar recht, was die Fahrbarkeit angeht, aber da sind bei gutem Wetter Horden von Radwanderern aller Couleur unterwegs, fahren nebeneinander, quatschen, kommen überholend entgegen oder scheren aus zum Überholen, ohne auf Gegenverkehr zu achten, Kinder radeln kreuz und quer...
Einmal und nie wieder! Ausser vielleicht zum Spazierenfahren, aber wennst vorwärts kommen willst, biste da verraten und verkauft!
(Ich hatte dazu bombastisches Wetter, so dass alles schön staubig war hinterher und jeder Schluck aus der Radflasche als erstes mal nur die Zähne knirschen liess...)

So ne richtig geile Alternative hab ich dann allerdings auch nedd. Würde aber sehn, dass ich über Sulzbach-Rosenberg/Amberg nach Regensburg und Kelheim käm, das iss ne relativ geile Gegend, dann an der Donau entlang (grösstenteils asphaltiert... ) nach Ingolstadt, parallel dazu gibbet auch nen Radweg mit der groben Richtung durch die Holledau.
Die Umleitung schaue ich mir morgen mal an. Scheint aber etwas länger zu werden.

Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Wenn du in Osnabrück Hilfe bei irgendwas brauchst, sag bescheid. Ich wohn 5min von der DJH entfernt und würde dich auch wenns zeitlich passt nen Stück begleiten.
Freut mich - ist notiert
VinceThePrince ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 00:27   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.794
Zitat:
Zitat von VinceThePrince Beitrag anzeigen

Das hatte ich auch schon überlegt, allerdings würde ich doch ganz gerne zwecks Navigation die ganze Zeit GPS anhaben. Da die Touren nicht den ganzen Tag dauern schafft das mein Akku.
Geht scho mit nem Zusatzakku. Wenn der unds Telefon bei der Abfahrt voll sind, hält das Setup rechnerisch* bei mir drei Tage durch, also natürlich nedd rund um die Uhr, sondern die Fahrtzeit in drei Tagen, wobei das aufm MTB, wo ichs ausprobiert hab, jeweils ca. von Acht bis mittags gegen Fünfe bedeutet.
Dafür braucht man dann nicht n Ladegerät oder Akkus für Kamera, Navi und Händi.
Die meisten Apps dazu haben eh ne Aufzeichnungs- und Tachofunktion, so dass man noch den Tacho zuhaus lassen kann.

N ausgewiesener Freund von Rahmentaschen bin ich zugegebenermassen auch nedd und ins Rahmendreieck würd ich mir schon gar keine hängen, aber hinten find ich sie hübsch aerodynamisch, bei Dreckswetter spielense Schutzblech und sie sind relativ leicht. Lenkertasche dazu, fertig. Solange man keine Campingausrüstung mitschleppt, reicht das.


*) weil ich ne Tussi bin und Angst hab, dass ich verloren geh, hab ich natürlich Abends stets aufgeladen, obwohl immer nur n Drittel leergenuckelt war.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 17:28   #12
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Find ich absolut cool deine Idee!! Würde auch gerne mal sowas machen.

Du könntest ja eigentlich auch das Forum nutzen, um Schlafgelegenheiten zu finden

Ich werds jedenfalls verfolgen. Respekt dass du das alles alleine machen willst. Mir würde das definitiv mehr Spaß machen wenn noch jemand oder mehrere dabei wären...
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 17:52   #13
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.720
Uns umfährt er weitläufig
Aber bestimmt ne tolle Sache
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 17:58   #14
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.337
Viel Spass.
Sag mal an, wann Du zwischen #12 und #13 unterwegs bist. Eventuell findet sich eine Schlafgelegenheit oder ein paar Mitfahrer.
Edith: Ich seh gerade die Streckenführung rund um Halle - das würde ich so wie Du es jetzt hast nicht fahren. Das ist die B91, die finde ich mit Rennrad nicht fahrbar. Wenn ich etwas Zeit hab, baue ich Dir mal eine rennradfreudliche Streckenführung. In der Gegend gibt es wesentlich angenehmere Strecken als das, was Du da rausgesucht hast.
__________________
42

Geändert von KernelPanic (22.02.2014 um 18:03 Uhr).
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 19:43   #15
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Boah, willste, dass er sich das wirklich antut?
Ich geb dir zwar recht, was die Fahrbarkeit angeht, aber da sind bei gutem Wetter Horden von Radwanderern aller Couleur unterwegs, fahren nebeneinander, quatschen, kommen überholend entgegen oder scheren aus zum Überholen, ohne auf Gegenverkehr zu achten, Kinder radeln kreuz und quer...
Einmal und nie wieder! Ausser vielleicht zum Spazierenfahren, aber wennst vorwärts kommen willst, biste da verraten und verkauft!
Du schilderst das jetzt aber dramatischer als es in der Realität ist. Keine Ahnung, ob er am Sonntag da durchkommt. Aber ab Hilpoltstein läuft der Kanalweg beidseitig und von der Breite reicht's locker für 3 Radler nebeneinander. Ich trainier da oft. Um schnell Richtung Innenstadt zu kommen, ist's super, weil keine Ampeln da sind. Und die Radweg in der Stadt...naja...man freut sich über ne Federgabel.

Ne Klingel am Rad ist aber sicher hilfreich, keine Frage.
Und staubig kann's auch sein, aber wer 30 Tage rumfährt, wird eh dreckig.

Was die Bereifung angeht vielleicht noch ein Tip aus Erfahrung: Nimm keine RR-Reifen, selbst der Conti 4 Seasons ist mir bei leichtem Gepäck schnell kaputtgegangen.
Etwas schwerer, aber super robust: Schwalbe Marathon als 25er. Damit kannst auch jeden nicht befestigten Radweg fahren. Und er ist kaum langsamer als ein RR-Reifen. Passt soweit ich weiß fast immer durch Bremse und Hinterbau beim RR.
(Die unplattbare "Plus"-Version allerdings schon.)
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 19:58   #16
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.964
Moin,

sehr geile Idee/Aktion!

Wenn ich auf Tour gehe, habe ich mein Gepäck am liebsten vorne an einem Lowrider. Da bekomt man es nämlich rechtzeitig mit, wenn sich irgend etwas selbstständig machen will.

Ansonsten würde ich Dir zu einer Lichtanlage mit Nabendynamo und einer modernen LED Lampe raten. Dann kannst Du tagsüber an einem schönn See/in einem schönen Biergarten/bei einem netten Fori, bei einer ätzend langen Panne usw. halten, ohne dass Dich der Gedanke stresst, dass Du ja noch vor der Dunkelheit bis ... kommen musst. Abends von der JH noch mal in die Stadt ist dann auch kein Problem. Und mit ein bisschen Zusatzelektronik (wie von sybenwurz beschrieben) ist Dein Akku dann auch immer voll.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.