triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Prioritäten setzen: Krafttraining vs. Stabi-Runpfübungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31714)

steinhardtass 18.02.2014 18:09

Prioritäten setzen: Krafttraining vs. Stabi-Runpfübungen
 
Hallo zusammen, mit Sicherheit gab es schon zig Beiträge dazu, deshalb meine konkretere Fragestellung. Ich habe ein Wattsytem und mache seit November regelmäßig Stabi- & Rumpftraining, komme aber aus Zeitgründen momentan nur einmal die Woche dazu, gezielt Krafttraining zu machen. Dann speziell für die Beine 4 Sätze Kniebeuge sowie Beuger, Strecker je 2 Sätze, Wiederholungen 10-15. Meine Frage ist jetzt, ob Stabi-, Hüftübungen (hier habe ich große Defizite, wippe auf dem Sattel) für mich nicht eh sinnvoller und wichtiger sind, als Krafttraining.

Reinhard 18.02.2014 21:09

Worauf willst Du jetzt eigentlich genau raus?

Und wie lang machst Du jeweils Stabi/Rumpf bzw Kraft? Klingt jetzt eh nicht allzu zeitintensiv, das Kraftprogramm?

FidoDido 18.02.2014 21:13

Wenn du selbst sagst, dass du nicht stabil sitzt, dann auf jeden Fall Stabi.

Was bringt dir dann noch mehr Kraft, wenn du die nicht in die Pedale bringst?

Am besten wäre natürlich beides 1x pro Woche :)

Jackie 8oy 18.02.2014 22:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oder ne Kombination!? Ich mache einmal die Woche eine Stunde TRX in einem Intensiv-Kurs. Da gehts richtig rund und wir machen schöne Kombinationen aus Karft Training und Stabi.

Sowas zum Beispiel...Liegestütze im Wechsel mit Knie anziehen :dresche

Bobo_DD 19.02.2014 07:44

Ich persönlich mache kein/kaum Krafttrain, sondern 2-3 mal die Woche Stabi.
Ich habe eigentlich immer gerne Krafttraining gemacht, aber mir ist das mit den steigenden Umfängen im Ausdauersport einfach zu intensiv. Außerdem ist Stabi eher das Problem als die Kraft. Zuviel Masse habe ich sowieso.

Verletzungsvorbeugend würde ich schon gerne noch 1x die Woche ein Krafttraining machen, aber ich weiß aktuell garnicht wann :Cheese:

Kido 19.02.2014 08:28

Ganz klar Kraft!

Wenn Du wenig Zeit hast und zum Ausdauertraining noch dazu kommst dann würde ich Krafttraining vorziehen.

Warum?

Wenn Du die richtigen Übungen machst, also Kreuzheben und Kniebeugen, dann trainierst Du automatisch Rumpf mit und das ernorm. Bei mir spür ich immer in den ersten Wochen den Rumpf mehr als die Beine.
Dazu kommt die Kraftkomponennte, also das eigentlich Ziel das du Dadurch auch auf ein höheres Niveau bringst.

Das man dadurch zu viel Masse aufbaut halte ich auch für ein Gerücht. so lange macht man das im Jahresverlauf ja nicht und es soll ja auch Maxkraft trainier werden.

Stabi kann man aber überall machen und lässt sich natürlich auch gut auf Dienstreisen etc. durchführen, weil man eben nur sein eigenes Körpergewicht braucht.

Hab Ende letzten Jahres wieder mit Krafttraining angefangen. Aus Zeitgründen musste ich es aber wieder fallen lassen. Man hat eben nur begrenzt Zeit und auch noch ein Leben neben Beruf und Sport.

Bernd

lenny 19.02.2014 08:35

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1015556)
Ganz klar Kraft!

Wenn Du wenig Zeit hast und zum Ausdauertraining noch dazu kommst dann würde ich Krafttraining vorziehen.

Warum?

Wenn Du die richtigen Übungen machst, also Kreuzheben und Kniebeugen, dann trainierst Du automatisch Rumpf mit und das ernorm. Bei mir spür ich immer in den ersten Wochen den Rumpf mehr als die Beine.
Dazu kommt die Kraftkomponennte, also das eigentlich Ziel das du Dadurch auch auf ein höheres Niveau bringst.

Das man dadurch zu viel Masse aufbaut halte ich auch für ein Gerücht. so lange macht man das im Jahresverlauf ja nicht und es soll ja auch Maxkraft trainier werden.

Stabi kann man aber überall machen und lässt sich natürlich auch gut auf Dienstreisen etc. durchführen, weil man eben nur sein eigenes Körpergewicht braucht.

Hab Ende letzten Jahres wieder mit Krafttraining angefangen. Aus Zeitgründen musste ich es aber wieder fallen lassen. Man hat eben nur begrenzt Zeit und auch noch ein Leben neben Beruf und Sport.

Bernd

Dem stimme ich absolut zu. Ich habe das gleiche Problem und habe mir einfach Kraftübungen, die auch die Rumpfmuskulatur stärken, rausgesucht.
Ist sicher nicht optimal, aber passt zeitlich :-)

Kido 19.02.2014 09:00

Zitat:

Zitat von lenny (Beitrag 1015558)
Ist sicher nicht optimal, aber passt zeitlich :-)

Das ist sogar besser als Stabi. M.M. nach zu mindest. Kreuzheben beanspruchen die Muskulatur des unteren Rücken so intensiv wie man es mit Unterarmliegestütze garnicht hinbekommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.