gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Shimano Ultegra Umwerfer - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2014, 14:21   #9
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Hollowtech 2 innenlager müsste eigentlich richtig drin sitzen.
Moin Moin!

"müsste eigentlich" würde ich ja noch mal kontrollieren.

Evtl. Kurbel demontieren, Lager ausbauen, Gewinde reinigen, fetten, neu einbauen.

Drehmomentschlüssel ist vorhanden?

Umwerfer steht ausgerichtet zum Sitzrohr? Umwerfer verbogen? Umwerfer in richtiger Höhe zum Kettenblatt und in Flucht montiert?

Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.

Photo?

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 14:25   #10
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Die Gruppe war so wie sie ist vorher an einem anderen Rad montiert. Da lief sie einwandfrei. Jetzt hab ich sie genau so auf dem anderen Rad montiert.

Bei dem Hollowtech II Innenlager hab ich keine spacer verwendet.
Kettenblätt sind 53/39.

Schon mal danke!
Der Weg zum radhändler morgen ist eh schon fest eingeplant. Hätte ja aber sein können das ich einen banalen Fehler gemacht habe, auf den ihr mich hingewiesen hättet.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 14:27   #11
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Moin Moin!

"müsste eigentlich" würde ich ja noch mal kontrollieren.

Evtl. Kurbel demontieren, Lager ausbauen, Gewinde reinigen, fetten, neu einbauen.

Drehmomentschlüssel ist vorhanden?

Umwerfer steht ausgerichtet zum Sitzrohr? Umwerfer verbogen? Umwerfer in richtiger Höhe zum Kettenblatt und in Flucht montiert?

Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.

Photo?

Heinrich
Lager noch mal ausbauen hab ich schon probiert.
Ich werd später mal Bilder machen!
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 15:00   #12
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Bilder

Falls die zu klein sind um was zu erkennen lad ich die später noch mal gescheit hoch

Innenlager 1.jpg
Umwerfer 2.jpg

aufs große Blatt geschaltet
Umwerfer großes Blatt 2.jpg

aufs kleine Blatt geschaltet
Umwerfer kleines Blatt 2.jpg

Umwerfer oben 2.jpg
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 15:01   #13
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Umwerfer seitlich 2.jpg (128,0 KB, 121x aufgerufen)
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 15:06   #14
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
hast du den Zug mal abgemacht und den Umwerfer per Hand geschwenkt?

Könnte ja auch "irgendwie" am Zug liegen.

Geht der Umwerfer sehr weit zum Rahmen hin, also weit über das kleine Blatt hinaus nach innen zu schwenken?

Kann man diese Bleche am Rahmen abschrauben oder ist es genietet. Vielleicht gibt es da eines das etwas weiter nach aussen ragt.

Sieht auch so aus als ob der Umwerfer schräg zum Kettenblatt steht. Das kannst du ja mal richten indem du das Blech loseschraubst. Wenn es nicht genietet ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 16:56   #15
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
hast du den Zug mal abgemacht und den Umwerfer per Hand geschwenkt?

Könnte ja auch "irgendwie" am Zug liegen.

Geht der Umwerfer sehr weit zum Rahmen hin, also weit über das kleine Blatt hinaus nach innen zu schwenken?

Kann man diese Bleche am Rahmen abschrauben oder ist es genietet. Vielleicht gibt es da eines das etwas weiter nach aussen ragt.

Sieht auch so aus als ob der Umwerfer schräg zum Kettenblatt steht. Das kannst du ja mal richten indem du das Blech loseschraubst. Wenn es nicht genietet ist.
Ja hab ihn auch mal per Hand geschwenkt und da geht er auch nicht weiter raus.
Das mit dem Blech werd ich gleich mal überprüufen.

Ja der Umwerfer geht sehr weit richtung Rahmen. Müsste also quasi ein Stück nach außen versetzt werden.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 17:38   #16
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Moin Moin!

Ich würde wie folgt vorgehen:

- Zug ab
- Umwerfer ab (sollte die Kette genietet sein, die kleine Schraub am hinteren Ende des Umwerfes lösen und den Umwerfer ausfädeln)
- Umwerfer reinigen, besonders den Halter und die Schraube/vordere Unterlegscheibe
- Halter vom Rahmen schrauben, sieht für mich nach Innensechskant und nicht genietet aus
- Rahmen säubern, Halter säubern, Löcher fetten
- den Zug mit der Hand spannen, ein paar Mal hoch und runter schalten, dann darauf achten, dass die Position am Schalthebel für das kleine Kettenblatt eingestellt ist
- Umwerfer ca. mittig am Halter montieren
-Kette einfädeln
- Umwerfer mit Halter locker am Rahmen montieren, ausrichten (parallel zum Kettenblatt) und dann festschrauben
-Umwerfer auf richtige Höhe bringen
-Zug locker spannen und einhängen
- Kette auf mittleres Ritzel
-drehen und hochschalten
- Feinjustage
- Kasten Bier an mich

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.