gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
{B} ROTA Scorpius Komplettrad - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2014, 08:29   #9
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ich glaube die Reifen sind uns allen ziemlich wumpe, es geht eher um die Felgen!
Wie gesagt ... Gesamtbild folgt am zum WE ... vorher schaff ich es leider nicht ...

Aber arg viel mehr wirst dann auch nicht sehen.

Geändert von Kay H. (01.04.2014 um 14:33 Uhr).
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 10:14   #10
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
...Zur Rahmengröße: 57
Zur Preisvorstellung: bewegt sich um 2000€

...
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Wie gesagt ... Gesamtbild folgt am zum WE ... vorher schaff ich es leider nicht ...

Aber arg viel mehr wirst dann auch nicht sehen.
Ist ein schönes Rad, aber behalte es lieber.

2000,- bekommst du niemals dafür (es sei denn du lässt die Lightweights drin ) und auch wenn du dir jetzt ein TT anschaffst, brauchst du doch trotzdem für ernsthaftes Training noch zusätzlich ein RR... eigentlich braucht man, wenn man das Radfahren ernst nimmt auch noch ein Schlechtwetterrad mit Schutzblechen und noch ein Moutainbike oder/ und Cyclocross für Abwechslung.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 11:10   #11
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Ich dachte immer, das Trainingsrad wäre ein Allwetterrad?

Schutzbleche kann man im Sommer ja abmontieren
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 11:22   #12
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.868
Ich schliesse mich Harald an. Behalt das Rad.
Wenn Du mit dem tollen Rad nur knapp 100 km im letzten Jahr gefahren bist, wirst Du auf nem 3k€ teuren Triathlon-Rad auch nicht viel mehr fahren (die sind eigentlich unbequemer und brauchen schon einiges an Gewöhnung).

Überleg Dir lieber ob Du mit ner zweiten Sattelstütze (nach vorne gekröpft) und nem Syntace clip nicht auch ne gute Tria-Position auf dem ROTA hinkriegst. Die Laufräder sind doch schon super für Zeitfahren!

Ich hab mal recherchiert, ROTA ist in Europa eher selten und von daher gehe ich davon aus, daß Du beim Verkauf dieses Rades relativ viel Geld versenken würdest!

Ach ja, bei 1500,- € würde ich auch schwach werden!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 11:33   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Ich dachte immer, das Trainingsrad wäre ein Allwetterrad?

Schutzbleche kann man im Sommer ja abmontieren
Ist letztlich Geschmackssache (und hängt auch davon ab, wieviel Platz man für Räder in der Garage oder Wohnung hat und wieviel Zeit man im Winter für putzen und Materialpflege aufbringen kann), so dass das jeder für sich entscheiden muss.

Ich fahr im Winter, wo man sich ständig einsaut am liebsten irgendwas mit günstigen Verschleißteilen, wo es mir nicht weh tut, wenn mal der Freilauf, Lager usw. die Grätsche machen und ersetzt werden müssen.
Mein Schönwetterrennrad wäre mir dafür zu schade (und das Zeitfahrrad erst recht). Man könnte zwar den Verschleiß in Grenzen halten, wenn man nach jeder Radausfahrt fleißig putzt und neu schmiert, aber das ist unrealistisch, wenn man z.B. früh mit dem Rad in die Arbeit fährt, abends heimläuft und das Rad erst am nächsten Tag wieder nach Hause bewegt. Und wenn ich halb durchfroren daheim ankomme, habe ich auch keine Lust auf exzessive Radpflege mehr...

(Sorry für OT, aber das hält auch den Thread oben. )
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 12:36   #14
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Ok, sehe ich ein

Im Moment ist bei mir halt nur WK- und Trainingsrad drin, da muss ich dann halt öfter putzen (siehe auch meinen Thread mit der Dusche )
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 12:59   #15
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
2000,- bekommst du niemals dafür (es sei denn du lässt die Lightweights drin )
Ich schrieb ja auch um die 2000 Maronen!

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Und auch wenn du dir jetzt ein TT anschaffst, brauchst du doch trotzdem für ernsthaftes Training noch zusätzlich ein RR...
Da hätte ich "Plan B" prinzipiell auch schon mal im Kopf ... dazu mehr, falls es soweit kommen sollte.




Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Wenn Du mit dem tollen Rad nur knapp 100 km im letzten Jahr gefahren bist, wirst Du auf nem 3k€ teuren Triathlon-Rad auch nicht viel mehr fahren (die sind eigentlich unbequemer und brauchen schon einiges an Gewöhnung).
Da war eher höhere Gewalt (in Form von Verletzung,etc.) im Spiel. Da hat der Popo öfters gejuckt - das kannst mir glauben!

Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ich hab mal recherchiert, ROTA ist in Europa eher selten und von daher gehe ich davon aus, daß Du beim Verkauf dieses Rades relativ viel Geld versenken würdest!
Immerhin der 6. der DM in Kraichgau (2013) fuhr auf einem Rota.

Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ach ja, bei 1500,- € würde ich auch schwach werden!
Da hast mich jetzt aber noch net mit "Weichspüler" behandelt ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 19:13   #16
Quick
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quick
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 104
Mal schauen wie sich der Preis entwickelt, obwohl ich es an deiner Stelle auch behalten würde.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
eigentlich braucht man, wenn man das Radfahren ernst nimmt auch noch ein Schlechtwetterrad mit Schutzblechen und noch ein Moutainbike oder/ und Cyclocross für Abwechslung.
Das E-Bike haste vergessen.

Greetz
Quick
Quick ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.