gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlung Citybike Senioren - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.12.2013, 22:41   #9
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Ich muss mal kurz den Fred entern und Sybenwurz mit einer ähnlichen Frage belästigen:

Meine Mutter sucht "ein sportliches Rad mit Rücktrittbremse". Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es kaum Räder mit Rücktrittbremse mehr gibt, die haben alle Leerlauf. Trapezrahmen und nicht so dicke Reifen, das wäre top.

Schonmal vielen lieben Dank
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 23:00   #10
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
(...)


Guckst du Händlersuche




Da hätte ich auch was...



3Gang-Kettenschaltung mit Rücktritt.
Ausgefotzten Brooks drauf und fertig iss der Lack.
1.) danke für den Link

2.) Krasses Gerät, besonders mit den heißen Vorhängen im Hintergrund! Das ist mir (noch) zu cool. Das wäre so, als würde ein Surfanfänger ne 20m Welle reiten wollen Ich fang schrittchenweise mit der alten Maschine meines Vaters an
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 23:20   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von smiling_star Beitrag anzeigen
"ein sportliches Rad mit Rücktrittbremse".
Weiste, was n 'Oxymoron' iss?



Ich befürchte, da fällt mir nix 'zu ein.
Evtl. gibts durchaus was mit Trapzerahmen und Rücktritt (Fahrradmanufaktur T-50 fiele mir dazu beispielsweise ein), aber breitere Reifen als das hat, gibts fast nimmer ausserhalb vom MTB-Bereich.
Steppenwolf, der Saftladen, der das mittlerweile nach Übernahme durch die MiFa geworden ist, könnt das ein oder andere Modell (Tiago zB.) wahlweise mit Rücktritt anbieten, wennst da nächste Saison fahren willst (bzw. deine Mutter) hättses aber besser schon im August bestellen sollen.


Halt, doch, grabbel, grabel, grabbel...:
Ja, genau, Stevens Elegance Lite.
Also streich das mit Steppenwolf.
Die Rücktrittbremse erlebt ja grad ne Renaissance, nachdem die Pedelec-Hersteller es geschafft haben, nen Mittelmotor mit Rücktritt zu kombinieren (ging die ganze Zeit nicht, weil die Kurbel im Motor auch nochmal nen Freilauf brauchte).
Nu versuchense, einem die Mistkisten aufs Auge zu drücken, obwohl wir uns grad damit abgefunden haben, dass der Rücktritt (zu Recht!) ausstirbt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 13:21   #12
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
(...)
Halt, doch, grabbel, grabel, grabbel...:
Ja, genau, Stevens Elegance Lite.
(...)
Dieses Rad (mit dem Forma-Rahmen) habe ich jetzt für meinen Vater gekauft. Eigentlich wollte ich ja das Courier SL haben, aber der Radhändler hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass es (angeblich) älteren Menschen oft schwer fällt, plötzlich ohne Rücktrittbremse auszukommen, besonders in heiklen Situationen. Das war für mich das entscheidende Kriterium.

Allerdings merke ich jetzt, dass ein gefedertes Rad vielleicht besser gewesen wäre. Der alte gefederte Sattel passt nicht auf die neue Sattelstüzte, die alte Sattelstütze (mit Sattel) passt nicht in den Rahmen und die 4bar Reifendruck hat mein Vater aus Komfortgründen heimlich still und leise auf 2bar verringert. Na hoffentlich kommt da mal kein Bordstein oder Schlagloch

@Sybenwurz: Nochmals vielen Dank für Deinen Rat
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 13:32   #13
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen

Allerdings merke ich jetzt, dass ein gefedertes Rad vielleicht besser gewesen wäre. Der alte gefederte Sattel passt nicht auf die neue Sattelstüzte, die alte Sattelstütze (mit Sattel) passt nicht in den Rahmen
Das bekommt der Radhändler deines Vertrauens sicher hin.

MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 14:04   #14
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das bekommt der Radhändler deines Vertrauens sicher hin.

Das Rädchen habe ich in einem weiter entfernten Geschäft gekauft, da lohnt sich die Anfahrt nicht.
Aber Du hast Recht, ich werde damit mal ein anderes Geschäft aufsuchen, auch wenn sich dort die Begeisterung, dass ich mit einem neuen Rad in den Laden komme, in Grenzen halten dürfte
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 14:20   #15
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Na awwer hallo, klaro...




Guckst du Händlersuche




Da hätte ich auch was...



3Gang-Kettenschaltung mit Rücktritt.
Ausgefotzten Brooks drauf und fertig iss der Lack.
Boahhh, haben will, aber ohne Brooks
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 15:20   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Dieses Rad (mit dem Forma-Rahmen) habe ich jetzt für meinen Vater gekauft. Eigentlich wollte ich ja das Courier SL haben, aber der Radhändler hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass es (angeblich) älteren Menschen oft schwer fällt, plötzlich ohne Rücktrittbremse auszukommen, besonders in heiklen Situationen. Das war für mich das entscheidende Kriterium.

Allerdings merke ich jetzt, dass ein gefedertes Rad vielleicht besser gewesen wäre. Der alte gefederte Sattel passt nicht auf die neue Sattelstüzte, die alte Sattelstütze (mit Sattel) passt nicht in den Rahmen und die 4bar Reifendruck hat mein Vater aus Komfortgründen heimlich still und leise auf 2bar verringert. Na hoffentlich kommt da mal kein Bordstein oder Schlagloch

@Sybenwurz: Nochmals vielen Dank für Deinen Rat
Wennst was GESCHEITES mit Federung haben willst, biste lockere 3Mille los. Da zucken dann doch die meisten, wennse nedd schon gezielt nach nem Riese&Müller fragen.
Für die Sattelstütze gibts Kalibrierbuchsen;- die gehn aber natürlich nur, wenn die zu verbauende dünner ist als die, die raus soll.

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Boahhh, haben will, aber ohne Brooks
Tut mir leid, das Ding hab ich vor zwo Wochen entsorgt.
Das war echt zu abgerockt, als dass ichs noch reanimiert hätte und die Schaltung hat sich dann doch als nicht kompatibel zu der vom Meister (das zweite Rad der Art, das auch auch aus der Scheune gezogen hab) erwiesen, so dass die Verwendung als Teilespender flach fiel.
Vom 'Meister' könnt ich mich aber trennen, das iss eh noch deutlich besser in Schuss gewesen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.