Zitat:
Zitat von Silversky
Auf der Nabe ist leider nur ein Aufkleber "ZZYZX" sonst garnix, auch nichts eingraviert oder so.
|
Naja, das iss die Hausmarke von Corratec. Ausgesprochen Saisix, zu deutsch 'Zeisig'.
Unterm Label steckt normal Joytech oder die Schwester von denen namens Novatec. Die bauen von zart bis hart alles, aber ich würde annehmen, dasses wie bei Shimano aufgebaut ist: Freilauf an die Nabe angeschraubt, rechte Lagerung für beides quasi im Freilauf. Wenn die Achsen von Freilauf und Nabenhülse nedd fluchten/hundertpro konzentrisch sind, 'eiert' zwar alles, dem Rad/der Nabe machts aber nix, nur am Zahnkranz sieht mans halt.
Geh zum Händler;- wenn der halbwegs an Frieden interessiert iss, kriegste n neues Hinterrad oder zumindest nen neuen Freilauf angeschraubt, und wenn das noch nix nutzt, doch n neues Hinterrad.
Zitat:
Zitat von coparni
Du meinst radiales eiern, oder? Ich ging von axialem aus.
|
Äh, wie jetzt? Eiern halt. Ich find, das geht in axialer und radialer Richtung gleichzeitig.
Zitat:
Zitat von Matthias75
Der Textteil ging irgendwie beim Zitieren unter.
|
Ich hab davon nix gelesen?
Halber Millimeter Axialspiel bei den Zahnkränzen sollte aber auf keinen Fall sein.
Wenner nedd selbst schonmal die Kassette getauscht hat (denke nicht, bei 1000km...), iss der Plan derselbe: ab zum Händler.
Egal ob was fehlt oder sich die Kassette nur gelockert hat: das iss dem sein Bier.
Ich darf bei jedem neuen Rad das Hinterrad ausbauen und kontrollieren, ob die Kassette fest iss;- das kommt nedd von ungefähr...