Für mich wichtig ist, wie ich mehr Druck auf die Pedale bekomme. Ich denke durch das Wippen ist Stabi und Hüfte wichtiger als Kraft? Ist denn Kraft generell so wichtig? Dies ist die elementare Frage für mich. 1-2 mal die Woche bekomme ich Krafttraining mit Fokus auf Beine schon hin, Stabi kann man überall machen, da habe ich mir 10 Übungen rausgesucht (also Stabi, Rumpf, Hüfte) die mache ich 4-5 mal die Woche, dauert 20 Minuten. Ist top!
Für mich wichtig ist, wie ich mehr Druck auf die Pedale bekomme. Ich denke durch das Wippen ist Stabi und Hüfte wichtiger als Kraft? Ist denn Kraft generell so wichtig? Dies ist die elementare Frage für mich. 1-2 mal die Woche bekomme ich Krafttraining mit Fokus auf Beine schon hin, Stabi kann man überall machen, da habe ich mir 10 Übungen rausgesucht (also Stabi, Rumpf, Hüfte) die mache ich 4-5 mal die Woche, dauert 20 Minuten. Ist top!
Wenn Du auf dem Sattel wippst, würd ich mal die Sitzposition (Höhe?) überprüfen.
Ob Kraft jetzt so wichtig ist, ist nicht unumstritten. Meine persönliche Erfahrung als Langdistanzler ist die, dass ich nach 3 Saison gezieltem KT (v.a. Kniebeuge) jetzt seit 1,5 Jahren keins mehr mache (nur Stabi) und gleiche Werte auf die Kurbel bringe wie vorher. Mein Eindruck: der Stabieffekt des KT ist gut, der Maxkrafteffekt wurscht.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Für mich wichtig ist, wie ich mehr Druck auf die Pedale bekomme. Ich denke durch das Wippen ist Stabi und Hüfte wichtiger als Kraft?
Zitat:
Zitat von Carlos85
Wippen auf dem Sattel - sicher, dass du nicht etwas zu hoch sitzt? Mal 0,5-1cm runter, dann könnte das erledigt sein.
Darauf wollte ich auch raus, wie kommst Du drauf dass das Wippen aus der mangelnden Stabilität kommt? Hätte auch eher auf die Sitzposition getippt.
Wenn Du richtiges (funktionales) Krafttraining machst hast Du da auch Stabi abgedeckt, grade wenn Du die Kniebeugen ordentlich machst, oder (wenn Du noch mehr magst) auf Frontkniebeugen umsteigst. Also möglichst weg von den Maschinen und viel frei.
Ich mach nachm Krafttraining immer noch Stabis und da geht dann auch nicht mehr so viel, da bin ich in max. 15 Minuten auch fertig (mit den Übungen und allgemein dann sowieso)
Zitat:
Zitat von Carlos85
Kreuzheben
Rudern vorgebeugt
Flys
Arnolddrücken
Schulterheben
Unterarmstütz so lange es geht (aktuell 2:30min etwa)
Was ist denn Arnolddrücken?
Hast Du anstatt des Unterarmstützes schonmal "Hollow Rocks" ausprobiert?
Veränderungen nehm ich erstmal keine vor, die Übung sieht allerdings auch sehr gemein aus!
Ah, jetzt hab ich den Arnold gefunden! Thx!
Musst Du auch nicht, ich hab nur auch ne Zeitlang die Unterarmstütz gemacht und fand den auf Dauer langweilig Mir persönlich gefallen die Rocks auch besser, aber wie gesagt, sollte kein "Change Request" sondern höchstens "Info" sein
Rudern mag ich auch nicht, dafür mach ich lieber (L-Sit) Klimmzüge oder reverse push ups