gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Richtiges Trainingstempo? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2014, 23:36   #9
tritobi
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2012
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von hdollo Beitrag anzeigen
Ich hab mal vor 2 Wochen einen 400m Test gemacht. Da kam dann eine Zeit von 07:47 min raus.
...
10* 100m in jeweils 1.55 min mit 10 -15 sec Pause.
Das ist ja schneller als dein Test-Tempo, das ist unplausibel. Mach mal einen Test wo du dich auch anstrengst dabei .
tritobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 08:50   #10
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hdollo Beitrag anzeigen
Hallo,

ich trainiere für eine Kurzdistaz und habe Prbleme beim Schwimmen das "richtige" Trainingstempo zu finden.

Ich bin mir auf jeden Fall nicht sicher, dass es richtig ist.

Ich hab mal vor 2 Wochen einen 400m Test gemacht. Da kam dann eine Zeit von 07:47 min raus. Ich war das wohl doch etwas zu locker angegangen, ich glaube so 07:30 min müsste ich schaffen.

Damit hab ich mir aus Sifi-Mans Tabelle ein paar Intervallzeiten rausgesucht:


100m GA1: 2min 15s

400m GA1: 9min 20s

Mit den Zeiten bin ich folgendes Programm geschwommen:

200 Ein

400m Kraul in 08:10 ....zu schnell aber fühlte sich locker an:

10* 100m in jeweils 1.55 min mit 10 -15 sec Pause.

400m Kraul in 08:15 .... wieder u schnell, aber fühlte sich gut an

200 m aus

Jetzt meine Frage:

Wenn ich die 100er doch deutlich schneller schwimmen kann als in der Tabelle empfohlen warum bin ich bei den 400er Tests so langsam?

Ich weß, die rage ist irgendwie eigenartig aber der Unterschied zwischen locker und schnell auf 400m sind nur 20-30 sec. bei der Distanz?

Wenn mir da jemand ein paar gute Tipps geben könnte wäe ich froh.Vielen Dank.
Beim Schwimmen können ein paar Sekunden hin oder her schon sehr viel ausmachen. Daher müsstest du erst mal deine genaue 400m Bestzeit wissen. Das GA1-Tempo ist nur für sehr hohe Wiederholungszahlen gedacht. Also z.b. 40x100 mit 15s Pause. 4x100 ist bei dem Tempo eigentlich Quatsch, es sei denn man macht Atemtraining (5er/7er/9er Zug) oder will einfach mal locker schwimmen.

Gehen wir bei dir von einer Bestzeit von 7:30 aus, solltest du als intensive Einheit

10x100 in 1:50

schwimmen.

Wenn du das immer noch locker hinbekommst, stimmt etwas mit deiner 400m Bestzeit nicht, oder du hast kein Stehvermögen. Dann solltest du 200er oder 400er intensiv schwimmen.

Z.B.

3x400 in unter 8min.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 09:06   #11
rauchi2001
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Münster
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von hdollo Beitrag anzeigen
Damit hab ich mir aus Sifi-Mans Tabelle ein paar Intervallzeiten rausgesucht:
Hi zusammen,

(a) wo finde ich denn diese Tabelle?

(b) Gibt es fürs Schwimmtraining (analog zum Lauftraining) eigentlich auch Pace-Vorgaben für Intervalle (z.B. 50er in 45 Sek mit 10 Sek Pause ... 400er in ???Sek, GA1 Einheiten in 1:xxer Pace etc), um die 3,8km in einer LD in zb. 00:59:59 schwimmen zu können? Ich hoffe, Ihr versteht was ich meine

Danke!!!
rauchi2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 09:18   #12
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von rauchi2001 Beitrag anzeigen
Hi zusammen,

(a) wo finde ich denn diese Tabelle?

(b) Gibt es fürs Schwimmtraining (analog zum Lauftraining) eigentlich auch Pace-Vorgaben für Intervalle (z.B. 50er in 45 Sek mit 10 Sek Pause ... 400er in ???Sek, GA1 Einheiten in 1:xxer Pace etc), um die 3,8km in einer LD in zb. 00:59:59 schwimmen zu können? Ich hoffe, Ihr versteht was ich meine

Danke!!!
Zu a: schau mal nen post höher beim keko ist der sifiman link
Zu b: grundsaetzlich kannste die keko liste sehr gut auf deine gewünschten zeiten übertragen, mir hilft sie . Und mit langeren pausen oder/und kurzeren pausen uberträgst du dann dein tempo auf lange strecken.
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 09:19   #13
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rauchi2001 Beitrag anzeigen
Hi zusammen,

(a) wo finde ich denn diese Tabelle?

(b) Gibt es fürs Schwimmtraining (analog zum Lauftraining) eigentlich auch Pace-Vorgaben für Intervalle (z.B. 50er in 45 Sek mit 10 Sek Pause ... 400er in ???Sek, GA1 Einheiten in 1:xxer Pace etc), um die 3,8km in einer LD in zb. 00:59:59 schwimmen zu können? Ich hoffe, Ihr versteht was ich meine

Danke!!!
Ja, das gibt es:
http://www.sifiman.de/Tab.php

Aber wie beim Laufen auch, sind das nur Näherungwerte.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 13:18   #14
hdollo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 24
Hallo zusammen,

ich bin heute morgen mal eine Änderung geschwommen:

200 Ein

1000m in 21:15 min, was lt. der Keko-Liste 1 min. schneller als GA1 ist.

15*100m in 1:51 min. der letzte war der schnellste mit 1:48, einer war mal 1:55 min

200m Aus

Die Einheit war anstrengend aber nicht die totale Erschöpfung. Ich merke aber jetzt schon beim Schreiben, dass ich kaum die Arme hochbekomme.

Ich wiederhole dieses Training noch ein paar mal und wiederhole dann in 2 Wochen den 400er Test, gegen meine 9 Jahre alte Tochter, die schwimmt die in 07:15 min......da bin ich motivierter alles zu geben.

Vielen Dank schoneinmal für das professionelle feed-back.

Olli
__________________
------------------------------------------------------------------------

http://www.feelinggood24.de/rauchsto...cker-75318.png


------------------------------------------------------------------------
hdollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 13:34   #15
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hdollo Beitrag anzeigen

1000m in 21:15 min, was lt. der Keko-Liste 1 min. schneller als GA1 ist.

15*100m in 1:51 min. der letzte war der schnellste mit 1:48, einer war mal 1:55 min

200m Aus
Das GA1 ist extra so langsam, damit man erstens Zeit hat ordentlich zu schwimmen und zweitens Triathleten aus ihrem Dauertempo rauskommen, dass sie zu 90% bei anschlagen

15*100 in 1:55-:48 klingt schon recht brauchbar. Ich vermute, dass du sogar schneller als 7:30 schwimmst.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 14:02   #16
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
WItzig, die Tabelle passt bei mir ziemlich exakt.

Danke
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.