gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kontaktloser Fahrraddynamo (Rundschau) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen > Themenvorschläge
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.12.2013, 11:43   #9
SamY
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 195
ich denke bei der nächsten version ist das auch mit dabei. du verringerst beim bremsen ja automatisch den abstand zur felge --> mehr energie --> mehr rücklicht

halt nur doof wenn du vorne bremst
SamY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 11:57   #10
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das nennt sich Bremslicht.
Sollte jedes Auto und Motorrad serienmässig haben.
Ist beim Fahrrad bestimmt verboten?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 12:03   #11
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von SamY Beitrag anzeigen
ich denke bei der nächsten version ist das auch mit dabei. du verringerst beim bremsen ja automatisch den abstand zur felge --> mehr energie --> mehr rücklicht
ja genau.


Zitat:
Zitat von SamY Beitrag anzeigen
halt nur doof wenn du vorne bremst

das ist dann Fernbremslicht.

Bei Scheibenbremsen ist es auch blöd.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 12:15   #12
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
das ist dann Fernbremslicht.
Bei Scheibenbremsen ist es auch blöd.
Ich denke, ohne dass ich mir das bis ins letzte Detail angeschaut habe, dass man die Lampe einfach fix montieren kann, also neben der Bremse und dann diese Nachteile nicht hat.
Nur aus Alu sollte die Felge sein. (Vielleicht ginge auch Stahl, wird aber keiner haben)
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 12:31   #13
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Ich denke, ohne dass ich mir das bis ins letzte Detail angeschaut habe, dass man die Lampe einfach fix montieren kann, also neben der Bremse und dann diese Nachteile nicht hat.
Nur aus Alu sollte die Felge sein. (Vielleicht ginge auch Stahl, wird aber keiner haben)
das könnte aber mit dem Platz eng werden. Der Dynamo muss ja auf Höhe der Felge sein.

Ich würde es auch nicht als Nachteil verstehen. Wenn die Lampen jetzt auch noch Standlicht haben.

Wie schon geschrieben. Ich würde die Lampen mit einem Kabel vom Dynamo trennen. Dann könnte man die Lampen etwas höher anbringen und hätte dennoch das tolle Bremslicht und das Standfernlicht.

Ja dann wäre es natürlich mit Kabel. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 13:21   #14
SamY
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 195
Ich find es vor allem daher schön, dass ich keine Kabel, keine Batterien und eine feste Montage habe

feste montage/diebstahlschutz weil man glaube "spezialwerkzeug" brauch; also mit einem werkzeug halten und mit dem anderen aufdrehen muss... keine ahnung wie das auf schlau heißt
SamY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 18:10   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Ist beim Fahrrad bestimmt verboten?
Dasses erlaubt ist, nehme ich an, verboten isses jedenfalls nicht.
Bumm&Busch baut sowas und das Ding hat n Prüfzeichen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 10:05   #16
captain hook
 
Beiträge: n/a
Der Mann dahinter ist übrigens Dirk Strohtmann. Ein Urgestein des Duathlonsports!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.